Franz Lindenmayr / Mensch und Höhle
Plötzlich öffnet sich die Erde....

"...Brüche im Kontinuum der Ereignisse.." Susan
Sontag, The Doors 133
Wir Menschen mögen es nicht, wenn sich plötzlich die Erde
unter unseren Füßen öffnet, wenn der Boden unter uns auf einmal weg ist und
wir nicht Erwartetes erleben, auf jeden Fall den vollkommenen
Kontrollverlust.
Es passiert, glücklicherweise selten, aber eben doch.
Die neueste Meldung dazu kam aus England und stammt aus dem
BIELER TAGBLATT: https://www.bielertagblatt.ch/nachrichten/vermischtes/quad-fahrer-england-stuerzt-18-meter-tiefe-bergsenkung
Quad-Fahrer in England stürzt in 18 Meter tiefe Bergsenkung
Ein Quad-Fahrer in England ist in eine rund 18 Meter tiefe
Bergsenkung gestürzt - und hat überlebt. Wie ein Team der Bergrettung
mitteilte, konnte der Mann bei dem Vorfall in der Nähe von Barrow-in-Furness
in Nordwestengland mithilfe von Seilen gerettet werden.
(sda) Er sei mit Verletzungen an Rücken und Brust per Helikopter in
ein Krankenhaus gebracht worden, berichtete die BBC. "Der
Untergrund hat einfach nachgegeben mit dem Gewicht des Kraftrads auf
diesem speziellen Fleck und er wurde von der Bergsenkung
verschluckt", zitierte der öffentlich-rechtliche Rundfunksender
einen Mitarbeiter der Rettungskräfte. Der Vorfall ereignete sich
bereits am Donnerstag. In der Region gibt es der BBC zufolge viele
aufgegebene Eisenerzminen aus dem 19. Jahrhundert. Als Bergsenkung wird
ein örtliches Absinken oder Einbrechen der Oberfläche in Folge von
Bergbau bezeichnet.
In München hatten wir das schon öfters:
../stadt/muenchen/Historisches/loecher/loecher.htm

So werden auch immer wieder neue Höhlen entdechkt. Das sinkt
auf einmal ein Bauer auf dem Feld oder der Wiese in ein vorher nicht vorhanden
gewesenes Erdloch ein, da verschwindet ein ganzes Haus, wenn es hoch kommt, in
einer Steilwanddoline, vielleicht auch nur der Swimmingpool...
Ein ausbaufähiges Thema..
- Sallerner Berg bei Regensburg
"Panik am Sallerner Berg? Nein sagt der Tiefbauamtsleiter,
bei der Besiedelung der Anhöhe hat man das alles schon gewußt". Die
Menschen hätten die Fundamente ihrer schönen Häuser eben ein bißchen
stabiler gebaut.." SZ 1994

- Orange County, Florida
"Sinkholes are common in Florida. State law make sinkholes
insurcance standard in a homeowner's policy - it covers a house but not,
ironically, the land that disappears beneath...." TIME 1981

- Keystone Heigths, FL.
"..a sinkhole opened up in a retirement community...within
2 hours, it swalled an entire house and part of a carport.." Kehret
- The most damage from sinkholes
tends to occur in Florida, Texas, Alabama, Missouri, Kentucky,
Tennessee, and Pennsylvania. What is a "sinkhole"? https://www.usgs.gov/special-topic/water-science-school/science/sinkholes?qt-science_center_objects=0#qt-science_center_objects
- Erdfälle Südharz
https://www.karstwanderweg.de/publika/uns_harz/10/index.htm
https://www.nnz-online.de/news/news_lang.php?ArtNr=186059
https://www.planet-wissen.de/natur/landschaften/erdfaelle/erdfaelle-thueringen-100.html
Aber auch für Höhlenforscher und andere, die sich im Gelände
bewegen, ist das, glücklicherweise selten ein Thema. Aber man kann nicht sagen,
nie.
- Plötzliches Durchbrechen in Schneefeldern. Oft sammelt sich
der Schnee in Gruben und Dolinen im Gelände. Selten, aber diese Fälle gab und
wird es sicherlich immer wieder geben, hat die Hohlform eine Fortsetzung nach
unten - für Höhlenforscher ein Highlight, für andere eine tödliche Falle. Da
gibt es einiges zu erzählen...
- Sehr selten, aber mir ist es schon passiert. Unterwegs im
Steinernen Meer im Gebiet der Schäferhütte. Den Moment werde ich nie mehr
vergessen. Ein kleiner Moosbuckel im Karrengelände. Da es einfach ist, dort zu
laufen, tue ich das. Plötzlich ist unter meinem Schuh kein Moos mehr, sondern
ist falle nach unten. Ein Loch tut sich da auf. Ich kann den Fuß wieder
herausziehen, schaue, was da los ist. Tatsächlich. Da scheint es noch tiefer zu
gehen. Ich beginne zu graben, das Loch wird größer, geht tiefer. Leider nicht
sehr weit, aber immerhin. Da war nur noch eine ganz dünne Erdkruste, die ich
durchgetreten habe, umgewollt, einfach so. Ein verunsichertes Gefühl bleibt
zurück. Gibt es da irgend etwas auf dieser Erde, das wirklich
"sicher" ist?
Literatur:
Brinkmann, R |
Florida Sinkholes: Science and Policy
Hardcover, 2013 |
Kehret, Roger |
Sinkhole Swallows House and Carport, Speleo
Digest 1986- S. 51 |
Kremer, Sabine |
Nachbeben im Seelenleben, SZ Nr. 22, 28.
Januar 1994, S. 10 |
ohne Verfasserangabe |
The Sinking Feeling...., TIME, May 25, 1981,
p 46 |
Sontag, Susan |
The Doors und Dostojewski, Hoffmann und Campe, Hamburg 2. Auflage
2014 |
Thym, Rolf |
Der Sallerner Berg hat ein Auto verschluckt,
SZ Nr. 172, 28. Juli 1994, S. 47 |
Links:
https://floridadep.gov/fgs/sinkholes
https://www.foundationprosfl.com/floridas-sinkholes/
Höhle-Religion-Psyche -
Indexseite