Franz Lindenmayr / Mensch und Höhle
Der 19. UIS-Kongress 2025
in Belo Horizonte, Brasilien
In Le-Bourget-du-Lac wurde im August 2022 entschieden, daß der nächste Kongress der UIS 2025 in Brasilien stattfindet. Die Brasilianer kamen schon bestens vorbereitet und hatten schon das ganze Sponsoringmaterial mt dabei, z.B. bedruckte T-Shirts. Wir können uns alle schon darauf freuen.
Ein Teil der Gruppe, die das organisieren wird...
Es geht heutzutage einfach nicht ohne "Geburtsschmerzen". Gerade im Digitalzeitalter kommen ganz neue dazu. Dauernd geht irgend etwas nicht. Und dann auf einmal doch. Manchmal hilft einfach durchzuhalten. Patience is a virtue. Manchmal wohl auch nicht. Und wenn man schon am Aufgeben ist, dann kommt von irgendwo ein Lichtlein her.
Bei meiner Anmeldung für den ICS-Kongreß bin ich durch alle diese Stufen gegangen - und momentan sieht es gut aus.
Ich bin beim Kongreß tatsächlich angemeldet und meine beiden Touren für die Zeiträume vorher und nachher (Peruacu Valley, Central-North Bahia) sind gebucht und bezahlt. Mal sehen, ob daraus wirklich etwas wird. Wir sind ja alle durch die Weltwaschmaschinen von COVID und dem Konflikt im Nahen Osten und der Ukraine gegangen - die plötzlich alle bzw. viele Pläne einfach zu Staub haben werden lassen. Mal sehen, was da in nächster Zeit auf uns wartet. Trump....
Auch andere aus Deutschland haben sich schon für den Kongreß angemeldet. Vielleicht bildet sich da ja eine kleine Gruppe. Mal sehen.....
Am Freitag, den 11. Juli 2025, soll es um 6:05 AM von München aus mit TAP losgehen....
Das Abenteuer beginnt bereits im kleinen zuhause. Wie komme ich
zum Flughafen in MUC? Von Gröbenzell aus bietet sich die S-Bahn an, aber wann
geht die? Die MVV-App bietet mir einen Zug um 1.21 Uhr an, damit ich um 3.15 Uhr
dort sein könnte, falls wirklich alles glatt liefe.
Da habe ich schon sehr schlechte Erfahrungen leider früher einmal gemacht. Ich
stand allein in Eching am Bahnhof und wartete und wartete. Die Zuganzeige
verhieß nichts Gutes: "Personenschaden, keine Verbindung". Fast 2
Stunden lang. Gerade noch erreichte ich das Flugzeug. Alle waren natürlich
schon abgefertigt gewesen, der Schalter eigrentlich schon geschlossen. Zuletzt
ein knappes Happyend.
Wie es wohl diesmal werden wird? Man sollte die Hoffnung nicht fahrenlassen auf eine zuverlässige Verbindung. Alles andere würde ja auch nicht helfen. Und einen "Personenschaden" - den kann niemand voraussehen, wann es wieder dazu kommen wird.
Was sich schon beeinflussen läßt, das ist der Preis, zu dem
man hinkommt.
Alternative 1: Einzelfahrkarte - 14.30 € lt. Appanzeige beim elektronischen
Ticketshop, aber auch 10,20 € bei einer ähnlichen Verbindung (mit mehr
Bus-Verwendung) und manchmal auch: "Keine Tarifinfo" - was soll man da
als Möchtegernnutzer dann bezahlen? Vielleicht soviel wie beim
"Jakobspreis"? Soviel man für angemessen hält? Der Kunde
entscheidet. Wohl nur im Traum.
Alternative 2: 6 Streifen zu je, 1,78 € = 10,68 €. (An anderer Stelle heißt
es 5 Streifen. Da kenne sich jemand aus.)
Allerdings ist auf der App von Alternative 2 keine Rede, nur von 1. Man will
also einfach für die gleiche Leistung mehr Geld kassieren von Leuten, die sich
im Tarifdschungel nicht so gut auskennen .
Die Lösung sieht anders aus: Nicht mit dem MVV fahren, sondern mit dem privaten PKW zum Flughafen. Schnell, bequem und sicher, daß einen kein Kontrolleur aufhalten wird, der vielleicht einem einen Tarifverstoß dann nachweist und einem 60 Euro Bußgeld abverlangen will.
Vom 13. Juli bis 19. Juli soll es zur Exkursion in das Peruacu Valley gehen.
20.-27. Juli UIS-Kongress in Belo Horizonte, unter anderem mit 2 Vorträgen von mir: Erdställe und "Down the crater - eine kurze Geschichte der vertikalen Vulkanhöhlenforschung"
28. Juli bis 4. August ist eine Reise in die längsten Höhlen im Zentralnorden Bahias vorgesehen.
Am Donnerstag, den 7. August werde ich dann hoffentlich wieder gesund und munter hier in München landen.
Literatur:
Links
http://uis-speleo.org/index.php/2021/06/20/2025-international-congress-of-speleology/
[ Index ] | [ Englisch version ] | [ Höhlen und Höhlengebiete ] | [ Kunst ] |
[ HöRePsy ] | [ Höhlenschutz ] | [ VHM ] | [ Veranstaltungen ] | [ Links ] |