Franz Lindenmayr / Mensch und Höhle
Künstliche Höhlen - Militärische Anlagen, Bunker
"Hier gibt es Bergfinken, Krickenten, Silberreiher, sogar Kormorane, Wasserratten und Kaninchen, die erstaunlichsten Gebäudeskulpturen, Bilder und Installationen, verrostete Kanonen, Hallen, Hangars, Bunkersysteme; teils unterirdische Anlangen der ehemaligen Abschussanlage und Lagerstädte für die Pershings und Cruise Missiles. Nur die Raketen selbst fehlen..." Hampe, Die Wildnis 320
"Als ich erstmals in meinem Leben einen Ort ausfindig machte - die unterirdischen ehemaligen Bunker, versteckt im hohen Gras und Gebüsch, an der Mur südlich von Graz im Mai 1963 -, entstand meine erste Erzählung (18. Aug. 1984) Handke, Felsenfenster 240
"Vorbei an langen Reihen von Holzstößen, die sich beim näheren Hinschauen erweisen als getarnte Waffendepots, vorbei an runden Steinhaufen, die in Wirklichkeit die Eingänge zu unterirdischen Materialbunkern sind; stößt du mit dem Fuß dran, ist der Fels Pappe." Handke, Wiederholung 300
Überall dort, wo es keine natürlichen Höhlen gab, die man für militärische Zwecke nutzen konnte, mußte der Mensch aktiv werden und sich wie ein Maulwurf in die Erde graben. Und das hat er reichlich getan. Alleine wenn man von München südwärts fährt und im Loisachtal die Nordgrenze der Alpen erreicht, finden sich an vielen Stellen Spuren davon, z.B. bei Eschenlohe...
Ein Riesenfeld tut sich da auf.... ein paar Notizen dazu....
Literatur:
Cherix, Yann (2016): Der Datenberg, SZ Nr. 175, 30./31. Juli 2016, 35
Föderl-Schmid, Alexandra (2023): Sie lauern in der "Metro" - Warum
das Tunnelsystem der Hamas unter dem Gazastreifen ein Problem für Israel ist,
SZ Nr. 240, 18.10.2023, S. 5
Glasl, Sofia (2025): Das Musical zum Weltuntergang, SZ Nr. 72, 27.03.2025,
S. 11
Graff, Bernd (2020): Immunabwehr, SZ Nr. 123, 29. Mai 2020, S. 9
Guidone, I. et al (2016): The Military Cavities of Cuma, in: Caves as objects of
history and culture, Voronesh, 63ff.
Hampe, Michael (2020): Die Wildnis Die Seele Das Nichts - Über das wirkliche
Leben, Hanser, München
Handke, Peter (2019): Am Felsenfenster morgens, Suhrkamp, Frankfurt a.M.
Handke, Peter (1986): Die Wiederholung, Suhrkamp, Frankfurt a.M.
Koopmann, Christoph (2021): Gut gebunkert, SZ Nr. 275, 27./28.11.2021, S. 57
Lesti, Andreas (2013): Oben ist besser als unten - Eine literarische Expediton
in die Alpen, Rogner & Bernhard, Berlin
Matzig, Gerhard (2024): Die letzten Tage der Menschheit, SZ Nr. 279, 3.12.2024,
S. 9
Zwick, Werner (2007): Der Vallo Alpino, Der Fränkische Höhlenspiegel 54-2007,
S. 49ff.
Links:
https://www.maz-online.de/Lokales/Teltow-Flaeming/Einblicke-in-eine-verschollene-Unterwelt
https://www.cliveemson.co.uk/properties/223/66/
Künstliche Höhlen / Souterrains.....
[ Index ] | [ Englisch version ] | [ Höhlen und Höhlengebiete ] | [ Kunst ] |
[ HöRePsy ] | [ Höhlenschutz ] | [ VHM ] | [ Veranstaltungen ] | [ Links ] |