Franz Lindenmayr / Mensch und Höhle
Speläologisches aus Österreich
Panoramaaufnahme vom Gipfel des Hochschwab 2019
Eiskogelhöhle 2016
"Dies Österreich ist eine kleine Welt, in der die große
ihre Probe hält." F. Hebbel 1862
"Wir waren früher mal ein großes Land, jetzt sind wir ein kleines. Wir
brauchen immer ein paar sportliche oder sonstige Erfolge für geschundene
Selbstbewußtsein." Josef Hader, Quartantäne 60
Österreich - Paradeiser, Thomas Bernhard, Eishöhlen.... Jedem fällt etwas anderes ein, wenn er daran deckt. Ibiza-Video, Mozart, VOEST-Alpine..... Braunau, der Prater, Skifoarn....
83.878 km² groß, ca. 8,8 Millionen Einwohner, Hauptstadt Wien.
"Wir sind in Österreich in der glücklichen Lage, in einem Lande zu leben, das eine großartige Vielfalt von Höhlentypen bietet: von kleine Kulthöhlen bis zu Höhlen mit gewaltigen Raumausmaßen. Man findet...einfach alles." (Bouchal, Wirth, Vorwort) Gerade in den letzten Jahren ist viel dort entdeckt worden, so daß dieses Land heute zu den Topländern der Erde zählen darf, wenn es um "Höhlen" geht.
Alleine schon der Blick in die Lister der längsten und tiefsten Höhlen der Erde zeigt dies (Stand September 2019):
- Schönbergsystem (Totes Gebirge) 150 km
- Schwarzmooskogelsystem (Totes Gebirge) 135 km
- Hirlatzhöhle (Dachstein) 113 km
- Lamprechtsofen (Leogangen Steinberge) 1.735 m
- Hirlatzhöhle (Dachstein) 1.560 m
- Hochschartenhöhlensystem (Hoher Göll) 1.398 m
Wer sich hier auf dem neuesten Stand halten will, der muß sich der entsprechenden Internetangebote bedienen.
In Österreich ist vermutlich der erste Höhlenverein der Erde gegründet worden (wenn die Informationen über den Appenzeller Verein sich nicht bestätigen), wurde 1912 das erste höhlenkundliche Museum der Welt in Linz eröffnet, auf einer ausgezeichneten Webseite wird man aktuell über Wichtiges auf dem Laufenden gehalten: http://hoehle.org/
Einzeldarstellungen:
Speläologisches in Niederösterreich
Speläologisches in Oberösterreich / in Vorbereitung
Speläologisches im Land Salzburg
Landschaft und Höhlen und künstliche unterirdische Objekte in der Steiermark
Landschaft und Höhlen in Tirol, A
Landschaft und Höhlen in Vorarlberg
Die Hochobir-Tropfsteinhöhlen in Kärnten, A
Literatur:
Bouchal, Robert, Wirth, Josef | Österreichs faszinierende Höhlenwelt, Pichler Velag, Wien 2000 |
Bouchal, Robert, Wirth, Josef | Höhlenführer Österreich, 2001 |
Hader, Josef | Quarantäne, SZ Nr 107, 9./10. Mai 2020, S. 60 |
Pfarr, Theo, Stummer, Günter | Die längsten und tiefsten Höhlen Österreichs, Wissenschaftliche Beihefte zur Zeitschrift "Die Höhle" 35, Wien 1988 |
Spötl, Christoph, Plan, Lukas, Christian, Erhard | Höhlen und Karst in Österreich, Linz 2016 |
Trimmel, Hubert | Österreichs längste und tiefste Höhlen, Wissenschaftliche Beihefte zur Zeitschrift "Die Höhle" 14, Wien 1966 |
Links
Höhlen und Höhlengebiete / caves and caving regions
[ Index ] | [ Englisch version ] | [ Höhlen und Höhlengebiete ] | [ Kunst ] |
[ HöRePsy ] | [ Höhlenschutz ] | [ VHM ] | [ Veranstaltungen ] | [ Links ] |