Franz Lindenmayr / Mensch und Höhle
Lapa do Convento
Bahia, Brasilien
Die Höhle Lapa do Convento ist eine 9,3 km lange Kalksteinhöhle. Sie
liegt im Gebiet von Campo Formoso im Bundesstaat Bahia.
Gesamthöhenunterschied 23 m. Die Eingänge waren immer schon bekannt. Seit
dem 17. Jahrhundert wurde dort von Einheimischen Salpeter abgebaut. Früher
fanden Pilgerprozessionen dorthin statt und Messen wurden abgehalten.
Verschiedene Forscher haben sie umgesehen, unter anderem John Jasper Branner
an der Wende des 19. zum 20. Jahrhundert. 1970 wurde die Höhle erstmals von
der SEE vermessen, von 1986 bis 1988 noch einmal und durch Neuentdeckungen
erweitert und ergänzt.
Bei unserem Besuch der Höhle im Rahmen des 2025er ICS-Post Congress Trips am 29. Juli 2025 machten wir 2 für uns außergewöhnliche Tierbeobachtungen: 1 große Vogelspinne und ein Riesenfrosch zeigten sich im Licht unserer Lampen.
Eingang | ||
Kalkplättchen | ||
Vogelspinne | ||
Räucherstäbchen | ||
Riesenfrosch | ||
Literatur:
Rubbioli, Ezio, Auler, Augusto, Menin, Daniel, Brandi, Roberto (2019): CAVERNAS - Atlas do Brasil Subterrraneo, ICM Bio, Brasilia
Links:
2025 UIS Post-Congress Trip to Bahia
https://marinespecies.org/amphipoda/aphia.php?p=taxdetails&id=488886
Landschaft und Höhlen im Bundesstaat Bahia, Brasilien
[ Index ] | [ Englisch version ] | [ Höhlen und Höhlengebiete ] | [ Kunst ] |
[ HöRePsy ] | [ Höhlenschutz ] | [ VHM ] | [ Veranstaltungen ] | [ Links ] |