Franz Lindenmayr / Mensch und Höhle
Veröffentlichte Texte von Franz Lindenmayr
- ein erster Versuch einer Zusammenstellung
Ein erster Anlauf, um all das, was im Laufe meines Lebens unter meinem Namen veröffenlticht worden ist, einmal gesammelt darzustellen... wenn es noch gelingt
1981 | Warum Höhlenforschung? | Der Bergsteiger 12-1981, S. 17f. |
1981 | Zur Erforschungsgeschichte des Lamprechtsofens (Arbeit wurde von mir verfaßt, allerdings ohne Verfasserangabe veröffentlicht) | Der Bergsteiger 12-1981, S. 24 |
1985 | Das Ende von Caving International | Mitteilungen des Verbandes der dt. Höhlen- und Karstforscher, 4/1985, S. 85 |
1996 | Höhlensagen aus Deutschland | im Reich der Dunkelheit, Gelsenkirchen/Schwelm, 134-145 |
2006 | A neiche Hoin - Die "Karrenhöhle" im Toten Gebirge / Österreich 1624/195 | Jubiläumsheft zum 25-jährigen Vereinsjubiläum der Ingolstädter Höhlenfreunde (IHF) e.V., Ingolstadt 2006 |
2012 | Eine Reise auch zum Ursprung viele "Chäslocher" - zum 13. Nationalen Kongress für Höhlenforschung vom 28.09-12. Oktober 2012 in Muotathal/Schweiz | Stalacite 2/2012, S. 27-29 |
2019 | Short History of Cave Exploration and Usage of Bavaria | Program and Abstracts of the International Conference "Caves as Natural and Cultural Monuments" September 11-13 2019, Yerewan |
Literatur:
Rosendahl, Wilfried, Krause, Elmar-Björn (Hrsg.) | Im Reich der Dunkelheit - Höhlen und Höhlenforschung in Deutschland, Gelsenkirchen/Schwelm 1996 |
Links:
[ Index ] | [ Englisch version ] | [ Höhlen und Höhlengebiete ] | [ Kunst ] |
[ HöRePsy ] | [ Höhlenschutz ] | [ VHM ] | [ Veranstaltungen ] | [ Links ] |