Franz Lindenmayr / Mensch und Höhle
Ausrüstung für Höhlenforscher
Was brauchen die Taucher?
Mit dem Höhlentauchen habe ich es nicht so. Einmal war ich dabei, als zwei Freunde nicht mehr zurückgekehrt sind von so einem Unternehmen. Das hat für mich gereicht.
Andere beherrschen diese Kunst inzwischen meisterhaft. Und es gelingen ihnen früher für unmöglich gehaltene Meisterleistungen. Und sie kommen immer wieder zurück. Eigentlich das Wichtigste...
...in Vorbereitung
![]() |
Höhlentauchanzug
Mährischer Karst |
|
Im Höhlenmuseum bei der Wookey Hole, Mendips, Großbritannien |
||
1963
Frickenhöhlenexpedition |
||
Scheukofen, Salzburg, A
Leopold Wiener |
||
Günther Hackl, Scheukofen, A | ||
Scheukofen, Salzburg, A | ||
Tauchscooter für die Vauclusequelle, F | ||
Im Speleovivarium, Triest, I 2011 |
||
Finouquelle, Lot, F
2012 |
||
Wimsener
Höhle, Schwäbische Alb, D
Aufnahme 2014 |
||
![]() |
grotte di Oliero, Veneto, I | |
Aven Marzal, Ardèche, F
Guy de Lavaurs erste Höhlentauchausrüstung |
Literatur:
Links:
http://www.tauchtechnologie.de/
http://www.germancavediving.de/
https://www.carbon-scooter.de/index.html
Ausrüstungsgegenstände für Höhlenforscher
[ Index ] | [ Englisch version ] | [ Höhlen und Höhlengebiete ] | [ Kunst ] |
[ HöRePsy ] | [ Höhlenschutz ] | [ VHM ] | [ Veranstaltungen ] | [ Links ] |