Franz Lindenmayr / Mensch und Höhle
41. HÖPHO - das alljährliche Treffen aller an Höhlenphotographie Interessierten
2024
im DAV-Haus Hammer/Fischbachau
Termin noch unbekannt
Im Grafenloch 2023
"Ich befürchte, keine Feder noch Pinsel wird die Unermesslichkeit, noch die Schönheit der Gegenstände richtig darstellen können." Lady Craven nach ihrem Besuch der Höhle von Antiparos 1789
Die HÖPHOs werden fortgeführt, und zwar in bewährter Weise. Alle zwei Jahre wechselt der Veranstaltungsort, und da wir 2023 das erste Mal in Hammer gewesen sind, wird es 2024 wieder dort sein. Der Ort ist gut geeignet, ist ideal zu erreichen, und bietet, wenn wir zusammenrücken, auch 40 Personen Platz im Vortragssaal. Die Verwalter der Anlage sind auch einverstanden. Allerdings müssen Lösungen gefunden werden für die großen Problempunkte:
Die Wohnmobile. Die nehmen zwar viel Platz auf dem Parkplatz ein, tragen aber wenig zum Benefit für die Anlagenbetreiber bei. Vielleicht müßten die einfach genauso viel bezahlen, wie die Hausbenutzer. Ob man dann im eigenen Gefährt übernachtet oder in den Betten des Hauses wäre dann einnahmemäßig für den Betreiber egal, im Gegenteil er hätte dann auch noch weniger Arbeit. Und für jemand, der bis zu 250.000 Euro für seinen Rollcontainer ausgeben kann, dürften 25 Euro pro Person und Nacht (momentaner Preis) ja nur Peanuts sein.
Die Anmeldung. Da sind viele vorbildlich gewesen und haben sich ordentlich daran gehalten, aber es gibt da schon ziemliche Wildlinge. Besonders ärgerlich sind die, die sich gemeldet haben und dann kurzfristig wieder absagen (zugegeben, es gibt in unserer fiebrigen Zeit ja eigentlich keine wirkliche Voraussagbarkeit mehr), oder gar nicht, und dann einfach nicht auftauchen. Für die Verwalterin der Anlage ist es eine schwierige Situation, wenn sie Schlafgelegenheiten reserviert und zum Beispiel die Bettwäsche schon bereit legt und dann frustriert wird, weil jemand nicht auftaucht. Dann wird der Organisator mitverantwortlich gemacht und soll für Dinge gerade stehen, für die er eigentlich nichts kann. Eine Lösung ist, im voraus bereits die Übernachtungskosten sich bezahlen zu lassen und für den Fall, daß jemand nicht kommt, sie einfach trotzdem einzubehalten.
Das Essen: Da es sich um ein Selbstversorgerhaus handelt,
gibt es von Seiten der Hausverwaltung nur eine sehr zurückgenommene
Unterstützung. Ein komplette Küche ist vorhanden, die in mehrere Küchenzeilen
eingeteilt ist und wo die verschiedenen Nutzer getrennt voneinander sich
versorgen können. Für die Getränke gibt es einen Kühlschrank, aus dem man
sich bedienen kann, und aus dem auf Vertrauensbasis und mittels einer
Strichliste sich bedienen kann. Kaffee und Filtertüten gibt es auch, die man
durch Einwurf in eine Kaffeekasse entsprechend füttern kann und so
weiter.
Eigentlich hatte sich ja Reinhard Kieselbach bereit erklärt, in bewährter
Manier wie in früheren Zeiten wieder für uns aufzukochen. Diese Zusage zog er
dann wieder zurück, weshalb nur der Rückgriff auf die lokale Gastronomie
übrig blieb. Im Gasthof Mairhofer in Aurach schien sich eine brauchbare
Möglichkeit zu bieten. Es gab dem Besuch am Freitagabend zufriedene Gäste und
unzufriedene. Dem einen war es zu teuer, dem anderen fehlte der Salat, dem
nächsten war das Gulasch zu versalzen. Erika Bachmann organisierte spontan eine
Kochgruppe, die dann für die Mitmacher eine leckere Nudelspeise mit zwei Soßen
und einem großen Salat zubereitete. Die anderen versorgten sich selber.
Erika wäre für 2024 bereit, für ein Samstagabendmenü für die Mitmacher und
-esser zu sorgen. Danke.
Durchaus angenommen wurde die Idee, eine Art Flohmarkt anzubieten. 2023 wurde das bereits praktiziert und so manches Buch wechselte zum Beispiel der Besitzer. Das soll weitergeführt werden.
..wird fortgesetzt
Literatur:
Kempe, Stephan, Kempe, Erika, Ketz-Kempe, Christhild (2006): Die ersten Beschreibungen von Höhlen durch Frauen: Lady Cravens Besuch der Höhle von Antiparos und Johanna Schopenhauers Schilderung der Peak Cavern, Jahresmitteilung der Naturhistorischen Gesellschaft 2005 Nürnberg, 2006, 19-48
Links:
HÖPHO - das alljährliche Treffen aller an Höhlenphotographie Interessierten
https://www.alpenverein-muenchen-oberland.de/haus-hammer
[ Index ] | [ Englisch version ] | [ Höhlen und Höhlengebiete ] | [ Kunst ] |
[ HöRePsy ] | [ Höhlenschutz ] | [ VHM ] | [ Veranstaltungen ] | [ Links ] |