Franz Lindenmayr / Mensch und Höhle
Landschaft und Höhlen im Böhmerwald (Sumava), Tschechien
Jirickova jeskyne, Nördlicher Böhmerwald
Eine Landschaft mit wenigen Worten, so zu beschreiben, daß kein beiläufiges Blabla dabei herauskommt, das überall passen würde, ist ein Stück Sprachkunst. Und man sollte die Gegend schon gut kennen. Das ist bei mir nicht der Fall, denn für uns war das Land hinter dem Eisernen Vorhang immer verschlossen.
Auf der Webseite des Sumava-Nationalparks steht: "Bergplateaus mit emporragenden Gipfeln, die canyonartigen, durch Erosion entstandenen Taleinschnitte mit Flussläufen im Westen, das weitläufige Hochland Trojmezenska hornatina oder die Moldau-Auen im Süden". Eingebettet in die noch weitestgehend intakte Landschaft, die auch ein Spiegelbild von 50 Jahren Stillstand so nahe an der Grenze nach Westen ist, sind alte Orte, die einstmals recht wohlhabend gewesen sind. Der Bergbau brachte Bodenschätze zu Tage, Transportrouten wie der "Goldene Steig" brachten Beschäftigung.
Überquert man die Grenze, dann spürt man noch immer, daß man in eine Art anderer Welt geraten ist. Kleine Ortschaften mit zahlreichen Restaurants, kleinen Geschäften, die Zigaretten und Schnaps anbieten, kleine Pensionen, Glücksspielhallen, Liebesdienststellen, was es da nicht alles gibt. Die Häuser sind meist alt, aber viele schon wieder herausgeputzt, die Kirchen renoviert, so manches Hotelgebäude zeigt noch seine Herkunft aus spätkommunistischer Zeit, wurde aber nicht abgerissen.
Die einmaligen Bedingungen für die Natur wurden nach der Wende begriffen und der große Sumava-Nationalpark geschaffen. Als "Grünes Dach Europas" wird er, zusammen mit dem Nationalpark in Bayern, vermarktet.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||
|
|
|
Prasily | Prasilske jezero | |
|
|
|
Klattau/Marktplatz 2021 | Klattau/Apotheke zum Einhorn 2021 | |
|
|
Im Böhmerwald gibt es ein paar vereinzelte Kalksteinvorkommen. Eines davon liegt direkt am Fluß bei Cesky Krumnov, und zwischen Fels und Wasser zwängt sich eine kleine Wirtschaft mit Felsdachambiente.
In dem Buch von Kucera u.a. werden drei Höhlen angeführt: 27 Strasinska, 28 Jirickova j., 29 Sudslavicka sluj. Außerdem wird als Pseudokarsthöhle die 74 j. Poustevna genannt.
Literatur:
Tomek, Heinz | Tschechien, DUMONT, Ostfildern 2012 |
Kucera, Bohumil, Hromas, Jaroslav, Skrivanek, Frantisek | Jeskyne a propasti v Ceskoslovensku, Academia, Prag 1981 |
Bilkova, Daniela, Cilek, Vaclav, Hromas, Jaroslav, Novotna Jirina, Vavra Michal | Navstivte... PODZEMI v Cechach, na Morave, ve Slezsku, Olympia, Praha 2002 |
Links:
Böhmerwald
Czech Republic -
Böhmerwald im Sommer
Böhmerwald Tschechien Ausflugstipps - Sehenswürdigkeiten Bayerischer Wald
Aktivurlaub Bayern Ausflugsziele Bayerwald
Nationalparks Bayerischer Wald und Böhmerwald (Sumava)
- An der Quelle der Moldau
http://www.npsumava.cz/de/
Geologové poodhalili spojitost pohybu tektonických zlomů a zemětřesení — Extra —
Zpravodajství Brno — Česká televize
Jiříčkova jeskyně :: Učíme se .
Tschechien, Landschaft und Höhlen in
[ Index ] | [ Englisch version ] | [ Höhlen und Höhlengebiete ] | [ Kunst ] |
[ HöRePsy ] | [ Höhlenschutz ] | [ VHM ] | [ Veranstaltungen ] | [ Links ] |