Franz Lindenmayr / Mensch und Höhle
Die Höhle der Siebenschläfer
Russisch (Novgorod) 16. Jahrhundert
In Robert Graves Gedicht "The White Goddess" tauchen sie plötzlich auf, die Siebenschläfer:
To go our headstrong and heroic way
Seeking her out at the volcanos head,
Among pack ice, or where the track had faded
Beyond the cavern of the seven sleepers:
Whose broad high brow was white as any leperS,
Whose eyes were blue, with rowan-berry lips.
With hair curled honey-coloured to white lips.
Green sap of Spring in the young wood a-stir
Will celebrate the Mountain Mother...
In der Nähe von Ephesos gibt es einige Grabkammern, von denen es heißt dort hätten die "Siebenschläfer" zwei Jahrhunderte ruhend übersprungen. 3 Hirten seien es gewesen und sich gegen 250 n. Chr. geweigert, dem römischen Kaiser Decius wie einem Gott zu huldigen...
Es gibt eine Reihe von Siebenschläferkirchen:
- in Rotthof / Niederbayrn / D
- Mentlbergkirche bei Innsbruck / A
|
|
|
|
Auch Goethe hat sich mit den Siebenschläfern in einem gleichnamigen Gedicht auseinandergesetzt. Im letzten Absatz kommt dann tatsächlich auch die "Höhle" vor (zitiert anch der "Hamburger Ausgabe, S. 119f.":
Nun zur Höhle kehr er wieder,
Volk und König ihn geleiten. -
Nicht zum König, nicht zum Volke
Kehrt der Auserwählte wieder:
Denn die Sieben, die von lang her -
Achte waren's mit dem Hunde -
Sich von aller Welt gesondert,
Gabriels geheim Vermögen
Hat, gemäß dem Willen Gottes,
Sie dem Paradies geeignet,
Und die Höhle schien vermauert."
Literatur:
Bammer, Anton | Ephesos - Stadt an Fluß und Meer, Akad. Druck- und Verlagsanstalt Graz 1988 |
Choppy, Jacques | cavernes et légendes, Mémoire du Spéléo-club de Paris n° 28, Paris 2004 |
Fartacek, Gebhard | Pilgerstätten in der syrischen Peripherie - Eine ethnologische Studie zur kognitiven Konstruktion sakraler Plätze und deren Praxisrelevanz, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 2003 |
Goethe, Johann Wolfgang | Werke Hamburger Ausgabe, Band 2 Gedichte und Epen II, München 1998 |
Graves, Robert | The White Goddes, in: Williams, Oscar, edited by, The Mentor Book of Major British Poets, New York 1963 |
Hofmann, Peter | Die Siebenschläferlegende und ihre Darstellung in der Siebenschläferkapelle in Rotthof, in: Arbeitskreis Höhle, Religion und Psyche, Hrsg. Gabi und Peter Hofmann, Tagungsmappe 1996, München 1996 |
Karwiese, Stefan | Groß ist die Artemis von Ephesos. Die Geschichte einer der grossen Städte der Antike, Phoibos Verlag Wien 1995 |
Kistler, Kurt | Deutscher Alltag, Süddeutche Zeitung Seite V2/2, 21./22.Mai 2011 |
Rutz, Dr. Oswin, hrsg. vom Kath. Pfarramt Ruhstorf a.d.Rott | Siebenschläferkirche in Rotthof - Legende, Geschichte, Kunstgeschichte, 1978 (1.Auflage), 1993 (5. Auflage) |
Links:
[ Index ] | [ Englisch version ] | [ Höhlen und Höhlengebiete ] | [ Kunst ] |
[ HöRePsy ] | [ Höhlenschutz ] | [ VHM ] | [ Veranstaltungen ] | [ Links ] |