Franz Lindenmayr / Mensch und Höhle
Landschaft und Höhlen im Bäratal, Schwäbische Alb
Die Bära ist ein kleines Flüßchen, das von Norden her in Nähe von Fridingen in die Donau fließt. Kaum zu glauben, daß sich so ein Gewässer, so tief in die Kalkflächen links und rechts hingegraben hat. Eine Handvoll Höhlen gibt es links und rechts der Hänge. Einen Eingang kann man einfach nicht übersehen. Er liegt gleich bei der Brücke über die Bära beim Ort Bärenthal, das Wagenloch. Früher diente es als Bierkeller. Heute ist es ausgeräumt, ein Tisch und Bänke stehen drinnen, und in der Weihnachtszeit ist es einbezogen in die jährliche Nikolausfeier, so der Text, der am Eingang angebrachten Informationstafel.
In der Nähe einer Haarnadelkurve nördlich von Königsheim liegt gleich neben der Straße die 40 m lange Dörrhaldenhöhle.
Friedrichshöhle bei
Königsheim
Literatur:
Binder, Hans | Höhlenführer Schwäbische Alb, Konrad Theiss Verlag, Stuttgart und Aalen 1977 |
Links:
[ Index ] | [ Englisch version ] | [ Höhlen und Höhlengebiete ] | [ Kunst ] |
[ HöRePsy ] | [ Höhlenschutz ] | [ VHM ] | [ Veranstaltungen ] | [ Links ] |