Franz Lindenmayr / Mensch und Höhle

Sudslawice sluj

Tschechien


Es kommt selten vor, daß man vom fahrenden Zug aus den Eingang zu einer Höhle sehen kann. Im Falle der Sudslavicka sluj ist das der Fall. Wer mit der Eisenbahn von Passau kommend Richtung Prag unterwegs ist, der kann kurz nach Vimperk auf der rechten Bahnseite die Eingänge in die Höhle für einen Moment sehen.

Zu Fuß ist die beliebte Höhle leicht erreichbar und heute Teil eines Naturschutzgebietes südwestlich von Sudslavice. Man kann von zwei Parkplätzen aus dem beschilderten 4 km langen Rundweg folgen, der zwar vorhanden, aber nicht auffällig gekennzeichnet ist.

Früher wurde das Gestein der 500 m langen und zwischen 10 und 20 m Dicke messenden Marmorlinse in einem Gneissgebiet massiv abgebaut. Direkt an der Bahnlinie ist eine ca. 200 m lange Felswand, die zwischen 30 und 40 m hoch ist, freigelegt. Darin befindet sich auch das letzte Reststück einer sicherlich einmal viel größer gewesenen Höhle. Die Länge beträgt um die 20 m, die Breite ist bis zu 7 m. 1879 wurde sie beim Steinbruchbetrieb im Hügel von Opolenec angefahren und enthielt viel Steinschutt und Lehm- und Sandablagerungen voller paläontologischem Fundmaterial. 9.000 Knochen und 13.000 Zähne, die von 70 verschiedenen Tierarten stammen, wurden von J.N. Woldrich zwischen 1880 und 1883 aufgesammelt und bestimmt.

Am Eingang der Höhle hat man einen Picknickplatz errichtet, Bänke und Sitze laden zum Bleiben ein. Eine Schautafel informiert über alles wichtige, Sperrbalken sollen wohl Besucher davon abhalten, in die Höhle zu gehen, sind aber nur von symbolischer Qualität. Bei der Durchquerung gibt es eigentlich nicht viel zu entdecken. Ein bergwärts ziehender Felsspalt ist viel zu eng, um ernsthaft zu einer Befahrung einzuladen.

Eine eiserne Stiegenanlage führt die Steinbruchwand hinauf und ermöglicht so den Weiterweg.

Über die Höhle gibt es auch einen Geocache, der recht informativ ist, in englisch und tschechisch.

 
     
Alte Linde
     
 
     
 
     
 
     
 
     
 
     
 

 

Literatur:

Bilkova, Daniela, Cilek, Vaclav, Hromas, Jaroslav, Novotna Jirina, Vavra Michal Navstivte... PODZEMI v Cechach, na Morave, ve Slezsku, Olympia, Praha 2002
Kucera, Bohumil, Hromas, Jaroslav, Skrivanek, Frantisek Jeskyne a propasti v Ceskoslovensku, Academia, Prag 1981
Skrivanek, Frantisek Karst and Caves in the Czech Socialist Republic, ORCUS

Links:

GC3MP25 Sudslavicka sluj/Sudslavice Cave (Earthcache) in Jihocesky kraj, Czech Republic created by gogo CZ

Höhlen in Tschechien


[ Index ] [ Englisch version ] [ Höhlen und Höhlengebiete ] [ Kunst ]
[ HöRePsy ] [ Höhlenschutz ] [ VHM ] [ Veranstaltungen ] [ Links ]