| Höhlenhabitat |
|
| höhlenhaft |
- "Schließlich können Anfang und
Ende symmetrisch durch das Höhlenhafte bezeichnet sein, in das
alles zurückkehrt - aus Resignation am Nichtgewinn des festen
Sitzes im Dasein wie aus dem Motiv der Einbringung des
Gewinns..." Blumenberg 57
- "Indem man Burckhardts Blick auf
das Unterirdisch-Höhlenhafte an seiner Plato-Apostrophe
genauer zu fassen sucht, nähert man sich unversehens seiner
signifikantesten Metapher: der vom Wühlergeist." Blumenberg
644
- "Mit Freude dachte er an seine
Kammer im Wirtshaus, an diese primitive, höhlenhafte
Unterkunft, wo der alte Kalk von den grauen Mauern blätterte
und nichts Unnützes an den nackten Wänden hing, nicht Bild
nach Spiegel, nicht Tapete noch Vorhang." Hesse, Klein und
Wagner 68
- "Die Höhle ist nicht nur
Höllenschlund, Pforte zur Totenwelt, in die sich Dante oder
Orpheus aufmachten, der auch im aktuellen Hollywood-Film noch
als Name eines Kinos aufgerufen wird, um den Unterweltsgang
des ersten Sängers mit einer höhlenhaften Regression des
modernen Menschen zu verbinden." Hofmann, Höhlenmuseum 43
- "Die Täfelung dagegen ist aus
dunklem Holz und verleiht dem Innenraum etwas angenehm
Höhlenhaftes." Pefferkoven, Angenehm höhlenhaft R6
|
| Höhlenhaftes |
"Nicht so dieses Schwere, dieses
Höhlenhafte", so fasst Strobl das Konzept der Boazeria zusammen."
Klasen, Eine italienische Höhle in Untergiesing, SZ 287, 13.12.2022.
SZ EXTRA |
| Höhlenhalde |
Hohler
Fels...."Selbstverständlich sollte der letzt genannte
Personenkreis die steilen Wege der großen Höhlenhalde nicht
benutzen." https://www.museum-schelklingen.de/hohle-fels/oeffnungszeiten-fuehrungen?iccaldate=2024-11-1 |
| Höhlenhälfte |
"Ereignisse
in der Frauenmauerhöhle, die ein Gerichtsverfahren
erfordern, berühren in der westlichen Höhlenhälfte das Gericht in
Eisenerz, in der östlichen das in Bruck a. d. Mur."
Hofmann-Montanus, Frauenmauer 170 |
| Höhlenhalle |
- "Atemberaubend ist der Blick von
hier oben hinunter in die Höhlenhalle." Kleemann 63
- ""Gold, Gold, Gold" schreit er
(Dagobert Duck), als gerade die Trennwand zu einer vorher
unzugänglichen Höhlenhalle von ihm durchgesprengt wurde."
Lindenmayr, Höhle im Comic 67
- "Paulshöhle...Im Kern handelt es
sich um eine grosse Höhlenhalle, die anfangs 12x16 m misst und
sich bergwärts zusehends verkleinert." Jantschke u.a.,
Mühlheim 57
- "Hohler Fels...Am Eingang zu einer
der größten Höhlenhallen der Schwäbischen Alb liegt eine
archäologische Ausgrabungsstelle, aus der unter anderem die
weltweit ältesten eiszeitlichen Kunstwerke stammen." Kempe,
Rosendahl, Höhlen - Verborgene Welten, S. 155
- "Die im NO-Sektor der Höhle
liegende Brandschicht reicht nicht ganz bis zur Höhlenwand und
wird andererseits, gegen die Mitte der Höhlenhalle zu, von
einer Steinsetzung aus groben Kalkblöcken abgeriegelt."
Mauser, Brillenhöhle 321
|
| Höhlenhallenberg |
""Am Tung-t'ing
('Höhlen-Hallen')Berg gibt es die 'Seelen-Höhle' (ling-tung): Wenn
man dort hineingeht, glaubt man immer vor sich ein Licht zu
sehen." Bauer, China 269
|
| Höhlenhalter |
9. Nach dem Genuss
die leeren Flaschen wieder in den Höhlenhalter einklemmen und in
die Bierhöhle einfahren, Umweltschutz wird großgeschrieben
10. Bierhöhle wieder verschließen." https://www.wiehl.de/aktuelles/nachrichten/7996-wanderung-mit-bielsteiner-hoehlen_bier.html
|
| Höhlenhammer |
"Der Höhlenhammer
hängt aber im nächsten Raum. Hier zieht sich eine bekriechbare (!)
Sinterdecke im 24 Grad-Winkel über eine Strecke von ca. 15 Metern
in den höheren Bereich der Höhle." https://www.caveseekers.com/caves/Petershoehle/cave.html
|
| Höhlenhände |
"Sie
hatten sich ohne Licht im steilen Gelände nicht mehr zurecht
gefunden, wir brauchten nur den Weg zu zeigen. Es folgte eine
großartige Verabschiedung (alle schüttelten unsere schlammigen
Höhlenhände)." Glaser, Erlebnisse im
"Klassischen Karst" 21
|
| Höhlenhang |
"Sie
ließ den sog. Virchowarm ausräumen (nivellieren), um den Höhlenhang
zu einer „Terrasse“ auffüllen zu können." https://www.balver-hoehle.de/geschichte-der-balver-hohle/
|
| Höhlenhängegletscher |
"Kraterschacht...Ein
einzigartiger Höhlenhängegletscher mit Rissen, Spalten und
Fließspuren führt sehr steil hinunter in die tiefste Halle, die
ähnliche Dimensionen aufweist." Steinmaßl, Sengsengebirge 625
|
| "Höhlenhans" |
|
| Höhlen-Hase |
"Obwohl
Trimmel im Wiener Höhlenverein sehr eifrig tätig, pflegte eer
stets Kontakte mit Kameraden anderer Vereine und zog mit den alten
Höhlen-Hasen die Fäden, die schließlich im Jahr 1949 zur Gründung
des Verbandes Österr. Höhlenforscher auf der Schönbergalm
führten." Mais, Trimmel 36 |
| Höhlenhauch |
|
| Höhlenhäufigkeit |
|
| Höhlenhäufungsgebiet |
- "Höhlenhäufungsgebiete sind vor
allem das Gipfelplateau der Hochangern - hier finden sich sehr
viele Schachthöhlen, und die südlichen Wandbereiche der
Hochangern - hier sind es vorwiegend Höhlen mit horizontalen
Ganganteilen." Geyer, Höhlen im östlichen Toten Gebirge 177
- "Insgesamt sind acht
unterschiedliche Höhlenhäufungsgebiete auszugliedern."
Kuffner, Höhlenniveaus 93
|
| Höhlenhauptgang |
- "Nach ca. 70 m erreicht man den
Höhlenhauptgang." Wimmer, Englische Höhlenforschung
- "Die gemessene Länge des
Höhlenhauptganges beträgt 230 m, die Gesamtlänge ca. 300 m."
Sieghardt, Wendelstein
- "Dieser Kluftgang ist die
Weiterführung des Höhlenhauptganges." Stahl, Beschreibung zweier Nagelfluhhöhlen
des Allgäus, Beiträge zur Höhlen- und Karstkunde in
Südwestdeutschland, Heft 7, 1975, S. 3
|
| Höhlenhauptniveau |
- "Die Höhle
erstreckt sich vom Höhleneingang abwärts und läßt sich gliedern in
die leicht abfallende, etwa 60 m lange Eingangshöhle, das
Höhlenhauptniveau etwa 20 m unter dem Eingang mit rund 120 m
Ganglänge, und die vom Hauptniveau ausgehenden, bis auf fast 60 m
unter Eingangsniveau hinabreichenden Höhlenschächte." Warrlich,
Hohlloch 64
- "Bei jenen Mittel und Großhöhlen aber, die zwischen Höhleneingang und Höhlenhauptniveau eine
Höhendifferenz von mehr als 50 m aufweisen oder deren Hauptgang nicht in
das gleiche Intervall zu liegen kommt wie der Höhleneingang, wurde, einer
Forderung E. A r n b e r g s Rechnung tragend, an Stelle der Höhe des Höhlen
eingangs ein mittleres Gangniveau eingesetzt." https://www.zobodat.at/pdf/Mitt-Hoehlenkommission-Wien_9_1_1955_0021-0028.pdf
Schauberger
|
| Höhlenhauptportal |
"Zum Schluß vorm Höhlenhauptp ortal ,
schafft man ein End' der Höhlenqual.
bes chließt die Urverhandlung sschr ft,
häl t Reden wenn man es noch trifft
um gegenseitig sich zu loben
die Augen steil gestellt nac h oben
da lockt ein la uter Freudenschrei,..." https://www.zobodat.at/pdf/Die-Hoehle-Beihefte_38_1990_0001-0123.pdf
Bock
|
Höhlen-
Hauptstockwerk |
|
| Höhlenhauptstadt |
"Im Jahre
1984 wurde Gold River zur "Höhlenhauptstadt von Kanada" erklärt."
Kuntscher, British Columbia 4 |
| Höhlenhaus |
- "Designer statt Bauern - Vor zwölf
Jahren kaufte die Deutsche Evelyn Kopp mehrere Höhlenhäuser in
Uchisar und richtete hier das Hotel Asmali Cave House ein.
Drei Suiten sind geschmackvoll eingerichtet.." Güsten, S. 85
- "Über viele Stufen, begleitet vom
Ausblick auf den Höhlenfluß mit seiner trüben Brühe, die von
einer oberhalb gelegenen chemischen Fabrik herrührt,
erreichten wir die Erdoberfläche und das Höhlenhaus mit seinen
eiskalten Getränken, Postkarten und Dias." Lorenz, Paklenica
29
- "Vom Gasthaus "Lurgrotte" gelangt
man über eine Weide und später durch steiles Waldgelände
hinunter zum Höhlenhaus....Am 15.7.1975...aus einem großen
braunen See, der alles bedeckte, ragte gerade noch das Dach
des Höhlenhauses heraus." Lorenz, W., Lurgrotte 23
- "Entdeckt wurde sie eher zufällig,
als ein Anwohner die rückwärtige Mauer seines Höhlenhauses
renovierte." Bonnett, Seltsame Orte 66
- "Die Hauptzufahrtsstraße zum
"Höhlenhaus" führt durch "The Grand Archway" durch und läßt
daher den Besucher, während er die letzte kurze Wegstrecke vor
dem Ziele noch im Auto sitzt, den eigentümlichen Reiz einer
Höhlentour vorausempfinden." Willner, Jenola Caves 102
- "Anfrage auf Nachholung der
FHKF-Fahrt zum Höhlenhaus mit Vereinstreffen dort etwa am
ausgefallenen Termin 16.-18.7.2021 war sehr positiv." Sörgel,
Jahresbericht 2020, S. 124
"Höhlenhaus" in
Böttingen, Schwäbische Alb 2021
- "In dieser geistigen Mitte von
Orongo liegt das Höhlenhaus des tangata manu, des
Vogelmenschen. Mehrere Felsen umstehen den Grotteneingang,
alle mit Petroglyphen versehen, die mit dem heiligen Ort in
unmittelbaren Zusammenhang stehen." Gatermann, Die Osterinsel
136f.
- "Das kürzlich
renovierte Höhlenhaus verfügt über zwei Schlafzimmer.
Besucher können zwei miteinander verbundene Einzelzimmer und
ein Badezimmer mit Waschbecken, Toilette und herrlicher heißer
Dusche im zweiten Stock genießen. Wie alle Häuser in dieser
berühmten Straße befindet sich das Haus in natürlichem Fels,
was ihm einen einzigartigen und faszinierenden Charme verleiht."
https://www.tripadvisor.de/VacationRentalReview-g1116439-d8005707-Casa_cuevas-Setenil_de_las_Bodegas_Province_of_Cadiz_Andalucia.html
|
| Höhlenheil |
- "Wenn auch die Zähne klappern
und die Glieder zittern, das schadet nichts, Kopf und Licht
haben ja genug Platz zum Durchkommen. Höhlenheil. Schon wird
es wieder trocken, auch weiter wird der Gang." Mahler, In der
Unterwelt, 1919, S. 40
- "Höhlenheil immerdar." Text auf
einem Gedenkstein am Eingang zur Peggauer Lurgrotte

- ". Der Abstieg begann und nach kaum 10 Minuten konnt man vom Abgrunde herauf von Herrn Pergar ein kräftiges Höhlenheil vernehmen und
den freudigen Aufruf, daß er den Höhlenboden erreicht hat. Als Zweiter stieg Herr
Hofinger in die Höhle und wurde unten angelangt vom Erstbesteiger mit einem kräftigen Höhlenheil empfangen"
https://www.zobodat.at/pdf/DENISIA_0040_0141-0159.pdf
|
|
Höhlen-Heil-Fango |
|
| Höhlenheilige |
- "Falkensteinsage...Als
sie ihm das Visier öffneten, wurden sie gewahr, daß der letzte
Falkensteiner jene "Höhlenheilige" war." Endrös, Sagen 380
- AI OVERVIEW: "
"Höhlenheilige" ist ein Ausdruck, der sich auf die
spirituelle Bedeutung und den heiligen Status von Höhlen in
verschiedenen Kulturen bezieht, insbesondere in der
Vergangenheit
."
- "Der
Hl. Anton der Große (nicht der von Padua) war ein Höhlenheiliger,
deswegen wird er meist in Felsenkapellen verehrt. Dass die
Stelle Καλόγερος (Mönch)
heißt, deutet darauf hin, dass hier früher Einsiedler hausten."
https://www.komoot.com/de-de/highlight/5457291
- "So sind die Erscheinungen der Höhlenheiligen vorzugsweise Lichterscheinungen, die für die heiligen Höhlenbewohner so charakteristisch sind, daß sich nach dem Bericht der Legende sogar die Dämonen dieser Erscheinungsform bedienen, um ihren
Opfern eine Erscheinung Jesu Christi, der himmlischen Sonne, vorzu
spiegeln." https://jochenteuffel.com/wp-content/uploads/2021/03/benz-die-heilige-hoehle-in-der-alten-christenheit-und-in-der-oestlich-orthodoxen-kirche-eranos-jahrbuch.pdf
|
| Höhlenheiligtum |
- "..die frühchristlichen
Höhlenheiligtümer haben ihre Vorläufer in den Höhlen, in denen
jüdische Sekten ihre heiligen Schriften verbargen. Ihre
wertvollen Schriftrollen mit der Aufzeichnung von Teilen des
Alten Testaments sind in neuester Zeit aus den Höhlen von
Qumram am Toten Meer geborgen worden." Trimmel, S. 174
- "Frühe Pilgerberichte aus dem
Heiligen Land bezeugen auch dort eine Vielzahl an
Höhlenheiligtümern, "sogar die Heilige Höhle in Jerusalem soll
zeitweise antiken Gottheiten geweiht gewesen sein." Mattes 56
- "Zu jeder kulturellen Epoche der
Menschheitsgeschichte wurden von den Autoren für dieses
Buchprojekt einige bedeutende Höhlenheiligtümer herausgesucht,
die im Detail behandelt wurden..." Kusch, Kulthöhlen 8
- "So sind inzwischen an vielen
Orten paläolithische Kunstwerke in den Verdacht einer
Datierung an den Beginn des Jungpaläolithikums geraten, die im
Rahmen der starren Stileinteilung zuvor nicht möglich
erschien, vor allem mehrere Höhlenheiligtümer in Frankreich,
wie Les Bernous in der Dordogne, La Baume Latrone im Gar, die
Grotte Aldène im Pyrenäenvorland oder Pair-non-Pair an der
Gironde bei Bordeaux." Floss, Europa 38
- "Unser Standpunkt, so unbewöhnlich
er auch sein mag, begrenzt die große Periode der
ausgeschmückten Höhlenheiligtümer auf die Zeit zwischen
Solutréen und spätem Magdalénien." Leroi-Gourhan 130
- "Auch auf zahlreichen Reisen hat
Moser Höhlenheiligtümer in vielen Ländern diese Erde besucht."
Gschlößl, Höhlenheiligtümer 43
- Zillis...."Die Gefahr einer Raubgrabung durch «Hobbyarchäologen», welche mit
Metallsuchgeräten in der Höhle gesichtet wurden, und die Aussicht, eventuell der Frage
nach der Gottheit des Höhlenheiligtums näher zu kommen, bewogen den Archäologischen Dienst zu einer weiteren Grabungskampagne.
" https://www.gr.ch/DE/institutionen/verwaltung/ekud/afk/adg/Dokumente2012/1994 Jahresberichte .pdf
|
| Höhlenheilmethode |
"Einführung
in die Selbstbehandlung mit der ARINNA-Höhlen-Heilmethode."
ARINNA-Programm 1996 |
| Höhlenheilung |
"Erregte
Diskussion zwischen Ärzten und Laien lösten den Glauben von
Patienten an die Heilwirkung der Höhle aus, und mancher Arzt
verwies diesen Glauben an die Höhlenheilung in jedes Gebiet der
Sensationen und des Wunderglaubens, an denen die Jahre nach dem
Kriege so reich waren." Kyrle, S. 225 |
| Höhlenheimat |
"Dies
sollte sich ändern, als Anfang der 80er Jahre eine Gruppe
Höhlenforscher aus Cannstatt sich des Berges annahm, welche, von
den Kleinhöhlen ihrer Höhlenheimat auf der Schwäbischen Alb nicht
gerade verwöhnt, in der zerklüfteten Karstlandschaft des Plateaus
ein reiches Betätigungsfeld vorfand." Meyer, Neue Höhlen 257
|
| Höhlenheimlichkeit |
"Die
Höhlenheimlichkeit des Sirenenzeitalters blieb bestehen, nur daß
sich die Höhlen in einen Gestaltwandel schickten." Helwig,
Capri 44
|
| Höhlenheld |
- Psychogramm
eines Höhlenhelden
Bohrhaken pflegt er mit Wucht zu schlagen,
doch ohne sich dann in die Schlucht zu wagen.
Er kann keine Blick in den Tiefen schenken... Thomas
Kesselring, zitiert in ATLANTIS 4-1982
- "Crawle durch Höhlen und
Verließe, gründe eine Gruppe Höhlenhelden, baue ein blühendes
Dorf auf und verdiene Beute in einem epischen, inkrementellen
Rollenspiel. Tippe und führe deine Helden durch die Höhlen,
verbessere dein Dorf und sammle mächtige, inkrementelle
Verbesserungen."https://play.google.com/store/apps/details?id=air.com.vstgames.idlecaveheroes.AndroidMain&hl=de
- "Am Mittwochabend überreichte
Tourismus- und Sportminister Weerasak Kowsurat dem Briten Robert
Charles Harper, der einer der drei Höhlenhelden und Höhlenexperten
ist, die als Entdecker der 13 eingeschlossenen Jugendlichen in
der Tham Luang Höhle gelten, auf dem Suvarnabhumi International
Airport in Bangkok eine Ehrenurkunde." https://thailandtip.info/2018/07/06/thailand-verabschiedet-den-britischen-hoehlenhelden-harper-mit-einer-ehrenurkunde/
- "Anderthalb Jahre nach
Rettungstat stirbt thailändischer Höhlen-Held an den
Folgen" https://www.mygully.com/showthread.php?p=36129432
- "Höhlenheld" wegen dem Endboss auf
schwer. Sonst war es wohl sehr zeitaufwendig aber nicht schwer
:). Hatte trotzdem oft sehr viel Spaß beim beimttps://www.trophies.de/forum/thema/126013-bewertet-die-schwierigkeit-der-platin-trophäe/
|
| Höhlenhelm |
- "(Erika Kittel) Ich nehme meinen
Höhlenhelm vor diesen fleißigen, heimattreuen Männern ab."
Wirth 334
- "Ferner konnte ich mir - man höre
und staune - eine Original-Petzl-Höhlenhelm mit
Piezoschnackler ausleihen." Peter, Gabun 27
- "Ich danke allen, welche mich
während den letzten 45 Jahren mit dem Höhlenhelm begleitet
haben." Franz auf der Maur, Höhlenpuzzle 13
- "Man befindet sich noch recht am
Anfang zwischen Ahornloch und Klaussteinhalle, als plötzlich
der Boden nachgibt und maulwurfsgleich erst ein Spaten und
dann ein paar verdreckte Gesichter mit Höhlenhelm und Lampe
erscheinen." Moosdorf, Sophienhöhle 205
- "Fränkische Alb...Nur hinter Bäumen und Felsen waren
die anderen Höhlenhelme noch zu finden." Deubner, Schlufe,
Spalten und Eierschalen 9
Helm aus Leder, 1960er Jahre
|
| Höhlenherkunft |
- "Zu den körperlichen Indizien für
die Wahrheit von Hausers Höhlenherkunft gehörte die Intensität
des Schlafes." Blumenberg 405
- "Wir sind etwa nach dem
Lukasevangelium gewöhnt, zu Weihnachten den Erlöser im Stall
zu sehen, aber nicht minder geläufig ist die ältere
Vorstellung, die an den vorchristlichen Glauben von der
"Höhlenherkunft des Heils" anschließt, wie sie auch von den
apokryphen Schriften vermerkt wird, daß nämlich Christus in
der Geburtshöhle im Mittelpunkt der Welt, im "heiligen Berg"
geboren sei; aber nicht nur Christus, aus Zeus, Apollo,
Mithras, Osiris, eine Reihe altorientalischer Götter wurden in
Höhlen geboren." Fielhauer, Höhlennamen 10
|
| Höhlenherrscher |
"Höhlenschutz,
Höhlenschützer, Höhlenneider, Höhlenherrscher: Im Jahr des
Höhlenschutzes sehen viele besitzergreifende Höhlenforscher die
Möglichkeit, sich eine oder mehrere Höhlen anzueignen." Wiener,
Poldi, Vereinsmitteilungen Salzburg 2-1975 In Memoriam: Tante
Poldis Tratschspalte S. 5 |
| Höhlen-Hetz |
"Die
Höhlen-Hetz", Hofmann-Montanus, Lurloch 69 |
| Höhlenheuschreck |
"In den
Höhlen Steiermarks und Niederösterreichs findet sich häufig ein
Höhlenheuschreck (Troglophilus cavicola), der sich durch
Flügellosigkeit, bleichgelblichbraune Färbung und außerordentlich
lange Fühler und Beine auszeichnet." Wettstein, Tier- und
Pflanzenwelt 31 |
| Höhlenheuschrecke |
- "Neben anderen Wirten werden
Höhlenheuschrecken, Mücken und Höhlenfalter, aber auch
Weberknechte und Spinnen befallen." Passauer
- "Höhlen-Heuschrecken sind lebend
nicht unversehrt zu transportieren, und deshalb in Spiritus zu
tödten." Kraus 28
- Schelmenloch...Von hier wurde
erstmals die Höhlenheuschrecke Troglophilus cavicola
beschrieben." Plan, Hartmann, Kalkalpen-Ostabschnitt 668
- "Im Schelmenloch bei Baden (NÖ)
gelang ihm erstmals der Fund einer Höhlenheuschrecke." Mattes,
Geschichte 380
- "Da wäre z.B. die
Höhlenheuschrecke Troglophilus zu nennen, manchmal in
Felsspalten, unter Rinden und auch in alten Häusern
vorkommend." Hölzel, Hafnerhöhle
|
| Höhlenhimmel |
- "Ein Werk, das diesen
Anforderungen gerecht wurde, ist z.B. der "Bericht über
Höhlenhimmel und Glücksländer in berühmten Bergen" von Tu
Kuang-t'ing (850-933), in dem zehn "Höhlenhimmel" und 36
"Kleine Höhlenhimmel" namentlich aufgezählt sind, wobei hier
die "Glücksländer", zu denen ja auch das von Chang Hua
geschaute Bücherparadies gehörte, offenbar als "kleine"
Höhlenparadiese eingestuft wurden." Bauer China 280
- "Am gebräuchlichsten für diese Art
Paradies wurde der Ausdruck "Höhlen-Himmel" (tung-t'ien), eine
an sich widersinnige Kombination, die aber eben deshalb nur um
so überzeugender zeigt, wie sehr hinter diesem
Höhlenvorstellungen der Wunsch stand, den Himmel auf die Erde
herabzuholen." Bauer, China 269
- "Was ist ein Höhlenhimmel? Für
die alten Chinesen eine Höhle, die Zugang gewährt zu einer
Himmelswelt - eine vermutlich mehr als 3000 Jahre alte
Vorstellung, die ahnen lässt, dass es mehr Verbindungsmöglichkeiten
zwischen "droben" und der Erde gab, als diverse göttliche
Flugobjekte." https://shop.sagenhaftezeiten.com/de/sagenhafte-zeiten-ausgabe-12024
- Loufu-Berg/China "Der
Taoismus nennt ihn den siebten Höhlenhimmel und das vierunddreißigste
gesegnete Land." https://www.chinareisen.com/sehenswuerdigkeit/luofu-berg-scenic-area/
- "Der DJ sorgte jedenfalls am
Abend für Stimmung, während vom Höhlenhimmel die
Schneeanimationen rieselten." https://hoennezeitung.de/11/2024/huettengaudi-in-der-balver-hoehle-nicht-ganz-ausverkauft/
- ORO-Freezer-Höhle...."Über
den neuen Stern am Höhlenhimmel und sein Potential wurden
bereits Wetten abgeschlossen." https://caverender.de/davhgffm/davhist.htm
2013
|
| Höhle hinter
der Höhle |
"Wie nicht
sich jenem unbekannten Volk zuzählen wollen, das für Krieg,
Obrigkeit und Triumpfzüge sozusagen nur Lehnwörter hat, aber einen
Namen schafft für das Unscheinbarste, ob, im Haus, dem Raum unter
der Fensterbank oder, draußen auf dem Feldweg, die vom gebremsten
Wagenrad glänzende Stelle am Stein, und das schöpferischsten ist
im Benennen der Zufluchts-, Verborgenheits- und Überlebensstätten,
wie sie sich nur die Kinder erträumen können: der Nester im
Unterholz, der Höhle hinter der Höhle, der fruchtbaren
Ackerlichtung in der Tiefe des Walds...." Handke, Wiederholung 203
|
| Höhlenhintergrund |
- ""Avanti"
ruft ein italienischer Retter aus dem Höhlenhintergrund." Kanning,
Schwerstarbeit R 13
- "Das Wort
"Sturmatz" bedeutete "Lärm, Getöse", wohl
eine Anspielung auf die im Höhlenhintergrund rauschenden
Wasser." Manz, Sturmannshöhle
- "In allen
diesen Steilküsten finden sich zahlreiche Brandungshöhlen,
Brandungstore und Brandungstunnel, durch Einsturz des
Höhlenhintergrundes entstandene Brandungsdolinen und messerscharfe
Brandungskarren." Cramer, Britische Inseln 170
- "Einen besonderen Abschnitt bezeichnet das „teere
Viertel"f welches in den bestandsleeren Höhlenhintergründen wiederum
sehr spezielle Bedingungen schafft." Riedel, Speläologie
und Meereskunde https://www.zobodat.at/pdf/Hoehle_017_0028-0044.pdf
- "Den Felsen könnten einige
Eckfliesen hinzugefügt werden, um sie zu vollenden, und der
Kartentyp muss "Untergrund" sein, um einen Höhlenhintergrund
zu haben."https://www.reddit.com/r/PokemonROMhacks/comments/1inmb8y/the_mascot_is_hidden_in_the_caves_pokémon_stellar/?tl=de
|
| Höhlenhinweis |
- "Aufgrund von Höhlenhinweisen in
James Harvests Buch "A Stroll Through Borneo" besuchten sie
ein Gebiet in der Nähe des verlassenen Dorfes Long Saan am
Pujungan River." Fritsch, Kalimantan 52
- "Bevor wir zum Schluß kommen -
wieder einige Höhlenhinweise! Die Kreidelucke bei
Hinterstoder..." Siegl, Oberösterreich
- "Zahlreiche weitere Höhlenhinweise
wurden notiert." Laumanns, Fröhlich, Höhlenausflug 15
- "Noch schwieriger dürfte es sein,
mit den abschließend - nur der Vollständigkeit halbe - noch
angeführten Höhlenhinweisen ans Ziel zu kommen." Fritsch,
Eichbauer, Island
- "Als Grundlage für zukünftige
Arbeiten sollen weitere Höhlenhinweise dienen, die, wenn nicht
anders angegeben, der ersten deutschsprachigen Ausgabe des
sehr detialreichen doch leider nicht gerade billigen
ISLAND-Straßenführers entnommen sind." Fritsch, Eichbauer,
Island 2, S. 10
|
| Höhlenhirn |
"Der
Fortgang der Menschengeschichte ließ das im Windschutz der Auslese
herangewachsene Höhlenhirn links liegen und griff auf das
Reservoir des minder Ausgereizten zurück." Blumenberg 799 |
| Höhlen-Historiker |
"Diese
Inschriften bieten ein weites Feld für Höhlen-Historiker und
Epigraphiker." Kempe, 1213, S. 36 |
| Höhlenhit |
"Höhlenhit
zu 40.00 Euro
Schneeflockensuppe, Salatteller, Fleischfondue mit Antipasti,
10erlei Sößchen, Heukartoffeln und Brot,
Apfelwaffeln mit heißen Zwetschgen, Zimt, Vanilleeis" https://erdmannshoehle.de/feiern
|
| Höhlenhochburg |
"25.06.2019
Sauerland ist Höhlen-Hochburg" https://www.westfalenspiegel.de/sauerland-ist-hoehlen-hochburg/
|
| Höhlenhochwasser |
"Sie können
in aktiven Wasserhöhlen aller Karstgebiete der Erde gelegentlich
angetroffen werden, scheinen sich aber nur im Inundationsbereich
von Höhlenhochwässern, und zwar vor allem in bogenförmig
verlaufenden Gangstrecken zu entwickeln." Spöcker, Hölloch 48
|
| Höhlenhochzeit |
- "Zwei unserer liebsten Forscher
Gusti Giger, Bruno Kaufmann haben am 1. Juni 74 beschlossen in
Zukunft nur noch unter einem Namen Höhlenzuforschen. Als
Wohnung wurde ihnen vom Landesverein der Scheukofen zur
Verfügung gestellt." Vereinsmitteilungen Salzburg 1974 Heft 2,
Tante Poldis Tratschspalte, S. 47
- "Höhlenhochzeit in Salzburg -
Unser Jungforscher Hans Karl Müllner wurde geheiratet. Wir
gratulieren seiner Frau zu ihm und ihm zu seiner Frau."
Vereinsmitteilungen Salzburg 4-1974 Tante Poldis Tratschspalte
S. 18
- "Laug-Lamellen....Es ist also
wahr, die Höhlen gehören zusammen, eine Höhlenhochzeit!" Arbeitsgemeinschaft Blautopf, Faszination Blautopf,
S. 41
- "Inzwischen hat es eine Höhlenhochzeit
gegeben. Die Blautopfhöhle ist mit der Vetternhöhle über das
sogenannte „Wolkenschloss“ verbunden." https://www.deutschlandfunk.de/tiefenrausch-102.html
|
| Höhlen-Hochzeitssuite |
"Im
Cappadocia Cave Resort ist besonders die Höhlen-Hochzeitssuite
begehrt." Gasser, Weniger Licht!, S. 34 |
| Höhlenhock |
"Charlottenhöhle..Seit
1981 wird alljährlich ein "Höhlenhock" veranstaltet (mündl. Mitt.
P. HAHNEL)", Binder, Die volkstümliche Überlieferung 26 |
| Höhlenhockey-Turnier |
"Der
Fledermaus-Weitwurf kann durch die angewachsenen Tierpopulationen
in diesem Jahr wieder mit vier Durchgängen statt nur mit einem
Durchgang stattfinden, und die stark vereiste Höhle für das
Höhlenhockey-Turnier hat rechtzeitig zum Jahresanfang ihren
zugeeisten Eingang wieder geöffnet." Berger, Speleololympics 2000
35 |
| höhlenhöffig |
"Dass
im flächengrößten Bundesland Niederösterreich nur vier
höhlenlose Teilgruppen verblieben sind, hängt vermutlich auch mit
der langen Forschungstradition und der großen Anzahl an Forschenden
im Ballungsraum Wien zusammen, von denen einige auch immer wieder in
weniger höhlenhöffige Regionen ihrer Reviere absteckten."
Herrmann, Bauer, Die höhlenlosen Teilgruppen 11 |
| Höhlenhöffigkeit |
"Ein
Kontrollgang zum bekannten Schindelkarlabyrinth (1300 m lang) und
de daneben liegenden Eishöhle ließ eine größere Höhlenhöffigkeit
vermuten." Knapczyk, Steinernes Meer 25 |
| Höhlenhohlraum |
"Die
Biofilme leben davon, die alle Oberflächen in den wassererfüllten
Höhlenhohlräumen bedecken, und diese Biofilme bilden wieder die
Nahrungsgrundlage für kleine Schnecken, für kleine Asseln, die
hier weiden und letztendlich sind die dann wieder Nahrung für die Höhlenflohkrebse
und auch in den Sedimenten sind viele Bakterien." https://www.deutschlandfunk.de/tiefenrausch-102.html |
| höhlenhold |
"Für
„höhlenholde" Gesteine verbleiben daher nur rund 210 km2
(25%)), von denen 127 km- aus Dadisteinkalk, der Rest
aus Malmkalken und Hallstätter Kalk besteht." https://www.zobodat.at/pdf/Hoehle_010_0078-0081.pdf
Schauberger |
| Höhlen-Homepage |
"Eine
andere Art von Höhlen-Homepage kann die eines einzelnen Höhleneingangs
wie der Wimsener
Höhle sein, die Informationen über einen touristischen
Anziehungspunkt bietet." AI OVERVIEW 27.8.2025 |
| Höhlenhören |
"Wirkungen
des Höhlenhörens" Lindenmayr, Hörsinn 87 |
| Höhlenhörerlebnis |
"Schon
beim Kapitel über "Religion und Höhlenhörerlebnisse"
habe ich erwähnt, dass wohl schon der "Urmensch" in Höhlen
ging, um Musik zu machen." Lindenmayr, Hörsinn 89 |
| Höhlenhöhe |
Für jede Höhle wurde neben
Funktion und Ausbauzustand, die Baumart festgehalten, die Höhlenhöhe
wurde mit einem in der Forst
üblichen Baumhöhenmesser der Firma Haga bestimmt." https://www.zobodat.at/pdf/Osnabruecker-Naturwiss-Mitt_35_0263-0274.pdf
Grauspeht |
| Höhlenhorizont |
- "Dieser Höhlenhorizont
erstreckt sich im Großen Hochkasten und im Weißengrieß."
Winkler, Speläogenese 129
- "Der tiefste Höhlenhorizont
wurde dabei am Seeweiher bei - 118 m unter dem heutigen
Vorfluter (der Pegnitz) nachgewiesen, und zwar in Form einer 2 m
hohen, teilweise mit Mangan-Mulmerz gefüllten, fossilen Höhle."
Götz, Erdfalltätigkeit 50
- "d) Syphonvolumen Q1 muß
sehr groß, z.B. ein Höhlenhorizont sein, der sehr tagnah
leigen muß (kleiner h'-Wert)" Ausobsky, Gedanken 25
- "Der obere Höhlenhorizont
beginnt erst 100 Meter höher." Knapczyk, Hagengebirge 1976
- "Auffallend ist wiederum die
Lage in einem Kar, in dem ein Höhlenhorizont angeschnitten
wurde." Kuffner, Höhlenhorizont 110
|
| Höhlenhorrorfilm |
"Ganz hinten am Hallenende entdecken
wir bloßfüßige Fußspuren – ich muss natürlich gleich an
„The descent“ (wer ihn nicht
kennt – anschauen! genialer Höhlenhorrorfilm!) denken, wir können
allerdings noch rechtzeitig die Höhle verlassen, bevor uns die Höhlenmonster
holen." https://hoehle.org/downloads/VBNR/Vbnr_2020_1.pdf |
| Höhlenhorrore |
"Die
Safespots für Höhlenhorroren scheinen etwas rar zu sein, und ich
bin darüber gestolpert, während ich nach meiner schwarzen Maske
gesucht habe. Wenn du dich entscheidest, voranzutreten und
anzugreifen, kann die Multikanone auch dein Ziel treffen. Einige Höhlenhorroren
werden außerhalb der Sicht getötet, aber die Beute kann gesehen
werden, wenn die Kanone nachgefüllt wird oder mit ein paar zusätzlichen
Schritten." https://www.reddit.com/r/2007scape/comments/gk9loe/cave_horror_safespot/?tl=de |
| Höhlenhospital |
"Schienen
aus Bambusstangen, Bandagen, ein Milchtragl als Fußbank für die
Krankenschwester. das ist das Höhlenhospital." Niklasch, Schwarze
Berge 26 |
| Höhlenhotel |
- "Glutlicht auf grauem Stein: In
den Felsen von Göreme liegen viele Höhlenhotels, darunter das
"Village Cave House"." Güsten, S. 84
- "Eine schlichte, aber fast
gänzlich naturbelassene Unterkunft ist das Höhlenhotel Pasha
Han. Es besteht aus einem kaum veränderten traditionellen
kappadokischen Haus..." Kappadokien
- "Am Abend wurde lediglich die
Speisekarte des Höhlenhotels (Spezialität: Grotten-Spieß)
getestet." Lorenz, Paklenica 26
- "Aber warum um alles in der Welt
gehen Menschen freiwillig in ein Höhlenhotel? Wo es von der
Decke rieselt, manchmal feucht und muffig, immer aber
stockdunkel ist, sobald man das Licht ausmacht?" Gasser,
Weniger Licht! 34
- "Mammoth Cave...Croghan baute
das Höhlenhotel, das ursprünglich nur aus einer Blockhütte
mit zwei Zimmern bestand, zu einem luxuriösen Komplex von vier
Hauptgebäuden und 16 Hütten aus." Jackson, Höhlen 37
|
| Höhlenhügel |
"Nach
zwei erfolgreichen Nachbauten der legendären "Grotte de
Lascaux" wurde am Fuß des Höhlenhügels nun die dritte und
gelungenste Replik mit offiziellem Namen "Centre International
d’Art Pariétal – Lascaux IV" (dt.: Internationales Zentrum
für Höhlenkunst) eröffnet." https://www.geze.de/de/entdecken/referenzen/hoehle-von-lascaux |
| Höhlenhund |
- "Der Höhlenhund spielt eine große
Rolle, mythische Reptilien, insbesondere die Schlangenkönigin
oder Krönelnatter, halten sich in Naturhöhlen auf..." Kyrle,
S. 337
- "Besonders zahlreich treten zu
diesem Zweck (zum Bewachen von Schatztruhen, A.d.V.)
Höhlenkunde auf." Mattes 52
- "Wo ist denn der "Sandor", der
magere braune Berg- und Höhlenhund, ohne den sich der Grabner
selten oder nie zu einer Führung einstellt?" Hofmann-Montanus,
Frauenmauerhöhle 188
- "Ein Höhlenhund figurirt in einer
Sage von Eppan in Tirol, in jener der Baumannshöhle im Harz,
des Freimannsloches im Lungau (Salzburg), des
Lamprechtsofenloches bei Weißbach in Tirol und noch in vielen
anderen Höhlen, wo sie die Rolle von Schatzhütern spielen."
Kraus 222
- "Der Höhlenhund, mythische
Reptilien, wie die Schlangenkönigin oder die Krönelnatter,
sowie insbesondere der Höhlendrache, sind die führenden
Tiergattungen." Kyrle, Allgemeine Höhlenkunde 4
- "Trainiert wurde die Höhlenseiltechnik
auch fleißig in Finn´s Scheune, dann bei erstem zarten Grün
im März am Baum mit schon 7 Personen und dem Höhlenhund."
https://caverender.de/davhgffm/davhist.htm
- "Diese beinhaltete eine mindestens zweistündige
Wanderung über mehrere Kilometer inklusive eine kleiner Höhlentour, bei der sie unerschrocken
mitkamen, obwohl die Taschenlampenanzahl deutlich unter der Teilnehmerzahl lag, und den Eindruck
hinterließen, es müsse sich um erfahrene Höhlenhunde handeln."
https://arge-grabenstetten.de/wp-content/uploads/2019/09/JH2018-Rum.pdf
|
| höhlenhungrig |
- "Mit den herzlichsten Grüßen an
alle Freunde in Wien, vor allem an Dr. Trimmel und Gerhard
Schirmer, verbliebe ich
Dein höhlenhungriger Walter.
(P.S. habe doch nur ein Blatt Papier verbraucht)
Klappacher, Vergangenheit 37
- "Einige der Teilnehmer waren schon
so höhlenhungrig geworden, daß sie gleich am ersten Tag
aufbrachen in die Grotta s'Orcu, eine 300 m lange
Horizontalhöhle, auf die ich später noch einmal zurückkommen
werde." Leja. Nachlese zum Bericht
|
| Höhlenhunte |
"Es mußte
also bei dem geringen Streckenquerschnitt von 1,2x1,8 Meter auf
die sonst üblichen kippbaren Wagen mit ausladenden Mulden
verzichtet werden und aus gleichem Grunde konnten für die
Höhlenhunte Radsätze mit außenliegenden, wenig bruchsicheren
Lagern nicht in Frage kommen." Brandt, Teufelshöhle 56 |
| Höhlenhüpfer |
"Leider
haben wir hier noch keine Schlangen, Spinnen oder Höhlenhüpfer
gesehen und fragen uns wie das kommt. In allen bisherigen Höhlen
waren wir weniger alleine und trotzdem gab es reichlich spannendes
an den Wänden und Decken zu entdecken." http://guten-morgen-freiheit.de/die-raetselhaften-malereien-der-magura-hoehle/ |
| Höhlenhut |
"Er hatte
einen dunkelblauen Schlaz an und trug seinen legendären Höhlenhut
auf dem Kopf." Leja, Teschner, Spöcker Teil 1, S. 100
|
| Höhlenhüterin |
"Elisabeth
Hollaus Die Höhlenhüterin Lamprechtshöhle DAV Passau, DAV Panorama
4/2021, S. 105 |
| Höhlenhütte |
- "Punkt
Zwölf Uhr kann ich die erfreuliche Nachricht zum Mittagtisch in
der Höhlenhütte bringen, daß auch die zweite und zugleich dreitte
Etappe nach etwas zehnstündigem Schlagen gemeistert ist." Spöcker
/ in: Leja, Aus der Entdeckungsgeschichte der Maximilianshöhle 55
- "Wir treffen uns in unserer Höhlenhütte
unter der Adresse. Sie können am Straßenrand oder auf unserem
Parkplatz abseits der Straße parken." https://www.viator.com/de-DE/tours/Birmingham/Wild-Cave-Adventure-Tour/d34184-353092P1
|
| Höhlenhyäne |
- "In erster Linie ist hier die
Höhlenhyäne zu erwähnen, die im jüngeren Steinzeitalter lebte.
Über sie wissen wir bedeutend weniger als über die Bären."
Franke 294
- "Man weiß heute, daß bis in die
letzte Eiszeit hinein riesige Bären in den Höhlen lebten, daß0
es große Löwen gab, welche die Höhlen regelmäßig aufsuchten,
daneben Höhlenhyänen und viele andere, kleinere Tiere." Bauer,
ohne Sonne 48
- "Gaillenreuther Höhle...Diese
Knochen gehören grossentheils dem Höhlen- und Urbären, dem
Höhlenvielfrass, Höhlenwolf, Höhlenfuchs, Höhlenbiber, dem
Pferd, Urschwein, dem Höhlenlöwen, der Höhlenhyäne, dem
Mammuth, Urochs, Nashorn und Renthier, dann auch jetzt noch in
Deutschland lebenden Thierarten, dem braunen Bär, dem Wolf,
Fuchs, Hirsch an." Gümbel, Geognostische B., Band 4, S. 491
- "Hyaena spelaea, eine in der
Diluvialzeit über Mitteleuropa verbreitete, ausgestorbene
höhlenbewohnende Hyänenart." Brockhaus, Der Grosse Brockhaus
5. Band Gp-Lz, Wiesbaden 1954, S. 505
- "Schulerloch...Bei deren
Bestimmung konnten folgende Tierarten folgenden Gruppen
zugeordnet werden: Höhlenbär, Höhlenhyäne, Höhlenlöwe, Wolf,
Eisfuchs, Mammut, Wollh.-Nashorn, Pferd, Hirsch, Rentier,
Elche, Bison und Steinbock." Joos, Schulerloch 78
- "Noch seltener ist die
Höhlenhyäne, eine Bestie, die durch die dicken gewaltigen
Zähne besonders ausgezeichnet ist." Ammon, Schelmengraben 5
|
Höhlenhyänen-
Nahrung |
"Laut einem
dort angebrachten Schild hausten hier ehedem nicht nur
Neandertaler, sondern Höhlenhyänen. Vermutlich nicht gleichzeitig.
Das wäre unseren Verwandten wohl schlecht bekommen, denn zur
Höhlenhyänen-Nahrung zählten immerhin auch Mammuts." Kramer,
Teufelskanzel 55 |
| höhlenhyrographisch |
"Siphon im
höhlenhydrographischen Sinne ist eine Stelle eines unterirdischen
Gewässers, an welcher die Höhlendecke in den Wasserspiegel
eintaucht und den wasserleeren Höhlenraum dadurch in gegeneinander
vollkommen abgeschlossene Teile sondert." Hofmann-Montanus,
Lurloch 13 |
| Höhlenhymne |
"Für die Höhlenhymne von Bub
& the Bubbles (Unser Glück heißt halbe Seelen...) soll ein
Video gedreht werden."
https://www.schwaebische.de/regional/oberschwaben/ravensburg/freunde-der-raeuberhoehle-vergeben-widerstandspreis-527254
|
| Höhlenidee |
"1943 brach dann ein regelrechtes „Höhlenfieber“ aus1073.
Göring war Generalluftzeugmeister Erhard Milch zufolge „von der Höhlenidee begeistert“1074"
https://opac.geologie.ac.at/ais312/dokumente/BR0119.pdf
|
| Höhlenidol |
- "...Höhle als Brutstätte von
Imagination und Konstruktion..Davon nimmt Bacon nun vorweg,
daß eine der vier Gattungen seiner "Idole" die der Höhlenidole
ist;..." Blumenberg 287
- "Davon ist unter dem Stichwort der
Höhlenidole die Rede: Idola Specus sunt idola hominis
indiviui. Diese kleine Welt der Höhle ist es, die das Licht
der Natur bricht und trübt." Blumenberg 289
|
| Höhlenidyll(e) |
- "Die Höhlenidyllen in den
Gemälden Salomon Gassners und Jakob Philipp Hackerts belebten
jenen Topos neu, welcher das menschliche Aufgehobensein im
Bauch der Natur in der Urform der Höhle lokalisierte." Mattes
118
- "In solchen Fällen sollte man auch
hier fragen: Warum tun die denn das erst? Höhlenidyll ist dort
keine Antwort mehr." Ronge, Ein offener Brief 23
|
| Höhlenimaginaire |
- "Es geht nicht nur um die Arbeit
am Stein, es geht auch um eine reinere Gegenwelt, die dem
Höhlenimaginaire seit der Frühromantik eine neue,
kontestatorische Dimension verleiht." Wolfzettel, Signatur 260
- "Freilich bleibt doch noch etwas
von der Andersheit des tradionellen Höhlenimaginaires haften."
Wolfzettel, Signatur 262
|
| Höhlenimagination |
- "Aus dies eine Variante der
Höhlenimagination mit der Besonderheit, daß das Gehäuse als
mutwilliges Konstrukt einer philosophischen Dogmatik, nichts
als Gleichnis für die Situation des Menschen vor aller
"Offenbarung" dargestellt ist." Blumenberg 213
- "Brandt hält es für sehr
wahrscheinlich, daß Bacon...auch den Arnobius gelesen hat, was
bei seiner Unkenntnis des Griechischen ein Zugang zur
Höhlenimagination gewesen sein könnte." Blumenberg 296
- "Doch Blumenberg beschreibt noch einen weiteren Topos der Höhlenimagination,
einen, der sich weder auf die Vorstellung von Höhlen als Innenräume bezieht noch
auf die Weise, wie sich Fiktion in der Höhle als Reflexion und Durchgang eines
Außen darstellt." https://uplopen.com/chapters/4571/files/9758a6af-162e-4628-92dc-f2c8b178e87a.pdf
Kühling
|
| Höhlenimbiss |
"Nach dem
Aufwärmen ging es zum Eingangsbereich zurück, wo wir uns dann bei
Kaffee und Kuchen aus dem Höhlenimbiss für den Weiterweg
stärkten." Fiegel, Barbarossahöhle 93 |
| Höhlenimitat |
- "In der neueren Fachliteratur ist
die Höhle ein natürlich entstandener unterirdischer Raum, die
Grotte dagegen meistens ein Höhlenimitat von Menschenhand."
Erhard, Holzmann 314
- "Zum sinnlichen Erlebnis in den
dunklen Räumen kommt der Aha-Effekt an den Lernstationen und
beim Blick aufs "Making of" des Höhlenimitats." Bernstein,
Reise R4
|
| höhlenimmanent |
"Eines
Tages wird man sogar verlangen, daß der ganze Horizont
höhlenimmanent werden soll, und die Erscheinungswelt im ganzen muß
sich dann als eine Innenlandschaft deuten lassen." Sloterdijk,
Sphären1 278 |
| Höhlenimplikation |
"Was die
Allgemeinheit der Höhlenimplikation darüber hinaus zuläßt, ist die
Ambivalenz der Position des Erdgehäuses: Es kann am Anfang der
mythischen Ereignisse stehen als das, was verlassen zu haben und
noch zu verlassen alles andere erst auf den Weg bringt, oder es
kann am Ende aller Mühsal stehen als Einkehr in die Geborgenheit,
die im äußersten Fall die des Nichtseins sein wird." Blumenberg 57
|
| Höhlenimpression |
"In
einem abgetrennten Bereich der Halle werden auf einem
Spezialfernseher 3D-Höhlenimpressionen gezeigt." https://www.schwaebische.de/regional/ulm-alb-donau/laichingen/gaesteabend-startet-mit-karstwanderung-3050111 |
| höhlenindifferent |
"Am
Höhleneingang wurden gefunden: Die Höhlenspinne....der blinde
echte Höhlenaasköfer Aphaobius milleri s. hölzeli und weiters die
höhlenindifferenten Aaskäfer Catops Watsoni Spenc., Spaerites
glabratus..." Hölzel, Hafnerhöhle |
| Höhlenindikation |
"Sollten
sich durch die geophysikalischen Untersuchungen eindeutige
Höhlenindikationen ergeben, könnte versucht werden, diese Räume
mit einer schätzungsweise 20 -40 m tiefen Bohrung zu erschließen
und mittels einer Fernsehsonde zu erkunden." Alberts, B., et al.,
Malachitdom 130 |
| Höhlen-Indikator |
"Ziel ist es, erstens die
Vernetzung zwischen Höhlen-Indikatoren zu prüfen und zweitens die
Art der Einbettung in aktuelle psychosoziale Dispositionen und
Weltbildstrukturen der Probanden zu eruieren." https://www.researchgate.net/publication/364616745_Ergebnisse_1_Interne_und_externe_Zusammenhange_des_Hohlendenkens |
| Höhlenindiviualist |
"Mais...Seine
Fähigkeit zwischen Forschergruppen und den vielen recht
schwierigen Höhlenindividualisten Kontakte und oft auch
Freundschaften zu vermitteln." Klappacher, Erinnerungen an Charly
73 |
Höhlenindividuum/
-uen |
"Zu Beginn der Beobachtungen waren etwa 40 verschiedene Höhlenindividuen
in den Abbauwänden festzustellen, denen eine Unzahl weiterer folgte, meist waren es nur
„Anschnitte", vielfach kurze begehbare Höhlenteile und selten weiter befahrbare
Raumfolgen."https://www.zobodat.at/pdf/Hoehle_035_0213-0230.pdf
Mais, Rabeder, Deutsch-Altenburg |
| Höhleninfo |
"Um
das touristische Angebot weiter zu verbessern, wurde zum
Saisonbeginn im April 2004 die neue Höhlenbaude „Haus Einhorn“
mit Gaststätte, Kiosk und Höhleninfo eröffnet.
" https://einhornhoehle.de/Forsch/zelt.htm |
| Höhleninformation |
|
Höhleninformations-
system |
- "Aus diesem Grund wird zur besseren
Kenntnis eines Karstgebietes und im Interesse der wissenschaftlichen
Dokumentation vorgeschlagen, die eindeutig als Höhlen zu
klassifizierenden Erscheinungen in das Österreichische
Höhlenverzeichnis und in das Höhleninformationssystem Spelix
aufzunehmen." Herrmann, Bosrucktunnel 83
- "Ein Höhleninformationssystem
ist eine digitale Datenbank, die räumliche und attributbezogene
Daten über Höhlen sammelt, analysiert und präsentiert,
typischerweise unter Verwendung von Geographischen
Informationssystemen (GIS)." AI OVERVIEW 20.9.2025
|
| Höhleninformationszentrum |
- "Nach
Abschluss erster vorbereitender Erdarbeiten begannen mit der
bergmännischen Auffahrung des "Museums im Berg" im
Oktober 2006 nunmehr die Bauarbeiten für das neue
Höhleninformationszentrum an der Iberger Tropfsteinhöhle in Bad
Grund (Harz)." Pressemitteilung des Landkreises Osterrode, zitiert
in: Mitt. Verb. dt Höhlen- und Karstforscher 53(1), München 2007,
S. 19
- "Ein Höhlen
Informationszentrum ist eine
Einrichtung, die Besuchern Informationen über Höhlen, ihre
Entstehung und die darin befindliche Höhlenarchäologie bietet
. Beispiele
hierfür sind das HöhlenErlebnisZentrum am Iberg, welches neben
einer Tropfsteinhöhle auch ein archäologisches Museum
beherbergt, und das Höhlen-
und Karstkundliche Informations-Zentrum in Hemer, das sich
auf die Heinrichshöhle und das Felsenmeer spezialisiert
hat." AI OVERVIEW 20.9.2025
|
| Höhleninfrastruktur |
- "Seit 1975
ist die Höhleninfrastruktur an das öffentliche Stromnetz
angeschlossen." Klenovec, Haitzmann 72
- "Höhleninfrastruktur
bezieht sich auf die baulichen und technischen Anlagen, die es
Menschen ermöglichen, Höhlen zu betreten, zu erforschen und zu
nutzen
. Dies
umfasst in der Regel Steganlagen und Beleuchtung für Schauhöhlen,
aber auch komplexere Systeme für die Erforschung tieferer oder
gefährlicher Abschnitte, darunter Tauchmöglichkeiten,
Klettersteige und spezielle Führungen." AI OVERVIEW
20.9.2025
|
| Höhlening. |
"Nachher in
der Eishöhle im Schwarzmooskogel angelangt, mit und ohne
Höhlendoktor, da arbeiteten einst Ausseer und Salzburger unten mit
zwei die wir nicht vergessen wollen, der Höhlening. Czoernig und
der auf Zentimeter genaue Ing. Schauberger." Abel, Höhlensagen
|
| Höhleninhalt |
- "Bei jeder Höhle können wir
Evakuation und Höhleninhalt unterscheiden." Kyrle, S. 12
- "Das schlicht Normale bei
"Umbesetzung" des Höhleninhalts ist nicht Licht mit
Wohlgeruch, sondern der Schatz, der den Mut des Eindringenden
belohnt und ihn nicht weniger "verwandelt" als die Vision des
Heiligen." Blumenberg 310
- "Wissenschaftler können auch aus
dem weniger ansehnlichen Höhleninhalt, wie Fels, Schutt und
Sediment, Rückschlüsse über Entstehung und Werdegang der
Höhlen ziehen." Schneider 13
- "Der Höhleninhalt sowie die
bestimmenden Klüfte und Verwerfungen wurden nach Möglichkeit
und soweit sie bei den teilweise sehr bedeutenden Ausmaßen der
Räume erkennbar und meßbar waren, in die Grundrißskizze
eingetragen, die auch Hinweise über hydrographische
Feststellungen enthält." Trimmel, Schneckenloch 89
- "Nach dem ersten Drittel ändert
sich der Höhleninhalt." Böhnlein, Walszek, Alter Graben 29
|
| Höhleninhaltsforschung |
"Erst der
Abbau von Höhlenphosphaten und alle damit zusammenhängenden
Untersuchungen und Arbeiten haben zu einer Klärung und zu einer
Vertiefung der ganzen Höhleninhaltsforschung geführt." Kyrle,
Theoretische Speläologie 9 |
| Höhleninitiale |
|
| Höhleninitiation |
"Zusätzliche Angebote....Höhleninitiation: Die sieben
ARINNA-Höhlen-Essenzen, eingenommen in einer bestimmten Folge, in
Verbindung mit Symbolen und der Heilmethode, eröffnen für jede
eine Tür: Sie begreift die Dimensionen des eigenen Selbstes und
kann auf einem höheren Energieniveau leben." ARINNA-Programm 1996,
S. 9 |
| Höhleninnenansicht |
"Der
Engländer John Robert Cozens (1752-1797) und Karl Friedrich
Schinkel malten Höhleninnenansichten in der Campagna." Kämper,
Goethe 97 |
| Höhleninnenraum |
- "Aus diesem Grund fiel die
Erkundung von Höhlen durch Reisende mit der Darstellung von
Höhleninnenräumen in der Kunst zusammen." Mattes 71
- "Das vollkommen realitätsadäquate
Abbild eines Höhlen-Innenraums würde auf einem Foto als
tiefschwarze Fläche erscheinen." Pfarr 170
- "Der Höhleninnenraum erweitert
sich auf 11 m Breite und ca. 4 m Höhe." Timer, Unteres
Altmühltal 221
- "Wir haben es hier mit Psychologie
zu tun, wie eigentlich bei aller Architektur, denn jeder Raum,
in den Sie kommen, ist ein Raum, der von Menschen in einer
bestimmten Weise gestaltet ist, mit einer bestimmten
Schwingung ausgezeichnet, und bei der Höhle merkt man das ganz
besonders, daß ich auf einmal nicht nur mit dem
Höhleninnenraum, sondern mit meinem eigenen
Inneninenraum konfrontiert bin, und beides zusammen ergibt den
eigenartigen Geschmack, der für die Menschen zeitlebens ein
ganz spezielles Fluidum von Faszination ausgelöst hat."
Erlenbwein, Mensch und Höhle 35
- "Ottohöhle..An ihr orientiert sich
auch der Höhleninnenraum." Beilner, Dokumentation der
Ottohöhle 16
|
| Höhleninnenwelt |
- "Denn einerseits ist "Kultur"
Anreicherung der Höhleninnenwelt und Vergleichgültigung ihres
Außen, das in den Riten und Bildern vorweggenommen
erscheint.." Blumenberg 149
- "Im Zuge dessen wurde die
biblische Deutung der orientalischen Wüstenlandschaft auf die
Höhleninnenwelt der Alpen übertragen." Mattes 58
|
| Höhleninnere |
- "Außer den Kotwühlern und
Steinerwerfern gibt es in der Höhle noch eine Minderheit von
solchen, die etwas wahrnehmen und beobachten, was den anderen
entgeht: die Schatten, die das in die Höhle einfallende
Sonnenlicht von den draußen vorübergehenden Menschen und
Tieren in das Höhleninnere wirft." Blumenberg 532
- "Auch Wasser kann Tierkadaver oder
Knochen ins Höhleninnere schwemmen, wo es dann in den
Ablagerungsschichten begraben Jahrtausende übersteht." Franke
19
- "Sein in Freudeshand befindliches
Werk "Der Posseltturm in der Eisriesenwelt" gibt ein wahres
Bild der Farbenpracht und Gestaltung des Höhleninneren." Asal
36
- "Bei der Begehung der Höhle ist
das Vordringen über diese Drusbergschichten am bequemsten und
raschesten; Steigspuren führen knapp an der Obergrenze der
Schutteinstreuung entlang ins Höhleninnere." Trimmel,
Schneckenloch 90
- "Wirklich bewohnt hat der
Eiszeitjäger das dunkle, feuchte Höhleninnere nie." Bauer,
ohne Sonne 39
- "Im Höhleninneren sind zahlreiche
Klosterbrüder wie auch Laien zu erkennen." Häck, Klösterl 181
|
| Höhleninnern(-en) |
- "Die durch die
meteorologisch-physikalischen Verhältnisse einer Höhle
erzeugte Erniedrigung der Durchschnittstemperatur des
Höhleninnern führt nur dann zu perennierenden Eisbildungen,
wenn die im allgemeinen durch die Seehöhe gegebene
Jahresmitteltemperatur des Gesteines nicht allzu hoch über
Null Grad liegt." Czoernig, Die Eishöhlen 2
- "Im Gewirr der roten Ohiawurzeln,
die im Höhleninnern nach Luftfeuchtigkeit fischen, haben sich
allerlei endemische, meist farblose Bewohner eingenistet."
Peter, Vulkane 106
- "In den Tümpel oder Weihern im
Höhleninnern leben Molche, Wasserspinnen und viele andere
Tiere." Graf, Zürcher Oberland 21
- "Bei diesen Unternehmungen
fertigte der Sonthofener Baumeister Amman ein Bussolen-Kroki
an, das mit sehr zufriedenstellender Genauigkeit ein Bild vom
Grundriß-Verlauf des bisher unbekannten Höhleninneren gab."
Spöcker, Hölloch 7
- "Im Höhleninnern fand sich
noch 35 m über dem E2 verklemmtes Treibholz und im 6 m breiten
und 8 m hohen Siphon hinter dem E2 sin ddie kleinsten
Felsbrocken, also die, wleche während der aktiven
Wasserführung gerade nicht mehr weggespült werden, so gross
wie Automobile." Gebauer, Konglomerathöhlen bei Pokhara 18
|
| Höhleninsasse(n) |
- "Genau das betreiben die
Höhleninsassen als ihre Form des Wissens: eines gegenseitig
geprüften und damit objektivierten Wissen, das sie mit dem
Anreiz von Ehrungen und Auszeichnungen belegt haben."
Blumenberg 153
- "Daß sie sich in "einer" Höhle
befänden und diese einen "Ausgang" haben müsse - durch den sie
schon hineingekommen wären, ohne davon zu wissen -, war vor
allen Komparativen und Superlativen des Seiendseins..die
primititve Wahrheit von allen Wahrheiten, die den
Höhleninsassen zugeführt, mindestens als Behauptung
verständlich gemacht werden mußte..." Blumenberg 190
- "Sie machen auch die anderen
Höhleninsassen auf diese schäbige Illusion aufmerksam."
Mahler, Philo-Comic 79
- "Ebenso könnte man ;einen T eH der Höhleninsassen, der nach unserer
Einteilung zu den Troglophilen zu stellen wäre, von diesen abtrennen und ·zu
den T roglobien stellen; das wären jene, welche zwar oberirdische
Verwandte hätten, aber dafür deutliche J\np.assungserscheinungen an das Höhlenleben
aufweisen, die nicht angezweifelt werden könneri." https://www.lwl.org/wmfn-download/Abhandlungen/Abh_01_1930_Seite_99-123.pdf
- "Derartige Einschwemmungen haben wahrscheinlich der Bewohnbarkeit
ein Ende gemacht, denn es bestand die Gefahr, daß die Höhleninsassen damit
überschüttet wurden. Die für den Aufenthalt so sehr geeigneten Räume mußten
nun einen geradezu lebensgefährlichen Aufenthalt bilden, und es ist begreiflich,
wenn dies die Leute vertrieben hat." https://www.zobodat.at/pdf/Abh-Naturhist-Ges-Nuernberg_21_0121-0153.pdf
|
| Höhleninschrift |
- "Die Jahreszahl 1794 in der Kreidelucke bei Hinterstoder kann als die älteste bekannte
Höhleninschrift Ob.Öst. gelten." Fritsch, Entwicklung der
Höhlenforschung 65-1974, S. 15
- "Sie vermerken als ältestes Datum
"1213". Es galt seitdem als die älteste datierte
Höhleninschrift." Kempe, 1213, S. 36
Dimnice, Karst, Slowenien 2011
|
| Höhleninsekt |
- "Im Scheukofen, auch an der
höchsten Stelle hinter dem Röhrenschluf, verschiedene kleine
Höhleninsekten gefangen." Danner Scheukofen 78
- "Es waren ja auch tatsächlich
bisher aus den Karawanken auf österreichischem Boden keine
umfangreicheren Höhlen, bekannt, die mit aphotischem,
lichtlosen Inneren, den echten Höhleninsekten und Arthropoden
die nötigen Lebensbedingungen bieten könnten." Hölzel,
Hafnerhöhle
- "Während der Bärenhorst wegender
warmen Höhlenwindströmung im Winter von Bären als
Winterquartier benutzt wurde und Höhleninsekten und Mikroben
gute Lebensbedingungen bot, ist die Kolowrathhöhle gemieden
worden." Ausobsky, Gedanken 28
- "..s. Höhlentiere" Brockhaus 14.
Auflage, 1894
- "Ich höre wieder den
Preßlufthammer knattern, wie ein großes Höhleninsekt, das
geräuschvoll sein Loch gräbt." LeGuen, Allein 67
|
| Höhlen-Insider |
|
| Höhleninspektion |
- "Zu Leonardos Höhleninspektion: H.
Blumenberg, Die Legitimität der Neuzeit.." Blumenberg 174
- "Auch unter diesem Aspekt, nicht
primär unter dem der entstehenden "Erdwissenschaften", ist es
eine denkwürdige Konjunktion, daß am Ende des Jahrhunderts,
das mit Berkeleys Höhleninspektion begannen hatte, der gerade
einundzwanzigjährige Alexander von Humboldt mit dem fast
doppelt so alten..Zeitgenossen, Georg Forster, eine Bildungs-
und Ausbildungsreise machte.." Blumenberg 561
- "Wegen der Kompetenzstreitigkeiten und Doppelgleisigkeiten wurden die
Kompetenzen allmählich im Rüstungsministerium konzentriert. Dort wurde am
1. Dezember 1943 eine Höhleninspektion als „Erkundungsstab für die unterirdische
Verlagerung“ eingerichtet1078." https://opac.geologie.ac.at/ais312/dokumente/BR0119.pdf
|
| Höhleninspektor |
- "In seinem 1804 herausgegebenen
und mit sechs Kupferstichen ausgestatteten Werk "Die
Merkwürdigkeiten der Gegend um Muggendorf" beschrieb er
(Rosenmüller) seine Forschungen im Karst der Fränkischen
Schweiz und prägte den Namen einer vom Sohn des "lokalen"
"Höhleninspektors" (Höhlenführers) entdeckten
Tropfsteinhöhle..." Mattes 147
- "Nun fragten wir nach dem
Höhleninspektor, Namens WUNDER." Heller, Zoolithen, 1972, S.
28
- "Im Einvernehmen mit dem
Höhleninspektor erstattete Rosenmüller sogleich Bericht an den
preußischen Minister von Hardenberg und schlug vor, die Höhle
für Besucher einzurichten." Illmann, Rosenmüllershöhle 133
- "Nachdem, so in der Erzählung eine
Stunde vor Sonnenuntergang die Höhle mit Lampen erleuchtet
wird, muß Dr. Katzenberger "im engen, langen Eingange" den
ersten Racheakt seines Rezensenten, Brunnenarztes und
Höhleninspektor daselbst, über sich ergehen lassen, ehe sich
beide "mitten auf dem schimmernden Marktplatz der Höhle"
treffen." Zwiener, Kulturhistorische Schriften 13
- "Ludwig Wunder, zweiter Sohn des alten Höhleninspektors,
der schon eine Höhle, die man nach seinem Namen die
Ludwigshöhle heißt, entdeckt hat, kam ohngefähr vor zwey
Jahren zufälligerweise auf seinen Wanderungen, auf denen er
zuweilen Petrefaten und seltene Pflanzen zu suchen pflegt, an
jenen Ort, und entdeckte an der Felsenwand eine Oeffnung, in die
er sich bald nachher durch Huelfe eines Seils
hinunterließ." Koeppel, Rosenmüllershöhle
|
| Höhleninstallation |
"Demand...Seine
Höhleninstallation ist ein Werkzeug, das eine Auseinandersetzung
mit Prozessen der Wahrnehmung, der Erzeugung von Bedeutung und der
Bildung von Raum - also mit Architektur und Museum - befördert."
Hofmann, Höhlenmuseum 75 |
| Höhleninstitut |
- "Zum Charakter von Brand schreibt
Abel: “Was ... den Charakter des Teufels-Brand betrifft bezeugt
eine Äußerung bei einer Besprechung (der) Zukunftspläne des Höhleninstitutes:
“... ja wir wollen erst sehen ob wir den Krieg auch
gewinnen”." https://www.karstwanderweg.de/publika/argekaha/1+2_12/2-40/index.htm
- "Im September 1938 erfuhr der Salzburger Höhlenforscher Gustav Abel von Johann Gangl dass „das
von Steinhäuser in Salzburg errichtete Höhleninstitut nach München verlegt“ wurde 146.
Abel meinte dazu: „Dieses Höhleninstitut [...] ist stets auf Wanderschaft und am besten
wir lassen vom Burgenland ein Zigeunerwagerl kommen dafür.“147"
https://www.zobodat.at/pdf/BerichteGeolBundesanstalt_119_0001-0192.pdf
|
| Höhleninstitution |
"Die mit viel Sorgfalt ausgewählten Abbildungen machen die Entwicklungen
während dreier uns schon ferner Jahrzehnte verständlicher, etwa die
Abhängigkeit der Vereinsgeschicke von der wechselvollen wirtschaftlichen
Entwicklung oder die Folgewirkungen politischer Umstürze auf die
staatlichen Höhlen-Institutionen." https://www.zobodat.at/pdf/Vbnr_2011_4_0001.pdf |
| Höhleninteresse |
- "Schnell erkannte Freud solches
Konquistadorentum als erotisches Äquivalent, und damit ist
alles Höhleninteresse absorbiert von diesem transformierten
Donjuanismus. Er sei schon in 36 "Löchern" des Karst gewesen,
ein Neurotiker.." Blumenberg 569
- "Riemers Höhleninteresse war
geweckt, aber aus beruflichen Gründen hatte er zunächst wenig
Gelegenheit, sich mit der Höhlenforschung eingehender zu
beschäftigen, zumal er in Berlin weitab aller Karstgebiete
wohnte." Knolle, Danner 46
- "(Shillong) Dort ist unser
Materiallager und gleichzeitig der Sitz der "Meghalaya
Adventurers' Association", einem Zusammenschluß von
abenteuerlustigen Menschen mit starkem Höhleninteresse."
Bäumler, Sielkan 67
- "Das rege Höhleninteresse wurde
auch durch die schlechten Valutaverhältnisse gefördert, denn
vor dem Kriege gelang es doch hie und da, an einer
ausländischen Expedition teilzunehmen, und besonders der nach
den Gründen des Erdaufbaus strebende Alpinist konnte hierbei
seinen Drang, unerforschte Gebiete zu betreten, einigermaßen
befriedigen." Oedl, Höhlenforschung 1
- "Abel heiratete im selben Jahr
Anna Gittmaier, deren Höhleninteresse eher gering, und deren
Verständnis für Abels sehr qualitätvollen und manchmal auch
freizügigen Bilder seiner Begleiterinnen wohl sehr mäßig war."
Klappacher, Entdeckungsgeschichte 8
|
| Höhleninteressent |
- "Die meisten Höhleninteressenten
schließen sich einem der vielen örtlichen oder regionalen
Vereine an." Niklasch, Höhlenforscher 19
- "Da wurde der Schritt vom
Höhlenbesucher zum Höhleninteressenten vollzogen - und
schließlich der weitere zum Höhlenforscher getan." Siegl,
Oberösterreich
|
| höhleninteressiert |
- "Beide Höhlen sind in Bereichen
auch für den höhleninteressierten Nicht-Speläologen zugänglich
und zählen zu den Magneten des Tourismus in Salzburg." Spötl,
100 Jahre, S. 3
- "Leider glauben auch heute noch
höhleninteressierte Urlauber mit Angaben wie "Lavahöhle in
einer Schlucht nördl. d. ...jökull" der Forschung einen Dienst
zu erweisen." Fritsch, Eichbauer, Island
- "Die Überschrift "Höhlenkundliche
Studienfahrt" verhieß dem Leser Interessantes über ein fremdes
Karstgebiet, aber der höhleninteressierte Leser wurde hier -
gelinde gesagt - bitter enttäuscht." Leja, Nachlese zum
Bericht
- "Vom 29. April bis 1. Mai 2000
kamen im Rahmen eines Workshops, Mitglieder der ersten
Rettungsschleife mehrere Mitlgieder der Höhlenrettung
Nordbayern sowie diverse höhleninteressierte Berwachtler
zusammen, um gemeinsam Standards für die Höhlenrettung und die
ersten Kapitel des Höhlenrettungshandbuches zu erarbeiten."
Brunner, Keim, 30 Jahre Höhlenrettung 408
- "In den 50er JAhren wurden
eine Reihe von Höhlen in der Umgebung von Haditha (Euphrat)
unweit der jordanischen Grenze von höhleninteressierten
Mitarbeitern britischer Erdölfirmen besucht und
beschrieben.". Laumanns, Rasch, Kurdistan 2007, S. 7
|
| Höhleninteressierte |
- "Ihnen gegenüber stand eine große
Gruppe von reisenden Künstlern und Abenteuerlustigen, deren
Veröffentlichungen von einem wachsenden Publikum an
Höhleninteressierten gelesen und diskutiert wurden." Mattes
135
- "In Coburg hat sich Ende 1974 um
Peter Bodirsky, Franz Gesslein und Thomas Linse eine Gruppe
von Höhleninteressierten gebildet, die am 1.1.1974 ihre erste
gemeinsame Höhlenbefahrung (Schönsteinhöhle) durchführte."
Lorenz, W., Coburg 32
- "Auch in diesem Jahr wurden wieder
die sog. Seminarwochen für alle Höhleninteressierten
durchgeführt." Schneider, G., Seminarwochen in
Pottenstein 1980, Der Fränkische Höhlenspiegel 13-1980,
S. 7
- "Im besonderen sind es die
Schauhöhlen und Schaubergwerke, die dem Höhleninteressierten
einen ersten Einblick in diese unbekannte Welt vermitteln
können." Kusch, Steiermark 7
- "Pestera Ursilor...Ein Besuch der
Höhle ist wirklich zu empfehlen und sollte kein
Höhleninteressierter versäumen, der in diese Gegend kommt."
Kafka, Höhlen im Osten Europas 75
|
| Höhleninterieur |
"Für eine würdige Unterbringung könnte da eventuell die
Hofstallkaserne in Betracht gezogen werden, wobei im hohen Erdgeschoß Höhleninterieurs, Dioramen,
große Ausstellungsobjekte etc. unterzubringen wären, das obere Geschoß für die Sammlungen,
Laboratorien, Kanzleien und den Lehrapparat Verwendung finden könnte."
Danner, Von der "Salzburger Höhlenschau"... S. 45 |
| höhlenintern |
- "Malachitdom...Sie
erstellten u.a. einen detaillierten Höhlenplan im Maßstab 1:100,
dessen höhleninternes Koordindatennetz mit Hilfe des Dezernats 33
des Regierungspräsidiums Detmold an das
Gauß-Krüger-Koordinationsmetz der Landesvermessung angeschlossen
werden." Alberts et al., Malachitdom 126
- Schandtauberhöhle...."Dann
ging es zum Abzweig der „Nordgänge“, ein höhlen-interner
Wasserschlinger mit bisher unerreichtem Ende (siehe Bild unten:
„Geschätzter Verlauf“)." https://www.arge-hoehle-stuttgart.de/aktiv19.htm
|
| Höhleninterview |
"Höhleninterview
Kurzbeschreibung
Die SuS konzipieren in Kleingruppen am außerschulischen Lernort ein Interview zwischen
Wissenschaftlern und einem Filmteam. Dabei sammeln, bewerten und ordnen sie Fachinforma-
tionen, verteilen Rollen und legen gemeinsam den Interviewablauf fest."
https://www.denkmalpflege-bw.de/fileadmin/media/denkmalpflege-bw/geschichte-auftrag-struktur/denkmalfachliche_vermittlung/bildung/unterrichtsmaterial/erlebniskoffer_hoehlen_
eiszeit/erlebniskoffer_hoehlen_und_eiszeitkunst.pdf |
| Höhleninventar |
- "Mit der Planung des
Höhleninventars zu den Waadtländer Voralpen wird der Sprung
vom Jura zu den aufwendigeren alpinen Gebieten gewagt."
Widmer, Urs, INSIDEEARTH 1.96, S. 1
- "Maurice Audétat publiziert mit
seinem "Essai de classification des cavernes de Suisse" eines
der ersten, umfassenden Höhleninventare." Wildberger 52
- "Neben der Forschung an den
Endpunkten stehen die Foto- und Film-Dokumentation sowie die
Inventarisierung des gesamten speläologischen Höhleninventars
im Vordergrund." Straub, Küha, Blauhöhlenforschung S. 13
- "Das Höhleninventar betrachtet die
einzelnen Höhlen der Ermitage im Detail und beschreibt deren
jeweiligen Charakter." Plattner, Arlesheim 13
- "Offenbar zählen Wurzelgeflechte,
wenn Höhlen die genannten Umweltparameter aufweisen, zum
durchaus üblichen, wenn auch sicherlich teils saisonal
abhängigen Höhleninventar." Ahrweiler, Wurzelgeflechte 44
|
| Höhleninventararbeit(en) |
"Aufgrund
der historischen Schnyder-Karte (Schnyder 1782) wurde in den steilen
und steinschlaggefährdeten Hängen des Arnihaaggens oberhalb des
Eisees im Zuge der Höhleninventararbeiten nach weiteren Höhlen
gesucht, obwohl die Flanken entweder aus Helvetischem Kieselkalk
oder Tierwis-Formation bestehen." Trüssel,
Sagenhafte Höhlen zwischen Giswilderstock 108 |
| Höhleninventur |
"Der
Dezember ist der Monat der Berichte: Jahresbericht,
Forschungsbericht, Höhlenbeschreibungen, Höhlenbuchprojekt, Höhlen-Inventur,
Pläne zeichnen, Material und Budget planen, Touren planen, Unterkünfte
auskundschaften, …. Sowie auch der legendären Höhlengruppen-Weihnachtsfeier!"
https://caverender.de/davhgffm/davhist.htm
2013 |
| Höhlenjacke |
"Es hatte -
16°, ich hatte schon die Skijacke an, die ich als Höhlenjacke
gekauft habe, eindeutig zu dünn zum Rumstehen." Steiner, Ermakova,
Dongbei 27 |
| Höhlenjagd |
- "Obwohl die damalige
Wissenschaftswelt es ablehnte, die Altmenschenfunde
anzuerkennen, begann in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
eine regelrechte "Höhlenjagd", bei der europaweit versucht
wurde, durch Höhlengrabungen an interessantes fossiles
Knochenmaterial heranzukommen." Kusch, Kulthöhlen 24
- "In England hat sich um die
Erforschung der Höhlen namentlich vom anthropologischen und
paläontologischen Standpunkte W. Boyd Dawkins sehr verdient
gemacht, dessen "Höhlenjagd" 1876 auch ins Deutsche übertragen
wurde." Knebel, Höhlenkunde 219
|
| Höhlenjäger |
"Casteret-Eishöhle...Inzwischen
waren die Kerzen beinahe aufgebraucht, und die Höhlenjäger
klapperten vor Kälte mit den Zähnen." Jackson, Höhlen 108 |
| Höhlenjahr(e) |
- "Laings Meditation über die Form
des Lebenszyklus ähnelt in wichtigen Aspekten der
altchinesischen Auffassung: Vor allem seine Insistenz darauf,
daß dieser Zyklus nicht erst mit dem Höhlenjahr der Würde als
prägendem Introitus jeder biographischen Gesamtform ausdrückt
ausdrücklich zurück." Sloterdijk, Sphären1 318
- "Bericht Obmann - Wir haben ein
erfolgreiches und vor allem unfallfreies Höhlenjahr hinter
uns." 99. Jahreshauptversammlung des Landesvereins für
Höhlenkunde in Salzburg, ATLANTIS 3-4/2010, S. 67
- "Da man sich bekanntlich an
(fast) alles gewöhnt, so gewöhnte auch ich mich in fast
zwanzig Höhlenjahren an diesen unpraktischen Blechtopf, die
Karbid-Grubenlampe." Triller, Azetylen-Stirnlampe 3
- "Bei uns nicht traditionell,
aber das Höhlenjahr 2018 startet mit dem Dreikönigstreffen auf
dem Dachboden! Naja, Julius, Ulrich und ich bewegen uns im
hessischen Herbstlabyrinth in weißen Schutzanzügen und Überschuhen
in dem besonders delikaten und fragilen Bereich des sog.
Dachbodens." https://caverender.de/davhgffm/davhist.htm
- "Das Höhlenjahr 2022 neigt
sich langsam zu seinem Ende (Fledermausschutz)." https://www.arge-hoehle-stuttgart.de/aktiv22.htm
|
| Höhlenjargon |
- "Der erwähnenswerteste
Höhleninhalt dieser Eingangsteile, der dem hindurchkriechenden
höfo schon durch sein akustisch reizvollem Klangbild
(Schmatzen, Schlüften etc.) auffällt, sind schmierige,
wasserreiche, vollplastische Lehmmassen, die allem eine
Ockerfärbung verleihen, im Höhlenjargon auch als Gatsch
bezeichnet." ohne Verfasserangabe, Quellhöhle Fürstenbrunn,
ATLANTIS 1-1978, S. 21ff.,
- "Daher wird im Normalfall zur
Vermessung jeder erstmals betretenen (im Höhlenjargon:
"befahrenen") Strecke ein Polygonzug gelegt - vereinfacht
ausgedrückt: eine zusammenhängende, meist verästelte und dem
labyrinthischen Verlauf vieler Höhlen entsprechend oft auch
vernetzte Folge einzelner Höhlen entsprechend oft auch
vernetzte Folge einzelner Messzüge." Herrmann, Plan,
Höhlendokumentation 399
- "Aus irgendeinem Grund, den ich
nie richtig herausbekommen habe, spricht man aber im
Höhlenjargon nicht vom "Ätzen", was meiner Meinung nach
korrekt wär,, sondern vom "Laugen" - einem Begriff, den ich
für basische Auflösungen reserviert hätte." Moosdorf,
Sophienhöhle 166
- "Im Höhlenjargon spricht man
vom „Befahren“ einer Höhle, vermutlich weil „Begehen“
etwas unpassend wäre." https://www.travelslowly.de/?p=1451
- "Eine Befahrung (Höhlenjargon
für „in eine Höhle hinabsteigen“) der Johannes-Ruscher Höhle
ist nur sehr sportlichen und schlanken Menschen
vorbehalten." https://dreszen.de/product/1034/1003/H-hlentour-im-Bielatal
|
| Höhlenjubiläum |
- "Im
verflossenen Jahr war reichlich Gelegenheit, hundertjährige
Höhlenjubiläen zu feiern: vor allem natürlich der Binghöhle (C15),
deren Entdeckung 1905 Anlass zu einer Reihe festlicher
Veranstaltungen in Streitberg gab, und die auch mit einer
umfangreichen Veröffentlichung gewürdigt werden wird." Illmann,
Distlergrotte 69
- "Die nächsten
Veranstaltungen im Rahmen des 100-jährigen Höhlenjubiläums in
der Teufelshöhle: Samstag, 23.Juli 2022, 20.00
Uhr Preis 16,- / 14,-" https://bayern-online.de/fraenkische-schweiz/erleben/news/pottenstein-teufelshoehle-hoehlenakustik-musik/
|
| Höhlenjugend |
"Laichinger
Höhlenjugend schafft Müll aus der Doline in den Meierwiesen,
Scherzer, Laichinger Höhlenjugend 26 |
| Höhlenjünger |
"Am
Königsee sammeln sich Forscher und Material. Langhaarige und
glatzköpfige Höhlenjünger, Salzburger, Berchtesgadener und
Münchner stürmen das Ausflugsschiff." Klappacher, Eine
Salzgrabentour |
| Höhlenjurist |
"Gerade diese zweitweise leichte
Hand bei der Interpretation der Gesetze machte es den
Höhlenjuristen, die ärgerlicherweise selten genug eine
unerschlossene Höhle selbst jemals betreten haben, aber umso
leichter, gleich den ganzen Haufen der Höhlenforscher in einen Topf
zu werfen und generelle Verbote, ohne vereinsbezogene
Ausnahmeregelungen zu formulieren" ohne Verfasserangabe,
Gedenkensplitter zum Thema Höhlenschutz 7 |
| Höhlenkäfer |
- "Unter den Höhlenkäfern dominieren
Laufkäfer, Aas- und Raubkäfer; diesen Familien gehören die
meisten antrobionten Käfer an." Trimmel, S. 121
- "Die Fühler der Höhlenkäfer sind
feiner als jene ihrer Vorfahren, die im Licht leben." Ernst
Jünger, Zwei Mal Halley, Stuttgart 1987, S. 96, zitiert in
Blumenberg 740
- "Die Fachsprache für Höhlenkäfer
kann der Chemiker kaum reden, geschweige denn lesen." kittel,
Gedanken zum Thema..
- "Allerdings gibt es auch einige
echte Höhlentiere mit wohlentwickelten Augen; es sind das
Ausnahmen, die nur schwierig zu erklären sind, besonders wenn
wir von einem kleinen spanischen Höhlenkäfer hören, bei welche
das Weibchen keine, das Männchen aber wohlausgebildete Augen
besitzt! Wettstein, Tier- und Pflanzenwelt 29
- "Österreich...Von dort wurden der
erste Höhlenkäfer, das erste Höhlenamphibium, der Olm,
bekannt." Wettstein, Tier- und Pflanzenwelt 31
|
| Höhlenkäferart |
- "Aus dem ganzen südlichen Europa
kennt man bisher gegen 200 verschiedene Höhlenkäferarten
allein, die sich auf 5 Familien verteilen, von denen jede der
Laufkäfer und der Aaskäfer weitaus am zahlreichsten vertreten
sind." Wettstein, Tier- und Pflanzenwelt 31
- "Hierzu wurde die Gruppe der
Höhlenkäfer ausgewählt, aus der jedes teilnehmende Land eine
regional vorkommende Höhlenkäferart auswählen kann." ohne
Verfasserangabe, Die Höhlen-Raubkäfer - Höhlentier des Jahre
2021
- "Kalkberghhöhle Bad Segeberg...Die
Höhle ist als Fledermausquartier und für eine Höhlenkäferart
bekannt." Kempe, Rosendahl, Höhlen - Verborgene Welten, S.151
|
| Höhlenkäferfauna |
"Als ich im vergangenen Sommer vom Zaba-Gebirge aus die
Gaue überschaute, die Erber als einer der ersten Sammler begangen
hat, wußte ich nicht einmal, daß sich gerade das 3. Vierteljahrhundert vollendet hat, seit der erste Ausländer das damals noch
türkische Reichsgebiet betrat, um auch der Höhlenkäferfauna sein Augenmerk zu widmen und gerade in dieser Gegend die ersten
Erfolge erzielte." https://www.zobodat.at/pdf/EntAnz_8_0066-0071.pdf
Weihrather |
| Höhlenkäferforscher |
"J. Müller beschrieb von 1901—1924 51, dabei umfaßt sein
Mitarbeiterkreis nicht nur die Triestiner Höhlenkäferforscher wie Stüssiner, Springer, Staudacher, Ravasini und Lona, es belieferten
ihn auch viele Wiener und Grazer Herren und solche aus anderen Ländern: Winkler)- Klimesch, Leonhard, Grabowski, Netolitzky,
Penecke, Nowak, Moczarski, Pretner, Knirsch, Tax, Krauß, Matulic, Vasicek, Zoppa und Neumann. J. Breit beschreieb von 19.." https://www.zobodat.at/pdf/EntAnz_8_0066-0071.pdf
Weihrather |
| Höhlenkäferforschung |
"Geschichtlich bietet sie einen Überblick der Fachpresse, die
einen wichtigen Zweig der Höhlenkunde — die Höhlenkäferforschung — unmittelbar gefördert hat und noch fördert."
https://www.zobodat.at/pdf/EntAnz_8_0066-0071.pdf
Weihrather |
| Höhlenkäfersystematik |
"Blicken wir noch auf die ältesten der Gilde, die den Grund
der Höhlenkäfersystematik legten: Schmidt, der 1832 Leptodirus Hohenwarti beschrieb, 1852
Astagobius und Parapropus, 1855 Aphaobius." https://www.zobodat.at/pdf/EntAnz_8_0066-0071.pdf
Weihrather |
| Höhlekaffe |
"Am Schluss verwöhnte ein Dessertbuffet – ein
feiner Höhlenkaffe durfte natürlich nicht fehlen – selbst die anspruchsvollsten Schleckmäuler."
http://www.lendenmann.org/arbeitsproben/sana/otx/otx_23/OTX_23_37.pdf |
| Höhlenkafi |
"Wählen Sie beispielsweise zum
25-jährigen Bestehen der Höhlenfeiern das Jubiläums-Buffet inkl.
Getränken wie italienischem Rotwein, Schweizer Weisswein,
Lagerbier, Kaffee, Mineralwasser und Höhlenkafi." https://www.erlebnisessen.ch/de/angebote/erlebnisessen/firmenfeier-hoehle-firmenessen-hoehlenausflug/ |
| "Höhlenkaiser" |
"Wegen
dieser verbindend, diplomatischen Art stand er als "Höhlenkaiser"
hoch in Ehren." Mais, Habé 43
France Habe, Foto Lindenmayr |
| Höhlenkajakfahren |
"Entdecken Sie den Reiz des Höhlenkajakfahrens
in Belize, einem verborgenen Juwel, das auf Ihren Abenteuergeist
wartet." https://www.tripadvisor.de/AttractionProductReview-g291970-d30344848-Cave_Tubing_and_Blue_Hole_Cenote_Swimming_Activity-Belmopan_Cayo.html |
| Höhlenkalender |
|
| Höhlenkalk |
"Die
Höhlen in Kalk- und Dolomitgestein gewinnen besonders an Interesse
durch die Bildungen von Höhlenkalk, Kalksinter oder Tropfstein,
wleche die Höhlenwände in der seltstamsten Weise inkrustieren."
Brockhaus, 14. Auflage, 1894 |
| Höhlenkalkstein |
- "Ueber die Bildung der Höhlen
selbst herrscht wohl keine Verschiedenheit der Meinungen; sie
sind einer gewissen Art von Kalkstein so gemein, daß er davon
den Namen Höhlenkalkstein führt." Heller 12
- "Für Unterkunft und Verpflegung
ist in dem aus Höhlenkalkstein erbauten "Caves House" mit
seinen zahlreichen Nebenanlagen, wozu u.a. auch Autogaragen,
eine Badeanstalt, Gärten und eine eigene Farm gehören, in
einem Maße vorgesorgt, daß auch den verwöhntesten Ansprüchen
Rechnung getragen werden kann; und mit Recht wird das
"Höhlenhaus" in jeder Beziehung als ein "up to date palatial
hotel" bezeichnet." Willner, Jenolan Caves 102
- "Die Höhlen sind...einer gewissen
Art von Kalkstein so gemein, daß er davon der Namen
Höhlen-Kalkstein führt. Cammerer, Naturwunder 86
- "Am westlichen Ende der Brush
Mountains findet man die Hauptgruppen des Höhlenkalksteins
vorwiegend in kambrisch-ordovizischen
Carbonaten."
https://de.wikipedia.org/wiki/Penn’s_Cave
- AI OVERVIEW: Höhlenkalkstein
ist ein Begriff, der früher für poröse Kalkfelsen verwendet
wurde, die sich durch eine Vielzahl von Höhlen und Hohlräumen
auszeichnen
. Diese
Felsen, die Teil der Zechstein-Formation sind, wurden früher
wegen der vielen Höhlen als "Höhlenkalkstein"
bezeichnet. Ernst
Friedrich von Schlotheim, ein bedeutender Geologe und Paläontologe,
befasste sich in den 1810er Jahren mit der Entstehung dieser
Kalkfelsen.
|
| Höhlenkälte |
"Unterbrochen wurde dies nur durch ihr Zähneklappern, da die
Höhlenkälte sie sogar bis in den wärmenden Schlafsack verfolgte."
Kurz, "Dahinten geht's weiter", S. 37 |
| Höhlenkaltluft |
- "Es befanden sich bei: A: 1
Thermo- ud 1 Hygrograph an der tiefesten Ausflußstelle der
Höhlenkaltluft am Boden, 1 m vom Schachtrand entfernt." Baumgartner,Meteorologische Beobachtungen am
Hölloch 66
- "Die Außernluft griff turbulent
ein und durchmischte die Höhlenkaltluft." Baumgartner,Meteorologische
Beobachtungen am Hölloch 73
|
| Höhlenkamera |
- "Nach
seiner Präsentation folgte die Präsentation dieser ultimativen
"Höhlenkamera", ein skurriles Monstrum, das Staunen aber auch
Irritation auslöste." Lang 2003, 22
- "Dabei konnten die Schüler einer 7. Klasse die Methoden der
Baumhöhlenkartierung sowie –kontrolle mithilfe von Höhlenkameras kennen lernen und am Abend
Fledermäuse beobachten." https://www.zorn.biz/media/files/hoehlenbaeume_im_urbanen_raum_projektbericht_nbf.pdf
|
| Höhlenkamerad |
- "Gustave Abels Höhlenkameraden im
Salzkammergut" Mais 27
- "Die folgenden Jahre der
Übersiedlung nach Salzburg und der Gymnasiumsbesuch ließen
zwar keine Zeit für eine Erkundung der Höhlenwelt, waren aber
Basis für erste Freundschaften mit Schulkameraden wie Erwin
Angermayer, Ritter von Rebenberg, und Karl Schoßleitner, die
später zwei seiner treuesten Höhlenkameraden werden sollten."
Klappacher, Salzburger Höhlengeschichte Teil 1, S. 10
- Eine stattliche
fränkisch-schwäbische Mannschaft, ..quartierte sich für eine
Woche in der Hütte unserer ungarischen Höhlenkameraden im
Bükk-Gebirge ein." Preiß, Ungarn 32
- "Test
Höhlenkamerad! Antworte Ehrlich auf die Frage:
Kennst Du den Unterschied zwischen FHS-lesen und Sex?
Solltest Du mit "Nein" antworten, so lies weiter im
FHS!" ohne Verfasserangabe (aber sehr
vermutlich Wilfried Lorenz), Der Fränkische Höhlenspiegel
14-1981 36
- "Josef Buchauer....Wir werden
unseren lieben Freund, Berg- und Höhlenkameraden nicht
vergessen und wollen ihm stets ein ehrendes Andenken
bewahren." Cramer, Nachruf Josef Buchauer 3
- "Vor wenigen Wochen, bei unserer
ersten Monatsversammlung 1974 war Günther, ein Höhlenkamerad
aus Burgkirchen bei uns auf Besuch." Obermair, Hackl, Die
Brunnecker
|
| Höhlenkameradin |
- "Eine andere Eisriesenwelttour ist
vom 29. März 1942 mit vielen Bildern dokumentiert, wieder an
einem Sonntag, wieder zusammen mit Gustave Abel und mit den
zwei jungen Berg- und Höhlenkameradinnen Irmi Moser und Käthe
Allerberger. Klappacher, Bienok, Wider dem Vergessen 39
- "Man konnte sich keine bessere
Höhlenkameradin wünschen: im gekonnten Tänzerinnen-Spagat in
den Schacht gespreizt eine Spit bohren, nach mörderlangen
Touren exzellente vegetarische Steaks zu zaubern, geduldig zu
warten, bis es endlich weiterging.." Wallentin, Kals 6
|
| Höhlenkameradschaft |
- "Das männlich konnotierte Konzept
der Berg- und Höhlenkameradschaft schloss hierbei häufig
gezielt Frauen, fremde oder jüdische Forscher aus." Mattes 268
- "Zusammenarbeit im Sinne der
Höhlen-Kameradschaft, der Höhlenforschung, in Anerkennung der
Aktivitäten der einen Gruppe, - in Dank für die Vereinsarbeit
und in Anerkennung der Erfahrungen sowie in Verständnis für
die Vorsicht der anderen Gruppe !? Fotter, Objektives 10
- "Positives: Bei der letzten
Lampofahrt hatte wir ein nettes Erlebnis: In der Hütte hatten
unsere Vorgänger, zwei Salzburger, eine Woche vor unserer
Fahrt "vergessen" das Geschirr abzuwaschen. ...Plötzlich geht
die Tür auf, herein kommen zwei Münchner. Sie waren im
Steinernen Meer. Sie erklärten sich sofort bereit, uns nach
Salzburg zu bringen. Wir zogen uns um und räumten unser Zeug
zusammen. Toni und Co. reinigten inzwischen die Hütte und
wuschen das Geschirr ab. Das war Höhlenkameradschaft." Wiener,
Bednarik, Lamprechtsofen
|
| Höhlenkammer |
- "Riesenloch - Weltgrößte
Höhlenkammer / Die Miao-Kaverne im Süden Chinas ist nun -
wissenschaftlich anerkannt - die voluminöseste Höhlenkammer
der Welt." (Süddeutsche Zeitung Nr. 226, 1.10.2014, HBG S. 16)
- "Durch eine Kletterpartie vom
oberen Ausgang der Westlichen Durchgangshöhle aus gelangt man
in den mehr als steil in die eigentliche Höhlenkammer hoch
führenden, mit scharfen Ecken und Kanten versehenen Aufgang."
Häck, Klösterl 174
- "Reinfelder Loch 2...30 m
talabwärts der 7919/265 Reinfelder Loch 3 liegt etwa 20 m
oberhalb und südlich des Talweges diese kleine Höhlenkammer."
Jantschke u.a., Mühlheim 162
- "Tonikalisen sind sozusagen die
Spezialform, die gereinigte Ausgabe der Echoretten, die außer
den reinen Obertönen auch noch anderes Klangmaterial
enthalten. - Dionysios und ähnliche nicht zu große
Höhlenkammern sind geeignete Studios, um die Anfangsgründe der
Speläoakustik zu lernen (mit 20-30 Stunden ist es aber nicht
getan)." Stolze, Klangsyteme 183
- "Die Landschaft ist übersät mit
großen, unerforschten Höhlen und Passagen, von der Grünen
Höhle (Lubang Hijau), deren Eingang so zugewachsen ist, dass
das spärliche Licht innen grün schimmert, bis zur
Sarawak-Kammer, der größten bekannten Höhlenkammer der Welt
(über elf Pyramiden von Gizeh würden hineinanpassen." Fitsch,
Subterranea 53
|
| Höhlenkämmerchen |
"Die
Eingänge leiten unmittelbar in dämmerig-helle Höhlenkämmerchen,
die untereinander wiederum durch eine hang-gleichgerichtete,
SN streichende Kluft in Verbindung stehen." Stolberg, Schwarzwand
12 |
| Höhlenkampf |
"Die
höhlenkundlichen Vereinsfunktionäre Österreich-Ungarns erwiesen
sich als willige Experten im Höhlenkampf und stellten ihr Wissen
bereitwillig dem Militär zur Verfügung." Mattes 260 |
| Höhlenkanal |
- "Bei vielen Höhlenflüssen - und
die Vauclusequellen betrachten wir als Austritte von solchen
aus dem Gebirge - sind U-förmig gebogene und naturgemäß mit
Wasser angefüllte Teile des Höhlenkanales vorhanden." Knebel,
Höhlenkunde 88
- "Da auf diesen Klüften das Wasser
zur Tiefe gelangt, haben sich in vielen derselben
schlotförmige Höhlenkanäle gebildet, welche von
trichterförmigen Einsenkungen an der Oberfläche ausgehend und
der Spalte folgend in die Tiefe verlaufen." Knebel,
Höhlenkunde 129
|
| Höhlenkapelle |
- "Zum einen hat es sicher eine
offiziell anerkannte oder tolerierte Kultübung in Höhlen
gegeben - in römischer Zeit wäre hier an den Mithraskult zu
denken, seit dem Mittelalter wurden Höhlenkapellen
eingerichtet oder Höhlen als Wohnstätten heiliger Eremiten
verehrt." Wieland, Überlegungen
- "Grotte zum heiligen Kreuz...Hier
sahen wir eine kleine Höhlenkapelle. Jeder Fischer, der
während eines Gewitters diese Kapelle erreichen kann, ist
gerettet." Rellich, Süditalien 89
Wildkirchli, Schweiz
- „In einer halbstündigen Wanderung gelangt man von hier aus
zur Höhlenkapelle Agios Efthimios, deren
Wandmalereien ebenfalls aus dem 14. Jh. stammen."https://de.wiktionary.org/wiki/Höhlenkapelle
|
| Höhlenkarbonat |
- "In der
Fachsprache spricht mit von feinkristallinen kryogenen
Höhlenkarbonaten." Spötl, Eisriesenwelt 51
- "Über Untersuchungen an
kryogenen Höhlenkarbonaten wurde in Spötl et al. (2020)
berichtet." Plan, Eisriesenwelt 133
- "In den letzten Jahren sind
um die 0°C-Isotherme gebildete kryogene Höhlenkarbonate
beschrieben worden, für die sich in der englischsprachigen
Fachliteratur der Begriff crgogenic cave carbonates, kurz CCC
eimgebürgert hat." Richter, Dechenhöhle 161
- "Die Vorträge des ersten und zweiten Tages waren der Überwachung von Eishöhlen und Fallstudien gewidmet,
gefolgt von verschiedenen Aspekten von Paläoklimaauf-
zeichnungen aus mehrjährigen Eisablagerungen und organischem Material, das im Höhleneis erhalten ist.
Der dritte Konferenztag war den kryogenen Höhlenkarbonaten gewidmet."
https://hoehle.org/downloads/VBNR/Vbnr_2024_4.pdf
|
| Höhlenkarneval |
|
| Höhlenkarre,
-n |
- "Höhlenkarren, wie sie an der
Höhlenwand häufig anzutreffen sind - in vielen Höhlen, auch in
Eishöhlen, sind ausgedehnte Karrenwände vorhanden -, sind
entstehungsmäßig den Karren an der Oberfläche gleichzuhalten;
es sind Kleinformen der Korrosion auf Karbonatgesteinen. Die
meisten Höhlenkarren entstehen vermutlich an geneigten
Wandpartien, die durch korrosiv wirksames Wasser überrieselt
werden..." Trimmel, S. 40
- "Höhlenkarren (rills) ähneln den
an der Oberfläche vorkommenden Rinnenkarren und sind
charakteristisch für die epiphratische Zone." Plan, Spötl 41,
Spötl, Plan, Christian, Höhlen und Karst in Österreich
Klufthöhle am Irlersteig,
Bayern, D
- "Die Anlage der Höhle, die
Raumprofile und Kleinformen sowie Höhlenkarren und spitz
zulaufende Kolke sprechen für epiphreatische
Entstehungsbedingungen." Plan, Odelsteinhöhle 55
- "Karren sind Korrosionsformen, die
bei Benetzung von geneigten Gesteinsflächen durch das
ablaufende Wasser entstehen..Höhlenkarren sind in aktiven
Höhlen anzutreffen." Binder, Jantschke, Schwäbische Alb 26
- "Höhlenkarren (rills, im
Folgenden nur Karren) sind Anzeichen für epiphreatische
Bedingungen, also für den Schwankungsbereich des
Karstwasserspiegels." Plan, Eisriesenwelt 123
|
| Höhlenkarriere |
"Den
forscherischen Höhepunkt von Abels Höhlenkarriere bildete 1942 die
Entdeckung des Osteingangs der Eiskogelhöhle." Klappacher,
Entdeckungsgeschichte 9 |
| Höhlenkarst |
- "Ein kleiner, aber wichtiger Teil
der Formen dieser Höhle entzieht sich einer befriedigenden
Erklärung so lange, als wir nicht eine brauchbare allgemeine
hydrographische Theorie des Höhlenkarstes haben. Lehrmann",
Plan, Eisriesenwelt 136
- "Es soll im Rahmen dieser Arbeit nur in einer ersten
Phase auf die Frage eingegangen werden, was Karst eigentlich
ist, wie es zur Verkarstung kommen kann und welche
unterirdischen Erscheinungsformen in der Schweiz entstanden
sind. Im grösseren Teil dieser Arbeit wollen wir uns auf eine
Erscheinungsform von Karst beschränken; den Höhlenkarst."
https://www.grin.com/document/99917
- "Höhlenkarst entsteht durch Lösungs- und Erosionsvorgänge
sowie die damit verbundene Formenbildung in Hohlräumen im
Innern von geeigneten Gesteinsschichten." https://www.grin.com/document/99917
|
| Höhlenkarte |
- "Vor hundert Jahren gab es
schon erste schriftliche Hinweise auf die Beschäftigung mit Höhlen
in Südbayern...So erschien im Jahre 1879 von dem Altmeister der
bayerischen geologischen Landesaufnahme, dem Oberbergdirektor
Prof. Dr. C. Wilhelm von Gümbel die erst "Höhlenkarte von
Bayern", in ihr sind sieben Alpenhöhlen..aufgelistet.
(Cramer, Stautz, 3)
- "Herkömmlicherweise dient
dies als Grundlage für eine Höhlenkarte in der Draufsicht und
im Profil." Wenger 145
- "Ein flüchtiger Besuch ist für
die Höhlenkarte wertlos." Nünlist 42
- "Dagegen ist Baiern das
einzige Land, welches eine Höhlenkarte besitzt, die pubicirt
ist." Kraus 234
Auszug aus der Gümbelschen Höhlenkarte
- "Für Frankreich (allerdings
ein viel zu ausgedehntes Terrain) trägt sich Martel seit längerer
Zeit mit dem Gedanken, nach baierischem Muster eine Höhlenkarte
zu entwerfen." Kraus 235
|
| höhlenkartieren |
"So bestand
des Ausrüstungsdepot der "Commissione Grotte" der Società Alpina
im Jahr 1925 u.a. aus Hanfseilen, Drahtseilleitern,
Seilleitern....und Reißbrettern zum Höhlenkartieren." Mattes 2
|
| Höhlenkartierung |
- "Einschließlich der
Höhlenkartierung zählte der Akt der Benennung zu den
Privilegien, die ausnahmslos dem Forschungsleiter und/oder
Planzeichner vorbehalten waren." Mattes 237
- "Ich habe viele tolle Photos von
Quellen und von der Höhlenkartierung mit der normalen
Spiegelreflexkamera." Zaenker/Sörgel 53
- "Es erfüllt einen oft wirklich mit
Hochachtung, was mit den recht kärglichen Mitteln vergangener
Zeiten in der Höhlenkartierung geleistet wurde." Knapczyk, Zur
Diskussion 41
- "Autonome
Drohne für die Höhlenkartierung - Flugroboter
kann Laserscans selbst in Höhlen und anderen Orten ohne GPS
durchführen" https://www.scinexx.de/news/technik/autonome-drohne-fuer-die-hoehlenkartierung/
- "Der daraus entstandene 2D-Höhlenplan ist für die heutige Forschung
in der Zoolithenhöhle nicht mehr ausreichend. Früher wie heute sind Höhlenkartierungen mit
einem erheblichen Aufwand und hohem körperlichen Einsatz verbunden.
" https://www.dgpf.de/src/tagung/jt2014/proceedings/proceedings/papers/Beitrag213.pdf
|
| Höhlenkartographie |
- "Erst Einsätze des Computers
zur Auswertung von Höhlenvermessungen durch ...Höhlen Martin
Heller; daraus entwickelt sich das weltweit angewendete Programm
Toporobot zur Höhlenkartographie." Wildberger 53
- "Max Wisshak..Als
leidenschaftlicher Höhlenforscher, vornehmlich aktiv auf dem
Plateau der Reiteralpe (Berchtesgadener Alpen) sowie in der
Lechuguilla Cave (USA), fokussiert er sich auf die Höhlenkartografie,
die Geochemie von Speläothemen und die Höhlenfotografie."
Pfarr, Wisshak 87
- AI Overwiew: "Höhlenkartographie
befasst sich mit der Darstellung von Höhlen, oft in Form von Plänen
oder Karten
."
- "Die Signaturen für
die Höhlenkartografie sind international weitgehend genormt,
einheitliche Notationen wurden von der UIS festgelegt (siehe Cave
Symbols - The official UIS list)." https://caverender.de/vermess/vermess.htm
- "Auf dieser Website
finden sich weiterführende Informationen und Links zur Höhlenkartografie
mit Computern.
Zur computerisierten Höhlenkartografie gibt es zahlreiche
kostenlos verfügbare Software, über die man sich zunächst
einmal einen Überblick verschaffen sollte." https://www.speleo-berlin.de/de_links.php
|
| Höhlenkäse |
- "Eine der viele kleinen Höhlen in
dieser Region, die wegen ihres Höhlenkäses weltberühmt ist,
trägt den Namen grotte des Fées." Lindenmayr, Feen
- „Ich habe ein Geschenk für dich.
Es ist ein Bündelchen Lavendel, für die Hosentasche. Eher ein
Bündel. Ich habe es dir nie gesagt, aber du riechst wie ein
Höhlenkäse.“ Benni 205
- "Wir reisen in die Höhlenstadt
Matera, die in den 1950er Jahren als Schandfleck Italiens galt
und 2019 als Kulturhauptstadt geadelt wurde, wir sprechen über
moderne Höhlenwohnungen in der Schweiz und fragen, was
eigentlich an Höhlenkäse so besonders ist." https://www.swr.de/swrkultur/leben-und-gesellschaft/etappe-4-hoehlen-matinee-im-sommer-auf-reisen-2024-08-18-100.html
- "Tatsächlich habe ich aber
aus Attendorn nicht nur Bilder mitgebracht, sondern auch richtig
leckeren Höhlenkäse und Spitzenwurst – beides wird tief
unter der Erde hergestellt und ist absolut zu empfehlen.« https://blog.superlative-made-in-germany.de/atta-hoehle-in-attendorn-die-groesste-hoehle-deutschland

- "Höhlenkäse
ist ein
Käse, der in natürlichen Höhlen reift, was ihm durch
konstante Bedingungen wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit ein
besonderes Aroma verleiht
. Bekannte
Beispiele sind der Castello Höhlenkäse aus Dänemark, der in
den Kalksteinhöhlen von Mønsted reift, oder der Kaltbach Käse
aus der Schweiz, der ebenfalls in einer Höhle veredelt wird. Ein
weiteres Beispiel ist der spanische Blauschimmelkäse Cabrales,
der in Höhlen der Picos de Europa reift."
AI OVERVIEW 23.10.2025
|
| Höhlenkasse |
|
| Höhlenkassierer |
Er war der erste Höhlenführer
und -kassierer und durfte bei der Einweihungsfeier am 17.09.1893 aus
der Hand von Oberamtmann Filser, dem Vorsitzenden des Höhlenkomitees,
die Schlüssel der Höhle entgegennehmen."
https://www.giengen.de/de/Freizeit-Tourismus/Sehen-Staunen/HoehlenErlebnisWelt/Charlottenhoehle/Die-Entdeckung |
| Höhlenkatalog |
"Ich füge
zur gepf. Kenntnisnahme zwei Proben über den Höhlenkatalog und
über die Bibliographie bei." Knolle, Danner 52 |
| Höhlenkataster |
- "Unter Verwendung von festen
Formblättern wurden und werden für Staaten oder für einzelnen
Höhlengebiete Höhlenkataster aufgestellt, die an einer
bestimmten Stelle (zentral) geführt werden." Trimmel, S. 242
- "Die halböffentlichen
Interessensverbände dienten damit nicht nur der
Wissenzirkulation, sondern schufen in Form von
Vereinspublikationen und Höhlenkatastern konkrete Mechanismen
zur Ordnung des generierten Wissens, bei dessen Sammlung
etablierte Wissenschaftler wie Autodidakten
zusammenarbeiteten." Mattes 177
- "Die Höhlenkataster geben -
zumindest in Österreich - bereits einen Anhaltspunkt über die
Verteilung und Verbreitung von Höhlen, wenngleich bislang nur
ein Bruchteil der Höhlen erforscht ist." Höfer-Öllinger 114
- "Das ganze Gebirge wird im
Höhlenkataster unter der Gebirgsgruppenbezeichnung 1331/
erfasst." Thein, Karl, Presseinformation, Der Schlaz 3-1970
- "Der zuständige Höhlenkataster in
Bad Mitterndorf arbeitet mit dem amerikanischen Programm
WinCompass, das neben den eigentlichen
Höhlenberechnungsfunktionen auch umfangreiche
Archivmöglichkeiten bietet, wichtig für die Arbeit in einem
größeren Höhlengebiet." Müller, Bräuning, Höhlenvermssung am
Schwarzmooskogel 102
|
| Höhlenkatasterarbeit |
"Immer wieder hört man dann in Gesprächen bei der Arbeit
in den Katasterarchiven, die zu einer Höhle vorliegenden Daten
seien kryptisch. Höhlenkatasterarbeit ist denn auch zu einem nicht unbeträchtlichen Teil die Bereinigung von Unklarheiten und die
Identifikation von Objekten in der Natur." https://www.vdhk.de/fileadmin/pdf/publikationen/mitteilungen/Mitteilungen-2017-1.pdf
Herrmann |
| Höhlenkatasterbuch |
"Nach dem
Vorbild der Höhlenkatasterbücher des LV . Salzburg und des LV.
Wien und Niederösterreich stellte er für die Untergruppen bzw.
Kleinräume die Höhlen des Sandling, Stoderzinken, Koppengebirge,
Sarstein, Höherstein und des Losergebietes als Kurzberichte
zusammen." Hasitschka 163 |
| Höhlenkatasterdatenbank |
"Weiters
wurden Unterlagen aus analogen Katasterarchiven und eine Liste aus
der Salzburger Höhlenkatasterdatenbank (SAHKAD) herangezogen."
Plan Oberender 12 |
| Höhlenkatasterer |
"Lästereien
beim Anblick von kleinen Überdeckungshöhlen, daß dies ein
Paradies für hessische Höhlenkatasterer sein müsse, wurden sofort
mit dem Qualitätserhaltungsgebot für Höhlen in Hessen
gekontert." Quast-Stein, Stein, HöPho '91 113 |
| Höhlenkatastererfahrung |
"Wolf
konnte sich somit auf die praktischen Erfahrungen der einzelnen
Vereine und die Mitwirkung führender Fachwissenschaftler stützen,
vor allem aus seinem Berliner Umfeld – auch militärische Höhlenkatasterfahrungen
von Hermann Bock aus den Isonzo-Kämpfen im 1. Weltkrieg flossen
ein." https://www.karstwanderweg.de/publika/argekaha/1+2_12/2-40/index.htm
Wolf |
| Höhlenkatasterführung |
"Willi
Repis dankte dem abgetretenen Obmann für die zur
Höhlenkatasterführung anerkennenden Worte und ersuchte ihn, für
die Höhlenrettung weiter unter uns zu bleiben und auf diesem
Gebiete zu arbeiten." Protokoll Jahreshauptversammlung 4. März
1970, in: Vereinsmitteilungen des LVfHk Salzburg 1-1970 |
| Höhlenkatastergebiet |
"In Bayern gibt es bislang noch keine flächendeckende
und systematische biospeläologische Untersuchung,
wie sie beispielsweise aus den Höhlenkatastergebieten Rheinland-Pfalz/Saarland oder Hessen vorliegt."
https://www.anl.bayern.de/publikationen/anliegen/doc/an39125zaenker_et_al_2017_hoehlenforschung.pdf |
| Höhlenkatasternummer |
"Dadurch
wird die Hessenhaudoline zur Hessenhauhöhle und bekommt feierlich
die Höhlenkatasternummer 7524/117 verliehen." ARGE Blaukarst,
Hessenhauhöhle 11 |
| Höhlenkategorie |
"Nach Frank (1997) können die Höhlen
nach verschiedenen Kriterien angesprochen werden: „In Anlehnung an
Stratmann (1978) wurden (…) 3 Höhlenkategorien unterschieden:
Spechthöhlen, ausgefaulte Astlöcher oder Ausfaulungen nach
Verletzungen und ausgefaulte Spalten“ und „In Anlehnung an van
Heerdt & Sluiter (1965) und Stratmann (1978) wurden drei
unterschiedliche Höhlenentwicklungsstadien (…) unterschieden –
Initialhöhlen, deren Aushöhlungen kaum über die Mündungslänge
hinausreichen, – Primärhöhlen, die häufig eine durch Spechte
angelegte deutliche Volumenerweiterung nach unten aufweisen und –
Sekundärhöhlen, die bedingt durch Ausfaulungsprozesse
Volumenerweiterungen nach oben aufweisen.“ https://bienen-dialoge.de/mosaikstein-im-oekosystem-wald-die-wild-lebende-honigbiene/ |
| Höhlenkategorisierung |
"Es gibt keine allgemein gültige Klassifizierung von Höhlen. Der Geologe wird z.B. andere Kriterien zur
Höhlenkategorisierung heranziehen als ein Archäologe oder Biologe."
https://arge-grabenstetten.de/wp-content/uploads/2010/11/jh95-kempe.pdf |
| Höhlenkathedrale |
"Steinerner
Kaser..Das Innere der Höhle ist ein Art fast kreisrunde
Höhlenkathedrale." Limpöck, Magisches Berchtesgadener Land 124
|
| Höhlenkavalier |
"..in
Höhlen
muß auch jede Frau "ihren Mann stellen" und sollte sich nicht auf
die Hilfe der Männer verlassen. Höhlenkavaliere gibt es nicht."
Lefranc, Ilona, Münchner Höhlenforscher beklagen sich über den
Mangel an weiblichen "Maulwürfen", Ilona Lefranc, Der Schlaz
3-1970 |
| Höhlenkeks |
"Höhlenkeks rot,90 €
tax incl. ( 0,75 € tax
excl.0 )Availability:.."
https://proteushop.com/de/cookies-pfeile/91758-hohlenkeks-rot.html |
| Höhlenkeller |
- "Es
ist daher sehr spekulativ, in den heute erhaltenen "Höhlenkellern"
phreatische Höhlengenese, Druckstollen und/oder hypogene
Raumformen erkennen zu können - stets unter der sehr fragwürdigen
Voraussetzung, dass spezifische Raumerweiterungsphasen insgesamt
etwa 120 Millionen Jahre lang erhalten und heute noch erkennbar
sind." Tietz 97
- "Nach der Erkundung ist es
Zeit für Geselligkeit mit einer Einführung in die Verkostung
unter der Leitung von Domaine Bodineau, einem leidenschaftlichen
Winzer. Genießen Sie einen besonderen Moment im Herzen der Höhlenkeller
und entdecken Sie die Geschichte des Weinguts und der
Weinbauregion, die emblematischen Rebsorten der Branche und
Verkostungstechniken." https://www.ot-saumur.fr/de/Veranstaltungen/Aperitif-in-einer-Höhle-7360905/
|
| Höhlenkenner |
- "Dreimal waren Dr. Peter
Erlenwein, Sozialwissenschaftler und Fachmann auf dem Sektor
Raumpsychologie, und ich, alter Höhlenkenner, zuvor schon in
Höhlen des süddeutschen Raumes jeweils für einen Tag mit
Studenten unterwegs gewesen." Lindenmayr, Die Tiefe des Raums
49
- "Der Geologie G.V. Vachrusev, ein großer Höhlenkenner,
plädierte dafür, vor allem in der Kapova-Höhle eine spezielle
wissenschaftliche Höhlenstation einzurichten, um die zahlreichen
theoretischen und praktischen Fragen im Zusammenhang mit der
Karstforschung zu erörtern." Scelinskij, Höhlenmalerei im Ural,
S. 29
- "Es ist eines der Verdienste des verstorbenen österreichischen
Höhlenkenners, des k.k.Regierungsrates Franz Kraus, den
Einbruchserscheinungen in Karstgebieten seine Beachtung
geschenkt und ihre Bedeutung richtig gewürdigt zu haben."
Knebel, Höhlenkunde 148
- "Ulrich stieg eilig zu den Kameraden auf, die in Biwak 3,
etwa 5 Stunden vom Unfallort entfernt, nächtigten, während
Thomas zur Versorgung bei Johann blieb. Florian war sofort
bereit, als Höhlenkenner alleine zu Thomas und Johann
abzusteigen und diese mit Matten, Schlafsäcken, Kochern und
Verpflegung aus Biwak 5 zu versorgen, während Höhlengast
Rainer nach kurzer Pause Ulrich zur Oberfläche begleitete, wo
im nahen Stöhrhaus die Höhlenrettung alarmiert werden
konnte." Meyer, Neues aus der
Riesendings-Schachthöhle 15
- "Der Arzt steigt mit einem Höhlenkenner
in die Höhle ein." https://www.stiftung-höhlenrettung.de/rettung.html
|
| Höhlen-Kenngröße |
"Trotz
bedeutender horizontaler Teile wurde diese zweite bedeutende
Höhlen-Kenngröße bis dahin nie angeführt." Pfarr,
Fledermausschacht 143 |
| Höhlenkenntnis |
- "Als ich vor nunmehr bald zehn
Jahren auf Anregung von Herrn Universitätsprofessor Kurt
Ehrenberg mich eingehender mit der Bedeutung der Höhle in der
volkstümlichen Überlieferung auseinanderzusetzen begann,
konnte ich als Student mit einige Höhlenkenntnis und wenigen
Semestern Volks-, Mundart- und Ortsnamenkunde kaum die
Problematik ermessen, die sich mir hier eröffnen würde."
Fielhauer, Höhlennamen 7
- "Auch wird im Vorwort eine
Einführung in die Höhlenkenntnis versucht, nebst einigen
Bemerkungen über die verschiedenen Ursachen der
Höhlenentstehung." Holzmann, Höhlen der Erde 174
- "Rückblickend führe ich den sehr
ruhigen Ablauf der Aktion auf eine sorgfältige Vorbereitung
der Expedition (Biwakmaterial an drei Stationen entlang des
Weges in der Höhle deponiert9, die gute Höhlenkenntnnis,
welche wir bei den Vorbereitungstouren erworben hatten und die
besonnene Reaktion des sehr erfahrenen Teams zurück." Meyer,
Chronik eines Höhlenunfalls 51
- "Unfälle sind zumeist auf
unzureichende Höhlenkenntnis und mangelnde Ausrüstung, wie
unbrauchbare oder ungenügende Beleuchtung,
zurückzuführen." Bouchal, Wirth, Österreichs
faszinierende Unterwelt 130
- "Vor Ort eingetroffen
unterstützten die Münchner die Bergwachtbereitschaft Rosenheim
bei der Suchaktion und dank ihrer Höhlenkenntnis war der
Vermisste raschen gefunden." Brunner,
Keim, 30 Jahre Höhlenrettung 399
|
| Höhlenkerle |
"Auch wenn
Höhlenfotografie mit all Ihren Gebieten auch zur Höhlenkunde zu
rechnen ist - dürfen die "Höhlenkerle" eine harmlose künstlerische
Aktfotografie nicht machen!!" Pfanzelter, Titelphoto 5 |
| Höhlenkerker |
"Gefangen
in dem Höhlenkerker ist Calthon zwar allein, doch entwirft er in
seiner Phantasie eine Situation, in der nicht verlassen ist,
umgibt er sich also mit dem Bild, wie nach seinem Tod "die stille
Thräne Colmals" an seinem Grab fallen wird." Jahrmärker, Ossian
259 |
| Höhlenkessel |
- "Langsam,
in wochenlanger Arbeit, spachtelten wir uns durch den schmalen
Gang, der zum Höhlenkessel führte." Behm-Blancke 76
- "Nach dem weiten
"Höhlenrachen", den man sich ruhig einmal in noch
unerschlossenem dunklen Zustand vorstellen kann, endet der Weg
schließlich im "Höhlenkessel" mit seinen unter
großen Schwierigkeiten montierten Leuchtkörpern, die sich
früher in einem kleinen See spiegelten." Matz,
Sturmannshöhle
|
| Höhlenkiefer |
"Kieferninsel
Eine Insel in der Wiese
Ein Hügel im Wiesengrund.
Da gibt es seltsame Höhlen:
Vier Kiefern stehen im Bund...
...In die schattige Luft
Unter den Höhlenkiefern,
Die versprengt sind aus einer Welt.... "(Eva Strittmatter 73)
|
| Höhlenkilometer |
- "Auf dieser Fläche mit
verkarstungsfähigen Gesteinen sind bis heute im
schweizerischen Höhlenverzeichnis rund 7.500 Eingänge mit
total etwa 1.200 Höhlenkilometern registriert." Wildberger 28
- "Total sind im Einzugsgebiet der
Schlichenden Brünnen, welches von 2'350 bis auf 640 m ü. M.
hinunterreicht, bis heute etwa 215 km Höhlengänge vermessen
worden (also immerhin rund ein Sechstel der 1'200 in der
Schweiz vermessenen Höhlenkilometer). Wildberger 164
- "Und dennoch sind Tausend von
Höhlenkilometern vermessen." Bauer, ohne Sonne 26
- "Für die zweite Hälfte des
Ausflugs fahren wir nach Tanga im Norden von Tanzania, wo wir
ungefähr noch mal 4 Höhlenkilometer in diversen
kluftgebundenen , verschachtelt labyrinthisch angelegten
Höhlen kartieren." Gebauer, Kipatimu 16
- "Bis 2012 waren bereits 377
Höhlenkilometer in bis über 30 km langen Höhlen erfasst."
Pfarr, cave pearls 179
- "Wer würde das "Erbe" von Kris
Höhne weiterführen und die zahlreich akribisch, vermessenen
Höhlenkilometer von Immo Holvan würdigen?" Zimmerbner,
Windlöcher 23
|
| Höhlenkinder |
- "Und stark werden sie jetzt auch
sein müssen, denn das Drama um die Höhlenkinder von Tham Luang
in Nordthailand ist noch lange nicht zu Ende." Perras,
Hoffnung 2
- "Die Kinder führen zunächst ein
Höhlenleben, dann bauen sie sich Pfahlhäuser, dann bauen sie
sich ein Steinhaus, aber sie bleiben Höhlenkinder." Klaus
Heinrich, Über unseren Ausstieg 65
- "Liebes Tugendamt, nun muss ich
dir schon mal sagen, wie es in unserer Kindergruppe - die
Höhlenkinder - wirklich zugeht." Grüneis, Neues von den
Höhlenkindern 43
- "Nebenbei wurden noch vier weitere
Kleinhöhlen entdeckt, auch einige der von Gebhard Winsauer in
der "Heimat" 1926 erwähnten "schwarzäugigen Höhlenkinder."
Elsensohn, Alte Bekannte 4
- "Dieses Phänomen der „modernen“ Höhlennutzung verarbeitete der bekannte Roman über die Höhlenkinder
(SonnleitneR 2004)." https://www.vdhk.de/fileadmin/pdf/publikationen/mitteilungen/Mitteilungen-2020-3.pdf
Häck
|
| Höhlenkindergarten |
"So war die Stimmung nicht mehr
aufzuhalten und wir landeten im Höhlenkindergarten." Kipping,
Elbsandsteingebirge 42 |
| Höhlenkindergruppe |
"Zu einem
bösen Streit kam es letztes Jahr in der eigenen
Höhlenkindergruppe, nämlich zwischen den Großen und den Kleinen."
Grüneis, Neues von den Höhlenkindern 45 |
| Höhlenkinder-Marker |
"Jeder
Spieler erhält eine der sechs Farben und damit auch seine 4 Höhlenmänner-,
4 Höhlenfrauen- und 4 Höhlenkinder-Marker, die 5 Entwicklungsplättchen
sowie ..." https://www.cliquenabend.de/spiele/263000-Caveman.html
|
| Höhlenkindheit |
"„Und
wir gar heute! ‚Platons Ideenlehre‘, - zerrissen ist das
Wesentliche und gangbar gemacht für die Flachheit heutigen Daseins:
die Ideen als Werte und die ‚paideia‘ (J.M.) als Bildung und
Erziehung, - übelstes 19. Jahrhundert, aber keine ‚Antike‘!
(Vom Wesen, S. 116) So löste Heidegger den Eingangssatz zum Höhlengleichnis
auf. Keine Analyse der Höhlenkindheit, keine pointierte
Auseinandersetzung, was denn die „Spiegelungen“ und „Dinge
selbst“ angeht." https://www.horizontoeffnungen.com/nachdenken-iii-vi-erw-version
|
| Höhlenkino |
|
| Höhlenkiosk |
"Wenn es
auch nicht mehr sehr weit ist bis zu den hinteren Regionen der St.
Beatushöhel, so muss man doch immer noch den Weg über die
Oberfläche nehmen, um an den Höhlenkiosk zu gelangen." Janz,
Häliloch 47 |
| Höhlenkirche |
- "Bei Tschernigow am rechten
erhöhten Ufer des Djessna-Flusses begegnet man dem Kloster
Iljineko-Troizkoje, dessen Kathedrale im 17. Jahrhundert von
dem deutschen Architekten Sernikow erbaut wurde. Auf dem
Gelände des Klosters entstand im 20. Jahrhundert eine neue
Höhlenkirche." Lübke, S. 53
Remonot,
Franz. Jura
- "Die ersten versteckten
Höhlenkirchen entstanden in dieser Zeit unter dem Druck immer
wiederkehrender Verfolgungskampagnen vonseiten der römischen
Staatsmacht." Kappadokien 38
- "Wir kletterten hinauf zu den
uralten Höhlenkirchen, zur ersten Felsenstufe, der untersten
Notenlinie. Traten ein. Die Zeit versank." Bitow 127
- "Die Höhlenkirche bei Ponte San
Colombano in der Balarsa bei Roveredo in Südtirol und die
Burkardushöhle beim Dorfe Homburg am linken Mainufer in Bayern
sind Höhlen, die in förmliche Kirchen verwandelt sind." Kraus
177
- "Klösterl...Themenbereiche wir die
jüdischen Grabsteine in der Klostermauer oder in der
Höhlenkirche, die Terrakottafigur über dem
Höhlenkircheneingang, die tatsächlichen Nutzungsgrenzen des
Klösterls, die unterschiedlichen geographischen Bezeichnungen
(unklare Mehrfachbezeichnungen), frühe Nutzung der Höhlen u.
v. m. verlangen nach weiterführdenden, interdisziplinären
Forschungsansätzen". Häck, Klösterl 169
|
| Höhlenkircheneingang |
"Klösterl...Themenbereiche
wir die jüdischen Grabsteine in der Klostermauer oder in der
Höhlenkirche, die Terrakottafigur über dem Höhlenkircheneingang,
die tatsächlichen Nutzungsgrenzen des Klösterls, die
unterschiedlichen geographischen Bezeichnungen (unklare
Mehrfachbezeichnungen), frühe Nutzung der Höhlen u. v. m.
verlangen nach weiterführdenden, interdisziplinären
Forschungsansätzen". Häck, Klösterl 16 |
| Höhlenklamm |
- "Es
befanden sich bei:...D Thermo- und Spezialhygrograph in der
Höhlenklamm, 5 m talwärts von der Schachtsohle auf einem
vorstehenden Felssockel." Baumgartner, Hölloch 65
- "Cheile
Ursilor (Bären-Klamm), Cheile Pesterii (Höhlen-Klamm) oder
Zanoaga-Klamm, die Pestera (Höhle), u.s.w.
Gleich über
die Höhlenklamm liegt die wunderschöne Ialomita-Höhle." https://daniel-markus.de/romaniantour/carpathians/bucegi.html
- "Bis
zum Schluss hatte ich geglaubt, wir würden eine Höhle
durchwandern, da ich die Bezeichnung „Klamm“ für das, war
wir da sahen, nicht kannte. Nur mit Kenntnis dieser Unwissenheit
kann der Leser nachvollziehen, warum ich gegenüber meiner
Mitbewohnerin mehrfach bemerkte: „Für eine Höhle ist das
recht wenig höhlig hier, oder? Mehr so eine Freilichthöhle!“
„Seppo, ‚Klamm‘, es nennt sich ‚Klamm‘, weil es eine
Klamm ist und eben keine Höhle!“ „Aber es war doch von Höhlenklamm
die Rede!“ Höllen! Höllenklamm!“" https://seppolog.com/2017/10/09/150-meter/
- "Ob dieses als Höhlenklamm geformte Unterwassersystem als M o d e l l für
die gesamten D o n a u h ö h l e n anzusehen ist, oder ob es sidi nur um die
Abflußspalten einer größeren Höhle handelt, müssen weitere
Forschungen zeigen." https://www.zobodat.at/pdf/Hoehle_019_0083-0085.pdf
Hasenmayer, Aachtopfquellhöhle
|
| Höhlenklamotten |
- "...oder gibt es in Deutschland
und Europa viele Gasthöfe, in deren Räumen man zum Beispiel
gegen Mitternacht die verlehmten und nassen
Höhlen(-tauch)klamotten ausziehen kann, danach das berühmte,
gute, warme Essen serviert bekommt und anschließend umsonst im
Schlafsack in der Gaststube oder im Saal übernachten darf?"
Ackermann, Schandtauber 49
- "Am Auto angekommen, läßt Arnaud
seine dreckigen Höhlenklamotten im Koffer verschwinden und wir
fahren zurück." Keim, Ein Hochwasser 46
- "So ziehen auch Joachim und ich
die Höhlenklamotten an und beginne"n mit der Vermessung."
Kraus, Hundsschädel 33
- "Nach zwei Stunden Aufstieg haben
wir schließlich den stark bewetterten Eingang der 'Canyonhhle'
erreicht und wir ziehen uns die restlichen Höhlenklamotten
an."Keim, Pol-Ca im Dunkeln 220
- "Nach dem Frühstück
bereiten wir unsere Höhlenklamotten vor und machen uns gegen
9.30 Uhr auf den Aufstieg zum Platt, wo wir uns auf dem Weg zum
Söllerpaß um 10.00 Uhr mit Peter treffen wollen." Hamann
et al., Forschungswoche 1986 Leutscher Platt 136
- "Trotzdem fällt das
Aufstehen schwer, weil wir wieder unsere feuchten Höhlenklamotten
anziehen müssen." https://caverender.de/davhgffm/davhist.htm
2001
|
| Höhlenklang/Höhlenklänge |
|
| Höhlenklassifikation |
"Wir
möchten hierin jedoch nur einen zufälligen und nebensächlichen
Unterschied gegenüber den anderen Sickerwasserhöhlen erblicken, so
daß diese Höhlen keine besondere Stellung in der
Höhlenklassifikation erheischen." Knebel, Höhlenkunde 49 |
| Höhlenklassifizierung |
"Ebenso war
er Co-Autor einer der ersten Höhlenklassifizierungen der
Pseudokarsthöhlen der Beskiden (1997):" Pukowski, Urban, Klassek
48 |
| Höhlenklassiker |
- "Glaubt man denn durch
Verwendung antiker Bezeichnungen seine Bildung beweisen zu müssen?
Oder kann mir einer der Höhlenklassiker einen logischen Grund
nennen, warum antike und -seit jüngerer Zeit auch
ideologisch gefärbte Ausdrücke-, "gesellschaftlich und
wissenschaftlich" zumindest tragbar sind, während der glückliche
Entdecker eines Nasentröpferlschats, einer Twistplatte oder
eines Minischlufs auf immer aus den Kreisen der heeren
Wissenschaft verbannt wird?" Klappacher, Über die
Benennung von Höhlen
- "Dazwischen wurden die Höhlenklassiker
Cavottes und Malatiere wiederholt." https://caverender.de/davhgffm/davhist.htm
2013
|
| Höhlen-Klasum |
"Rettenbachhöhle..Das
aquatische Höhlen-Klasum und das Epirhithral (oberer
Gebirgsbachabschnitt) weisen überhaupt eine völlig andere
Faunengesellschaft auf." Haseke, Rettenbachhöhle 15 |
| Höhlenklause |
|
| Höhlenklausner |
"Die Erzählung
von dem Totengräber und Höhlenklausner Marko berichtet, daß der
Heilige einem Toten, dessen Grab er noch nicht vollendet hat,
befiehlt, noch einmal zum Leben zurückzukehren, bis er sein Grab
fertiggestellt hat, oder aber dem Toten befiehlt, sich selber zu
beerdigen,
da der Platz so eng ist, daß eine Beerdigung durch die Brüder
nicht möglich ist." https://jochenteuffel.com/wp-content/uploads/2021/03/benz-die-heilige-hoehle-in-der-alten-christenheit-und-in-der-oestlich-orthodoxen-kirche-eranos-jahrbuch.pdf |
| Höhlenklausur |
"Petrarca..hatte
sich zur Wallfahrt breitschlagen lassen und nicht wenig unter der Höhlenklausur
gelitten..." Blumenberg 271 |
| Höhlenkleidung |
- "Als wir oben bei der Höhle
ankamen, hatten wir keinen trockenen Faden mehr am Leib. Es war
fast ein Genuß, sich trockene Höhlenkleidung anzuziehen,
obwohl wir die nasse Unterwäsche anlassen mußten - wir hatten
nichts zum Wechseln mitgenommen." Franke 276
- "Erst langsam besserte sich
das Verhältnis zu den "Befreiern" und der rege Handel
auf dem amerikansichen Militärschwarzmarkt sicherte den
Unterweltforschern die begehrten Daunenschlafsäcke,
Dosennahrung, Schuhwerk und Höhlenkleidung." Klappacher,
Entdeckungsgeschichte 9
- "Zum Teil in historischer Höhlenkleidung
ging es gemeinsam durch den Eisteil und dann weiter bis zum
Steinernen Wald." Zehentner, 100 Jahre Landesverein 59
- "Endlich draußen angelangt
kamen wir in den Regen, aber der war relativ angenehm und wir
rannten gleich in Höhlenkleidung hinunter zum Paß Lueg."
Ager, Bergeralpl
- "Sicherheitshalber solltest
du, wenn du noch nie mit deiner Höhlenkleidung/Ausrüstung
schwimmen warst, sicherstellen, dass du es kannst. Schwimmen mit
Stiefeln und Schuhen ist etwas anders als barfuß. Auch wenn du
es mit deiner Vertikalausrüstung oder einem nicht schwimmenden
Rucksack machst, kann die Gewichtsverteilung dich aus dem
Gleichgewicht bringen." https://www.reddit.com/r/caving/comments/10r002o/swimming_in_caves/?tl=de
|
| Höhlenkleinbahn |
"Adelsberger
Grotte...Der Besucherweg aller dieser Höhlenteile erreicht dadurch
unerhört große Dimensionen; daher sah man sich gezwungen, eine Höhlenkleinbahn
zu erbauen, ja auf einer Strecke von 5 km Länge wird sogar eine
unterirdische Motorbootsfahrt eingerichtet, die bis zu ihrer
Fertigstellung wohl noch einige Jahre auf sich warten läßt."
Oedl, Schauhöhlen 48
|
| Höhlenkleinlebewesen |
"7.
Fallenfang von Höhlenkleinlebewesen (HIEBSCH 1971/72)" Winkelhöfer,
Höhle im Pudelstein 36 |
| Höhlenkleinod |
- "Ich hatte
mich für die Zaininger Höhle entschieden, ein mineralogisches
Höhlenkleinod, das vermutlich in einigen Jahren nich tmehr
existiert, weil es irgendwann den Steinbrucharbeiten zum Opfer
fallen wird." Lang 23
- "Unter der fachkundigen Führung durch Gerald Siebert durften wir
eine kleine Auswahl an besonderen Höhlen-Kleinoden besuchen.."https://hoehle.org/downloads/VBNR/Vbnr_2025_2-3.pdf
|
| Höhlen-Kleintierfauna |
"Indag
Magarasi....In einer kleinen, wunderschönen, reich mit
Tropfsteinschmuck versehenen Höhle, die sich unmittelbar neben dem
Portal der großen Höhle öffnet, fanden wir eine reiche Höhlen-Kleintierfauna."
Spitzenberger, Höhlen in Westanatolien 30 |
| Höhlenkleister |
"Ein Heer
von leidgeprüften Hausfrauen, das nach einer schlammigen Eskapade
des lieben Gatten, das lehmverschmierte Bad, saubermachen muß,
weiß ein Lied davon zu singen, in welch üppiger Form sich der
widerspenstige gelbbraune Höhlenkleister auch in unseren
heimischen Gemächern fortzupflanzen weiß." Richter 108 |
| Höhlenkletter-Ausrüstung |
- "In Wasserhöhlen verwenden Höhlenforscher Neoprenanzüge
als Schutz gegen Kälte und in Schachthöhlen kommt eine
spezielle Höhlenkletterausrüstung zum Einsatz." file:///C:/Users/hoehl/Downloads/Virtuelle
Höhlenbox.pdf
- "Gestellt
werden Helm mit Stirnlampe, Höhlen-Kletterausrüstung, Overall
& Handschuhe" https://bund-hochbegabung.de/20-7-hoehlenwanderung-oder-hoehlenabenteuer/
- "Als
es wieder heller wurde konnte mit Höhlenkletterausrüstung ein
Teil des Norrissteigs bezwungen werden." https://caverender.de/davhgffm/davhist.htm
2007
- "Für
die Höhlenkletterausrüstung sind ein
spezieller Sitzgurt (ggf. mit Brustgurt), ein Abseilgerät,
Steigklemmen, Schlingen, Karabiner, Kletterseile, ein Helm mit
Stirnlampe, passende Kleidung und robuste Schuhe
unerlässlich. Weitere
wichtige Ausrüstungsgegenstände sind ein Erste-Hilfe-Set,
Proviant und eine Signalpfeife."
AI OVERVIEW 27.8.2025
- Er begann, dafür Höhlen-Kletterausrüstung zu
entwickeln. Paul Petzl machte es seinem Vater nach und wurde
ebenfalls Höhlenforscher – der jedoch Arbeit und .."
https://www.climbing.de/news/sonstiges/outdoor-celebrity-of-the-year-2011-paul-petzl-24315.html
|
| Höhlenkletterei |
- "Daß bei Höhlenklettereien
in weit größerem Maße von der Seilsicherung Gebrauch gemacht
wir wie beim Klettersport ist durch die Dunkelheit
bedingt." Zimmermann, Die Arbeit 20
- "Tantalhöhle..Aalglatte,
feuchte Platten, griff- und haltlos, erforderten alle Kniffe der
Höhlenkletterei." Morokutti, Tantalhöhle 77
- "Nach ein paar Stunden Höhlenkletterei,
dem 70 m Schacht mit RD Charakter, erreichten wir unseren
Forschungausgangspunkt - die Neue Heimat." Schwarz,
Geburtstagstour 39
- "Zahlreiche Pausen später,
stecken wir nach insgesamt 13 Stunden Höhlenkletterei unsere
Köpfe aus dem Wintereinstieg." Zimmerebner, Auf Straflager
53
- "Ich
hab Angst, dass die Höhlenkletterei bald geächtet wird, womöglich
sogar verboten."
https://www.caveseekers.com/php/cavebook/cavebook_output.php?segment=49
|
| Höhlenkletterer |
- "Zum festen Bestand der Höhlenkletterer
gehört daher das "Petzl-Gerät", ein Metallbügel, an
dem zwei Gleitrollen unbeweglich fixiert sind." Franke 276
- "Die Forscher des
Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie sowie
amerikanische und chinesische Kollegen haben einen etwa 40 000
Jahre alten Unterkieferknochen untersucht, den Höhlenkletterer
vor gut zehn Jahren zufällig in der Oase-Höhle im heutigen Rumänien
entdeckt hatten." Filser, Hubert, Der Neandermensch, Süddeutsche
Zeitung Nr. 141, 23. Juni 2015, S. 16
- "Drei Mediziner hatten sich
nacheinander auf den Weg gemacht, zwei Österreicher und ein
italiensicher Arzt, alle drei Top-Höhlenkletterer."
Kanning, Erste Visite R 13
- "Wenn man die Komplexität
und vor allem die Tiefe betrachte, müssten unbedingt die
allerbesten Höhlenkletterer ran." Kanning, 1000 Meter R 13
- "Genau wie sie setzt der geübte
Höhlenkletterer das erste Bein ganz normal von vorne mit der Fußspitze
auf eine Sprosse." Bauer, Sonne 11
|
| Höhlenkletterclub |
"Die
Expedition Hagengebirge 2022 wurde vom Höhlenkletterklub Sopot
organisiert und fand vom 22. Juli bis zum 15. August 2022 statt."
Wierzbowski, Expedition 2022, S. 28 |
| Höhlenklettern |
|
| Höhlenklima |
- "Wärme und Feuchtigkeit sind im
wesentlichen diejenigen Komponenten, wleche dem "Höhlenklima"
seine besondere Note aufdrücken." Kyrle, S. 258
- "Bereits die starke Frequentierung
allein ist in der Lage, das Höhlenklima zu verändern."
Schneider 19
- "Über das Höhlenklima liegen nur
informative Ergebnisse vor." Trimmel, Schneckenloch 102
- "In diesem Jahr soll
weitergearbeitet werden, um - als Endziel - interessierten
Forschern die Möglichkeit zu geben, mitten in einem
Höhlenklima einen Arbeitsraum zu haben, in dem auch
hochempfindliche Meßgeräte eingesetzt werden können." Lorenz,
Wilfried, FHKF-Aktuell, Der Fränkische Höhlenspiegel 9-1979,
S. 2
- Höhlenlabor...Gerade hier lassen
sich Arbeiten durchführen, die voraussetzen, daß Höhlenklima
herrscht." Preu, Höhlenlabor 4
|
| Höhlenklimarbeitsgruppe |
"Liebe
Höhlenforscher, die Höhlenklimaarbeitsgruppe bittet um
Unterstützung." Vogel, Grebe, Höhlenklimakataster 18 |
| Höhlenklimabedingungen |
"Trotzdem können sich die
Höhlenklimabedingungen zweier nebeneinander liegender Höhlen
extrem voneinander unterscheiden." Peterknecht, Geisloch 27
|
| Höhlenklimabereich |
"Das Klimasystem der
Zoolithenhöhle lässt sich anhand der Höhlendaten in zwei
verschiedene Höhlenklimabereiche unterteilen." Peterknecht,
Zoolithenhöhle 165
|
| Höhlenklimadaten |
- "Vetterhöhle...Das
heißt, geotechnische Untersuchungen, ein Bio Projekt, viele
Forschungsansätze zur Suche von Fortsetzungen, Langzeiterfassung
von Höhlenklimadaten und eine gute Dokumentation der gesamen Höhle
gehören neben dem Erstellen eines neuen dauerhaften Zuganges zu
den Tätigkeiten." Lehmkügele 2/2013, S. 16
- "Weiterhin wird auch die
Erfassung von Höhlenklimadaten fortgeführt." Schneider,
Bayn, Schneekegelhöhle 57
|
| Höhlenklimakataster |
- "Der
VdHK und der Bayerische Landesverband hoffen mit Hilfe des ClimChAlp
Projekts das Höhlenklimakataster in Bayern starten zu
können." Vogel, Grebe, Höhlenklimakataster 18
- "Während der Tagung
"Untertage Alpin" im November 2007 in der Ramsau bei
Berchtesgaden wurder ein deutscher Höhlenklimakataster
vorgestellt (PFLITSCH et.al 2007)." Menne, Höhlenforschung
am Hochkalter 136
|
| Höhlenklimamonitoring |
"Im
Rahmen eines Höhlenklimamonitorings durch Dr. Katharina Peterknecht
wurden in der Zoolilthenhöhle zwei Temperaturlogger der Firma Onset
zur Langzeitmessung der Höhlenlufttemperatur installiert."
Peterknecht, Zoolithenhöhle 162 |
| Höhlenklimaparameter |
"(Allander
Tropfsteinhöhle)..zusätzlich dokumentierten sie
Höhlenklimaparameter wie Temperatur und Kohlendioxidgehalt der
Luft." Schagerl, Höhlenpflanzen 229 |
| Höhlenklimaprojekt |
"Als Entscheidungshilfe für die
Wahl geeigneter Messstandorte für Höhlenklimaprojekte hat die
AGS-Regensdorf ein Aufnahmeblatt für Klimabeobachtungen entworfen."
https://agsr.ch/hoehlenforschung/hoehlenklimatologie/hoehlenklima-messtechnik/ |
| Höhlenklimasystem |
"Aber
trotz des sinus-kurvenartigen Verlaufs der einzelnen
Termperaturkurven kann man das Höhlenklima des Geislochs unter
Vorbehalt als barometrischen Höhlenklimasystem ansprechen."
Peterknecht, Geisloch 30 |
| höhlenklimatisch |
- "Das ist außerordentlich
beklagenswert, denn Tropfstein- und Kristallschmuck dieser Art
wächst nicht mehr nach; Wasserführung und höhlenklimatische
Bedingungen haben sich wesentlich verändert." Siegl,
Oberösterreich
- "Die höhlenklimatischen
Verhältnisse erlauben nur eine zeitlich oder auch örtlich
beschränkte Verdunstung von Wasser, wodurch die
Kalkausscheidung begrenzt ist." Spöcker, Hölloch 49
- "Die erste Auswertung der
vorliegenden Datensätze erlaubt eine erste grobe
Charakterisierung der höhlenklimatischen Bedingungen der
einzelnen Höhlen, die hier erstmalig vorgestellt werden."
Peterknecht, Höhlenklima 29
- "Eine umfassende Beschreibung
der Rettenbachhöhle, welche auch die Höhlenwässer behandelt
und Auswertungen höhlenklimatischer und hydrographischer
Untersuchungen aus dem Jahr 1975 enthält, vermittelt die
"Monographie der Rattenbachhöhle" (CHRIST
1976)." Wimmer, Rettenbachhöhle 5
- "In der nächsten Zeit sollen
unter anderem die Höhlen im Umfeld von Wien verstärkt auf ihre
höhlenklimatische Eignung als Speläotherapieobjekte . vor
allem auf die asthmathischen Erkrankungen unter Kindern und
Jugendlichen - bereits in Zusammenarbeit mit interessierten
Ärzten untersucht werden." Pavuza, Jahrestagung Pielach
2000, Speläotherapie 56
|
| Höhlenklimatologie |
- Andreas
Pflitsch über Höhlenklimatologie, U-Bahn-Klimatologie und
Sicherheitstechnik" (Kurzbeschreibung des Inhalts der CD2 Glück
tief Höhlenforscher erzählen, Berlin 2015)
- "Geisloch,
Sonnenschacht...interdisziplinäres
Forschungsprojekt..Themengebiete sind Geologie, Mineralogie,
Paläontologie, Mikrobiologie und Höhlenklimatologie."
Schabdach, Hoffmann, Das Geisloch 34
- "In der Literatur treten auch
die Bezeichnungen Höhlenmeterologie und Höhlenklimatologie
(z.B. Filipponi 2003) auf." Peterknecht, Geisloch 27
|
| Höhlenklima-Typ |
"Die
erste Auswertung der vorliegenden Datensätze erlaubt eine erste
Klassifizierung der Höhle in zwei Zonen mit unterschiedlichen
Höhlenklima-Typen." Peterknecht, Zoolithenhöhle 162 |
| Höhlenklimauntersuchung |
"Bedeutung
erlangen die Höhlenklimauntersuchungen bei der Betrachtung der
Pflanzen- und Tierökologie, wofür A. de Candolle, F. Morton, H.
Trimmel und vor allem E. Dudich, der das Klima der Aggeteleker
Höhle Baradla untersuchte, Beispiele liefern." Baumgartner,
Meteorologische
Beobachtungen am Hölloch 63 |
| Höhlenkloster |
- "In der Nähe der aus dem 12.
Jahrhundert stammenden Erlöserkirche gelangt man durch ein
Höhlentor zu dem einstigen unterirdischen Höhlenkloster
(Petscherskaja-Kloster), das aus in den Lehmboden gegrabenen
Zellen und Gängen besteht und von den Mönchen Antonius und
Theodosius gegründet wurde." Lübke, S. 53
- "In vielen Religionen,
insbesondere im Hinduismus und Buddhismus, stoßen wir auf die
Anlage von Höhlentempeln und Höhlenklöstern." Mattes 58
- "Diese Zahl umfasst zwar
vermutlich auch die Überreste von Höhlenklöstern und in den
Fels gehauenen Dörfern, aber es spricht einiges dafür, dass
wir bislang nur einen kleinen Teil des unterirdischen
Stadterbes in dieser Region (Kappadokien) zu Gesicht bekommen
haben." Bonnett, Seltsame Orte 66
- "Im Thale von Ajunta sind die
ganzen Flanken des Berges mit Höhlentempeln und Höhlenklöstern
durchlöchert." Kraus, Höhlenkunde 190
- "Höhlenkloster von Kiew, russisch,
Petscherskaja Lawra, eine der ältesten und bekanntesten russ.
Kläster. Bald nach 1050 gegründet." Brockhaus, Der Grosse
Brockhaus 5. Band Gp-Lz, Wiesbaden 1954, S. 505
- "höhlenkloster, n. kloster
das in höhlen angelegt ist:
die hostienbäckerei des berühmten höhlenklosters zu Kiew. preusz. jahrb. bd.
20 s. 300" GRIMM
Bolshie,
Südwestrussland
- "Nicht zu vergessen sind die Ruinen der Höhlenstadt Tschaufat-Kale, sowie das weltberühmte Höhlenkloster "Maria-Himmelfahrt";
beide bei Bachtischsarei, ungefähr 25km nördlich von Jalta."
https://www.zobodat.at/pdf/Hoehlenforschung-Kaernten_17_0030-0031.pdf
Plsonig
|
| Höhlenklosteranlage |
"Ein
weitgehend unbekanntes Kleinod unter den europäischen
Höhlenklosteranlagen befindet sich auf der Insel Brac im heutigen
Kroatien..Zmajeva Pecina.." Kusch, Kulthöhlen 179 |
| Höhlenklub |
- "Der Dom "Walhalla", für den Adolf
Mayer die Bezeichnung "Klubdom des Steirischen Höhlenklubs"
wählte, hat zu den großen Abenteuern der Lurhöhle noch ein
ganz kleines hinzugefügt, das auf seine Art die Phantasie
erregt, weil es sich in vollkommener Höhlenfinsternis und
Menschenferne zutrug." Hofmann-Montanus, Lurloch 19
- "Das Zusammenwirken von acht
Polen, sechs Griechen, einer Österreicherin und der
Höhlenklubs dreier Länder führte ende Juli zum Ziel: Vier
Polen und ein Grieche befuhren die Provatina bis zum Grunde."
Kittel, provatina-Expedition 1978, S. 35
- "Anläßlich der Befahrung der 30 km
langen Grotte Foussoubie wurden Kontakte mit dem Pariser
Höhlenklub angeknüpft." Wimmer, Vereinsfahrt 1973
- "Gutenberger Höhle...die Höhle gab
Anlass zur Gründung des Schwäbischen Höhlenvereins, des ersten
Höhlenklubs in Deutschland." Kempe, Rosendahl, Höhlen -
Verborgene Welten, S. 154
- "Als aktiver Höhlenforscher war
ihm klar, daß die Höhlenforschung immer einer Kooperation
vieler Forscher bedarf und widmete sich daher auch der
Schulung der Forscher nicht nur aus seinem Höhlenklub."
Pukowski, Urban, Klassek 48
|
| Höhlenkluft/-e |
- "Mit dem ausklingenden Abendrot
über dem Niesen und dem Nebelmeer darunter marschierten wir in
voll montierter Höhlenkluft zum Eingang hoch." Roth, Höttl,
Bärenschacht 3
- "Als ein Mädchen jedoch für den
unschönen Nörgg Ersatz gefunden hatte, als ein schmucker
Bauernbursche um ihre Liebe warb und sie nur noch einmal
mit dem Nörgg in seine Höhle ging...da versank die Schatz vor
ihren Augen in eine gähnende Spalte, und als sie entsetzt
zurücksprang, schloss sich die Höhlenkluft hinter ihr."
Fruhwirth, Ueber Höhlen 1, S. 5
- "Bei einem dieser Schächte, dem
Leiternschacht, wurde am Grund ein horizontaler Vortrieb
begonnen, der der markanten Höhlenkluft folgt, aber noch nicht
vollständig erkundet wurde." Klappacher, Die Bedeutung von
Höhlen 24
- "Bei einem dieser Schächte, dem
Leiternschacht, wurde am Grunde ein horizontaler Vortrieb
begonnen, der der markanten Höhlenkluft folgt, aber noch nicht
vollständig erkundet wurde." Klappacher, Die Bedeutung der
Höhlen 24
- "Das Weib und alle seine Vorräte
an Lebensmitteln und sonstigem, die es in den Höhlenklüften
aufgestapelt hatte, waren in hartes Gestein verwandelt zum
abschreckenden Beispiel für alle, die selbst in Überfluß
leben, sich doch der Nächsten Not nicht erbaren wollten."
|
| Höhlenknappheit |
"Viele Höhlenbrüter weisen Verhaltensweisen auf, die im Falle
einer Höhlenknappheit dennoch eine Brut ermöglichen: Haubenmeisen Parus cristatus und
Mönchsmeisen P. montanus sind in der Lage, eigene Höhlen in morschem Holz anzulegen;
Tannenmeisen P. ater können in grösserem Umfang auf Bodenhöhlen (Wurzelteller,
Nagerbauten, Felsspalten) ausweichen; Kleiber Sitta europaea versuchen durch die Anpassung
des Höhleneingangs Konkurrenten abzuhalten." https://www.uni-muenster.de/imperia/md/content/landschaftsoekologie/biozoenologie/download_forschung/ob_251_268_6_star.pdf
|
| Höhlenkneipe |
- "Gran Canaria...Links unten, am
Fuße des "Burgbergs", befindet sich der Eingang zu seiner
Höhlenkneipe, rechts daneben der zur unterirdischen
Dorfkirche." Busler, Vom Leben im Berg 50
- "Gran Canaria..Die Höhlenkneipe
ist Kommnikationszentrum im Ort." Busler, Vom Leben im Berg 50
- "Bernd Riedl erwartet uns schon und wir kehren zum Begrüßungsbier und zum Abendessen in der
Höhlenkneipe ein." file:///C:/Users/hoehl/Downloads/Heft_0030_2006_01_web.pdf
Wutzig
- "Zum Abendessen sind wir dann wieder in Christas Höhlenkneipe und danach sitzen
wir noch lange bei Bier und Wein in der Höhlenforscherhütte."
file:///C:/Users/hoehl/Downloads/Heft_0030_2006_01_web.pdf
Wutzig
|
| Höhlenknochen |
- "Ob dir nicht die Höhlenknochen
sind zur Gänze kleingebrochen..." ca. 1923 von Hans Schönfellinger,
Dr. Saar, Hofmann-Montanus, Dr. R. Oedl u.a. ausgedacht, Speläade,
in: Der Schlaz 2-1970
- "Zusammenfassende sehr
ausgezeichnete Berichte liegen ferner von Andr. Wagner vor,
welcher sich in Erlangen und später in München mit
Untersuchung und Bestimmung der fränkischen Höhlenknochen
eingehend beschäftigte." Gümbel, Geognostische B., Band
4, S. 481
- "Dabei durfte ich auch ins
Archiv, wo die ganzen Höhlenknochen sind, auch massig von
derZoolithenhöhle." Sörgel, Huber 115
- "1774 verfasste Johann
Friedrich Esper eine spektakuläre Monographie über Höhlenknochen
aus der Zoolithenhöhle bei Gailenreuth (Franken) und vermutete,
dass sie von Eisbären stammten, die die Sintflut aus der Arktis
in die Höhle gewaschen habe." Kempe, Rosendahl, Höhlen 16
- " Dieser Höhlenknochen
aus Kunststoff ist 28 cm lang. Es ist weiß/creme und
abgenutzt. Perfekt, um dein Höhlenmensch-Kostüm
zu vervollständigen oder deine Horror-Dekoration
einzubauen !" https://farfouil-en-fete.fr/de/products/os-des-cavernes-28cm?variant=32888963924029
|
| Höhlenknoten |
"Der
Strick mit der Schlinge und einem zweifachen Überhandknoten (Höhlenknoten
genannt) war mächtig an seinem Hals. Von den zum Boden gekippten Füßen
bis zum Flurgrau unter ihm war nur eine Schemelhöhe Abstand (aber
kein Schemel nahbei kein umgestürzter Stuhl kein Schuhbord."
Tammen, Das Bett der Kindheit 59 |
| Höhlenkobolde |
"Ich
liebe die Höhlenkobolde und die Gila-Augen im Hintergrund!" https://www.reddit.com/r/KGATLW/comments/13yevox/free_caverns_posters_at_the_drink_weird_station/?tl=de |
| Höhlenkoch |
- "Bei der
Zubereitung des Nachtmahles danke ich im Geist unserem Höhlenkoch
Walter, dem ich von seinen Künsten viel abschauen hatte können;
besonders, wie man Gulasch mit Sauerkraut, Teigwaren und
Wurstresten mischt!" Bednarik, Man sagt, ich sei eine emanzipierte
Frau..
- "Lanson Blanc de Blancs
wurde vom Höhlenkoch Hervé Dantan kreiert, um die Frische des
Lanson-Stils zu unterstreichen." https://www.vino.com/de/dettaglio/champagne-brut-blanc-de-blancs-aoc-lanson.html
- "Der Höhlenkoch von Mumm Er
ist für die Auswahl der Weine verantwortlich, die diesen
Champagner ausmachen, um die Qualität und den unverwechselbaren
Charakter jeder Flasche sicherzustellen." https://www.tcmgourmet.com/de/3128-mumm-grand-cordon-rose-75cl.html
- "Höhlenkoch...Ständiges Bemühen,
das materiell empfundene mit dem Seelischen zu verbinden. Aber
kann westliche Kunst am Gangesursprung installiert werden? Könnte
vielleicht als fremder Tempel entsprechenden Folgen empfunden
werden - einige fragten. .." https://mueller.art/work//003000/003271_innerananda__D.htm
|
| Höhlenkollege |
- "Mit diesem Komfort hatte ich
nicht gerechnet, owohl ich als Lechtaler für meine
Höhlenkollegen wohll ein exotischer Tourist bin und das
Zillertal den Ruf hat, seinen lieben Gästen einen angenehmen
Luxus zu bieten." Winklmair Lechtal 17
- "Diese und ähnliche Fragen -
insgesamt 20 - stellte ich gut 200 Höhlenkolleginnen und
-kollegen mittels einer Umfrage." Kesselring, Höhlenexpediton
44
- "Auch Höhlen-Kollegen aus dem
Ausland waren bei uns u Besuch, um unsere bedeutenden Höhlen
kennen zu lernen, u. zuwar Prof. Dr. Bohinec, Franzi Bar und
Kunaver aus Jugoslavien, Helmut Frank aus Westdeutschland, W.
Reichel mit Frau der D.D.R., Prof. Dr. Bögli und Ms Leon aus
der Schweiz, Ms. Carguillo aus Frankreich." Abel, Gustvae,
Tourenberichte 1956, Vereinsmitteilungen Nr. 2 und 3/1957
- "Unsere englischen Höhlenkollegen
benützen meist Leitern; es scheint ihnen fast Spaß zu machen,
diese möglichst mitten in die Wasserfälle zu hängen."
Bednarik, Kongreß-Impressionen 34
- "Ich möchte mich sehr herzlich für
die Unterstützung durch meine Höhlenkollegen und -kolleginnen
bedanken!" Leyk, Kesselbröller 30
|
| Höhlenkollegin |
- "Diese und ähnliche Fragen -
insgesamt 20 - stellte ich gut 200 Höhlenkolleginnen und
-kollegen mittels einer Umfrage." Kesselring, Höhlenexpediton
44
- "Ich möchte mich sehr herzlich für
die Unterstützung durch meine Höhlenkollegen und -kolleginnen
bedanken!" Leyk, Kesselbröller 30
- "Auch die Exkursion in die
Höhlen von Kentucky mit der Mammoth Cave und die
abenteuerlichen Fahrten mit seiner Frau Barbara, seinen
Höhlenkolleginnen und -kollegen waren bleibende
Erinnerungen." Sottopietra, Emil Büchel 120
|
| Höhlenkoller |
- "Und was kommt hinter dieser
Grenze? In diesem Zusammenhang ist manchmal vom "Höhlenkoller"
die Rede, eine Erscheinung, bei der der Betroffene die
Selbstbeherrschung verliert und ohne jede Rücksicht auf
sachliche Erwägungen zum Ausgang zurückkehren will." Franke
328
- "Ja, es wird eher im Seelischen
liegen, was nicht minder gefährlich ist. Wer dem Höhlenkoller
anheim fällt, kann halsstarrig und unbelehrbar werden."
Nünlist 168
- "Als ich dann wieder den schön
gewölbten gang mit seinem Profil über mir hatte, zweifelte ich
schon daran. Höhlenkoller? Es gab ihn! Diese Erfahrung machten
wir noch." Morokutti, Ehe der Schnee kam 67
- "Seine Augen standen groß und
abwesend vor mir und ich hatte das Gefühl, wenn jetzt nicht
etwas geschieht, dann ist er einem Höhlenkoller näher als je
einer von uns." Morokutti, Tantalhöhle 91
- "Fazit (zumindest für mich:
Fetzen-Gaudi trotz eines kurzzeitig sich anbahnenden Anflugs
von Muffe in der Einstiegskluft (ein 7-m-Sturz auf der ersten
Tour wäre keine gute Anfangsbedingung!), blöde Sprüche satt,
kein Höhlenkoller und jede Menge Bock auf die nächste Tour."
Klumper, Anfänger 37
|
| Höhlenkolloquium |
"Beim Karst- und Höhlenkolloquium in Krefeld konnten wir einen vielbeachteten
Vortrag halten." https://www.vdhk.de/fileadmin/pdf/publikationen/mitteilungen/Mitteilungen-2020-1-2.pdf |
| Höhlenkolonie |
- "Gerade die
letzt verflossenen Jahre waren hiezu besonders günstig und während
schon vorher in Schwaben Herr Prof. Fraas im Hohlenfels die
reichhaltigste Ausbeute an einer Höhlenkolonie machte, enthüllte
uns Hr. Prof. Zittel im vorigen Jahre in der Räuberhöhle bei
Regensburg eine der merkwürdigsten und interessantesten Stationen
von solch alten menschlichen Niederlassungen." Ammon,
Schelmengraben 2
- "23
Apr 2025 — Zu sehen sind unter anderem die
allerersten Aufnahmen aus einer versteckten, sehr schwer zugänglichen
Höhlenkolonie afrikanischer Pinguine, die ..."
https://www.blick.ch/life/wissen/klima/neue-doku-zum-earth-month-mutige-pinguine-zeigen-ueberraschende-ueberlebensstrategien-id20806032.html
|
| Höhlen-Kolumbus |
"Die
Möglichkeit, ein Höhlen-Kolumbus vor der Haustür zu werden, trieb
ihn an." fm, Ein "Höhlenmensch", Fürstenfeldbrucker Tagblatt,
12.08.1998, S. 4 |
| Höhlenkombi |
"Höhlen-
und Wassertemperatur sind sehr kalt (ca. 3°), daher ist ein
Neoprenanzug zu empfehlen. Außerdem ein Höhlenkombi (der Fels ist
zum Teil sehr scharfkantig)." Koch/Arbenz, Cornet 16 |
| Höhlen-Kombination |
"Bei dem Dachsteinunternehmen hatte
WOLF sogar eine Höhlen-Kombination übergestreift; offenbar als
Zeichen besonderer Bedeutung dieser Forschungsfahrt." Spöcker,
Wolf https://www.karstwanderweg.de/publika/argekaha/5/1-66/index.htm |
| Höhlenkomitee |
"Er war der erste Höhlenführer
und -kassierer und durfte bei der Einweihungsfeier am 17.09.1893 aus
der Hand von Oberamtmann Filser, dem Vorsitzenden des Höhlenkomitees,
die Schlüssel der Höhle entgegennehmen."
https://www.giengen.de/de/Freizeit-Tourismus/Sehen-Staunen/HoehlenErlebnisWelt/Charlottenhoehle/Die-Entdeckung |
| Höhlenkommission |
- "Die Höhlenbauleitungen wurden
auch von der neuen Republik Deutsch-Österreich weiter
betrieben un die "Ministerialkommission für Höhlenforschung"
als "Staatliche Höhlenkommission am Ministerium für Land- und
Forstwirtschaft" neu gegründet." Mattes 264
- "Die Forschungen wurden
fortgesetzt und 1958 gelang es der G.E.S. "Falchi" aus Verona,
der Höhlenkommission "E. Boegan" aus Triest und dem Museu
Civico di Scienze Naturali in Venedig, die Engstelle zu
bezwingen, die 1954 die Triester aufgehalten hatte." Utili,
Italienische Speläologie
- "Die Gründung einer staatlichen
Höhlenkommission in Österreich und einiger anderer
höhlenforschenden Gesellschaften und Vereine sind darauf
zurückzuführen." Oedl, Höhlenforschung 1
- "Hat Schaffenrath vielleicht nur
reproduziert, was er als Nachfolger von Löwengreif in der
Höhlenkommission vorfand?" Kempe, 1213, S. 41
- "Sie gehörte zum
Hauptaufgabenkreis eines eigenen Fachausschusses für
Höhlendüngerverwertung im Staatsamt für Land- und
Forstwirtschaft, des Vorgängers der nachmaligen staatlichen
Höhlenkommission." Salzer, Speläologische Forschung 16
|
Höhlenkommunikations
system |
"Mittlerweile
steht auch das Höhlen‐Kommunikationssystem „Cavelink®“,
eine auf Langwellen basierende Funktechnik, die Textnachrichten
zwischen Höhleneingang und dem Unfallort ermöglicht." https://www.muenchen.tv/marktschellenberg-eingeschlossener-hoehlenforscher-ist-ansprechbar-54985/ |
| Höhlen-Kompagnon |
"Bernd
Muhr, der ideale Höhlen-Kompagnon, da er nie ein Wort sagt und
geduldig hiinter allen hergeht, bis ihn der Gedanke an das nächste
Wirtshaus voraustürmen läßt; außerdem sehr nützlich, da er einen
Ford-Kombi fährt." Niklasch, Cramer-Block 21 |
| Höhlenkompartiment |
"Selbst wenn wiederum der Blick von drinnen in Richtung des seitlich einfallenden Lichtes genommen ist und auch der Bühneneindruck bleibt —
Bildkonventionen scheinen es zu fordern —, so ist doch die Ordnung
ungleichmäßiger, vielfältiger, unterteilt in viele von Basaltstämmen
getragene Höhlenkompartimente und damit einem geläufigen Höhlentypus näher, wenn auch kaum auf Staffa
bezogen." https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/6482/1/Busch_Der_Ruegen_Mythos_2008.p |
| höhlenkompetent |
"Vorgestellt wird ein
Drei-Stadien-Modell der Menschwerdung, das den Rahmen zur Behandlung
diverser Themen in der Mensch-Tier-Beziehung und zivilisatorischen
Kulturation des Homo Sapiens bildet. Das Kapitel mündet in das
Konzept eines höhlenkompetenten Humanismus." https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-658-37316-0_10 |
| Höhlenkompetenz |
- "„Höhlenkompetenz“ hilft in der
Pandemie - Nicht alle leiden in gleicher
Weise unter einem erzwungenen Rückzug, wie eine Befragung von
Studierenden aus dem Frühjahr bestätigt. Wie gut man damit
umgehen kann, liegt auch an der „Höhlenkompetenz“,
die Menschen schon vor Zehntausenden Jahren durch schwere Zeiten
brachte, so die These eines Kommunikationsforschers. https://science.orf.at/stories/3203261/
- "Während der Eiszeit und
den Vulkanausbrüchen hat der Mensch Sicherheit in Höhlen
gefunden. Damals musste er eine bestimmte „Höhlenkompetenz“
entwickeln, um durch die karge Zeit der Entbehrungen zu kommen.
„Überlebt haben diejenigen, denen es gelang, ihre Depression
und ihre Paranoia zu zähmen, die sie mit Sicherheit
entwickelten haben." https://www.sehnsucht-miteinander.de/überblick-aller-angebote/mehr-lesen-hören-und-sehen/höhlenkompetenz/
- "Zum Band erscheint eine CD:
Höhlenkompetenz in 52 Übungen, auf der die Regeln zusammen mit
einer eigenen Komposition von Havard Enstad eingesprochen
wurden." https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-37316-0
- "Unter dem Motto "Was
geschieht, wenn Wissenschaft auf Kunst trifft oder Kunst auf
Wissenschaft?" wurde am 9. November 2022 Jürgen Grimms
neues Buch „Höhlenkompetenz. Evolutionäre Ressourcen der
Pandemiegesellschaft. Ein empirischer Disput“
vorgestellt." https://ucrisportal.univie.ac.at/en/publications/grimms-höhlenkompetenz-in-52-übungen
- "Wie gut man damit umgehen könne,
liege, laut Kommunikationsforscher
Jürgen Grimm von der Universität Wien, auch an der
sogenannten „Höhlenkompetenz“. Sie habe schon unseren
Vorfahren geholfen, Krisen zu überwinden. Und sie könne auch
uns jetzt helfen." https://www.meinekirchenzeitung.at/wien-noe-ost-der-sonntag/c-bewusst-leben-alltag/auch-jeder-muehevolle-weg-hat-ein-ende_a17758
-
"Jürgen Grimm, Professor für Kommunikationswissenschaft
an der Universität Wien, postulierte in einem Interview mit
dem ORF 2020 anlässlich der Belastungen durch die
Covid19-Pendemie eine Art Höhlenkompetenz, die Menschen schon
in der Urzeit entwickelt haben, denn eine Höhle war ein
Schutzraum in Krisenzeiten. (Stangl, 2025).Verwendete Literatur
Stangl, W. (2025, 11. April). Höhlenkompetenz.
ߧ?ߎ? Online Lexikon für Psychologie &
Pädagogik.
https://lexikon.stangl.eu/30245/hoehlenkompetenz."
|
| Höhlenkomplex |
- "(Vogelherdhöhle) Auf
Landstraßenhöhe gelegen, ist der archäologisch reichhaltige
Höhlenkomplex gut erreichbar - allerdings nur durchs
Besucherzentrum des neuen Archäo-Parks." Freitag,
Keulenschwinger 30
 
- "Ein Höhlenkomplex auf der linken
Talseite des Donautals in unmittelbarer Umgebung des
sogenannten Klösterls im Traunthal ist dabei von besonderer
Bedeutung." Häck, Klösterl 169
- "Es gelang Heinrich von Ligerz,
diesem Höhlenkomplex wieder eine beeindruckende Ausstrahlung
zu verleihen, welche die Besucherinnen und Besucher tief
berührte." Plattner, Ermitage 103
- "Acik Saray....Sie besteht aus
insgesamt sieben Höhlenkomplexen, wovon der sogenannte
"Komplex 7" der größte und wichtigste ist." Kappadokien 66
- "Der zweite bedeutende
Höhlenkomplex auf der Nordseite des Berges sind die
Windlöcher..." Meyer, Barbarossa-System, 68
- "Die dritte Fortsetzung vom Grund
des "16 m Schachtes", die erst im Juli 1970 erstmals befahren
und zugleich vermessen wurde, läßt in ihrem weiteren Verlauf
erst das eigentliche Ausmaß des gesamten Höhlenkomplexes
erahnen." Leitheim, H., Bericht über die Befahrung der
Adventhöhle, Der Schlaz 2-1997
- "Wenn wir im folgenden nicht immer
von Höhlenräumen, sondern auch von Höhlensystemen
sprechen, so geschieht es deshalb, weil in ein und demselben
Höhlenkomplex auch verschiedene Typen der gerade genannten
Räume auftreten können." Kyrle, Theoretische Speläologie 35
- "Diese Frau war mit Ocker bedeckt
sehr sorgfältig begraben worden, in demselben Höhlenkomplex
wurden dreizehn kleine Venus-Statuetten entdeckt." Blom, Die
Unterwerfung 55
|
| Höhlenkongress |
- Am Sonntag
um 17h fand im Kino die Vorstellung vom nächsten Internationalen
Höhlenkongress in Brno statt." Böke, Kongress zum Zweiten 11
- "Im Jahr 1993 empfahl der XI.
Internationale Höhlenkongress der UNESCO, Maros Pangkep in die
Liste des Weltkulturerbes aufzunehmen." https://de.gallerix.ru/pedia/prehistoric--sulawesi-cave-art/
UIS-Höhlenkongress in Belo Horizonte, Brasilien 2025
|
| Höhlenkönig |
- "Grasslhöhle..Damit
sich der Leser ein ungefähres Bild von der unterirdischen Pracht
machen kann, seien nur einige Namen der Sinterbildungen angeführt:
Hier gibt es ein "Zwergenreich", eine "große
Orgel", "Zwillinge", den "Höhlenkönig",
sowie eine "Madonna mit Kind..." Bouchal, Wirth,
Österreichs faszinierende Höhlenwelt 104
- "Ich hab mal ne dumme Frage: Warum gibts eigentlich nur Höhlenkönig
Training, aber nie das Turnier selbst? Ich hatte den Quest
"Höhlenkönig Training" und am Ende sagen sie jedes
mal was vonwegen "blabla jetzt erwartet der Aufseher sicher
das wir am Turnier teilnehmen" - warum kommt denn nie eine
Quest bei der es dann wirklich mal zum Turnier geht?" https://www.fallout-forum.com/index.php?thread/5690-h%C3%B6hlenk%C3%B6nig-training/
- "Gankutsuō (jap.
巌窟王,
dt. „Höhlenkönig“) ist eine japanische Anime-Serie
aus dem Studio Gonzo.
In Japan
wurde die Serie von Oktober 2004 bis März 2005
ausgestrahlt." https://de.wikipedia.org/wiki/GankutsuÅ
- "Höhlenkönig. Philis und Mike. 5 SONGS
• 17 MINUTEN • SEP 01 1999. Abspielen. Kaufoptionen. 1. Höhlenkönig.
03:46. 2. Alleskönner. 03:19." "In meiner Höhle
bestimme ich ganz allein. Da bin ich der König.." https://www.amazon.de/Alleskönner/dp/B09QLP4YJC
|
| Höhlenkönigin |
- "Es ist
erstaunlich, daß sich keiner der anderen Künstler, die damals die
Höhlen der Fränkischen Schweiz abbildeten, der "Höhlenkönigin"
zuwandte." 54
- "Die Höhle ist so prächtig
und schön, dass sie vom Graf Schönborn nicht den Namen ihres
Entdeckers, sondern den Namen seiner Schwiegertochter Sophie
erhielt und im ganzen Lande auch als die „Höhlenkönigin“
bekannt wurde." https://www.burg-rabenstein.de/events/alle-events-im-ueberblick/hoehlenevent-sophie-at-night-mit-gefuehrter-wanderung-burgmenue-1-20250421
- "21
Jul 2012 — AHORNTAL - 1888 bezeichnete das
Lexikon „Brockhaus“ die Sophienhöhle im Ailsbachtal als „Höhlenkönigin“."
https://www.nordbayern.de/franken/forchheim/neue-lichteffekte-setzen-hohlenkonigin-in-szene-1.2219903
- "Eine sehr flüchtige
Gestalt, die sich nur sehr selten blicken lässt, ist die „weiße
Dame“, die sich standesgemäß hauptsächlich im Thronsaal
blicken lässt. Ihre Audienz findet nur bei einem
Wetterumschwung statt, dann bildet sich ein weißer Nebel im
circa 800 Meter langen und auf drei Etagen begehbaren Höhlensystem,
das insgesamt über 5 Kilometer lang ist. In besagtem Thronsaal,
in dem früher bei den Höhlenfesten die Höhlenkönigin
residierte, kann man mit viel Fantasie ihre zarte aber flüchtige
Gestalt bestaunen." https://www.saarpfalz-touristik.de/die-biosphaere-bliesgau/bliesgau-geschichten/mini-dino-hoehlenspinne-und-weisse-dame
- "Diese Höhlenkönigin
ist wahrlich für alle da. Und sie ist urkomisch. Nordtour (NDR
Fernsehen). Zum Schutz deiner Persönlichkeitssphäre ist die
Verknüpfung .." https://www.tivoli.de/programm-tickets/cavequeen
|
| Höhlenkonjunktur |
"Denken wir
eher an die wissenschaftlichen und medialen Höhlenkonjunkturen der
vergangenen Jahre: nicht so sehr an die Speläologie, an Abseil-
und Rettungsaktionen aus alpinen Karsthöhlen - darunter jene,
berühmt gewordene, die den fantasievollen Namen "Riesending" trägt
-; vielmehr an Entdeckungen wie jener der Höhlenmalereien im
nordspanien El Castillo und auf der indonesischen Insel Sulawesi
im Jahr 2014..." Messling, Höhlenobsession 25 |
| Höhlenkonkretion |
- "Für unsere alpinen Karsthöhlen
sind zwei Kapitel der Speläogenese, die Speläohydrologie und
die Speläometereologie, von besonderer Bedeutung....die
Speläometerologie, weil sie einerseits bei der Morphogenese
der Höhlenräume von besonderer Wichtigkeit ist und
andererseits sich auf die Entstehung und Formgebung bestimmter
Arten des Höhleninhaltes, z.B. der Höhlenkonkretionen und des
Höhleneises, auswirkt." Kyrle, Theoretische Speläologie 9
- "Da diese und die folgenden
Höhlenkonkretionen bei der Bahandlung des autochthonen
Höhleninhaltes von Kyrle (1923) nicht beschrieben werden, ist
eine genauere Kennzeichnung dieser Tuffe nötig." Magdeburg,
Organogene Kalkkonkretionen 15
|
| Höhlenkonkurrent |
|
| Höhlenkonstruktion |
-
"Unter dem Schutz eines großen Zeltdaches wurde die alte Höhlenkonstruktion
freigelegt und mit einer neuen Außenhülle aus Beton überbaut."
https://www.botanischer-garten.fau.de/gaerten/botanischer_garten/neischl-hoehle/
- "Runde neolithische höhlenkonstruktion
aus gestapelten steinen in einer alten höhle. Erstelle deine
eigenen Videos mit dem KI-Videogenerator ..." https://de.freepik.com/premium-video/runde-neolithische-hoehlenkonstruktion-aus-gestapelten-steinen-alten-hoehle_1320470
- "Höhlenbau.....Bereits in der Vorweihnachtszeit
bestand bei den Kindern der Wunsch, sich eine große Höhle zu
bauen. Jetzt konnten wir diesen Wunsch endlich umsetzen. Gestern
haben wir ganz lange an der Höhlenkonstruktion gearbeitet. Dann
konnte mittags auch schon darin geschlafen/geruht werden. Das
sah ganz kuschelig aus. Heute stand die Innendekoration an.
Schneesterne, gemalte Bilder,…" https://www.kita-kiwi.de/hoehlenbau/
- "Das in Chicago
ansässige Architekturbüro Studio Gang hat das Gilder Center
rund um eine gewaltige zentrale Höhlenkonstruktion, dem Kenneth
C Griffin Exploration Atrium, entworfen." https://www.ubm-development.com/magazin/eine-hoehle-fuer-insekten/
- "Diese Kleinfunde, unter anderem Skulpturen,
Reliefs, Werkzeuge, Schmuck, Münzen und Kapitelle waren bisher
überwiegend für die Besucherinnen und Besucher verborgen und
nur für die Forschung in den Dahlemer Depots zugängig. Die
bauliche Besonderheit der Höhlenkonstruktion liegt in ihrer
Doppelschalen Systematik. Die innere Tragkonstruktion aus Holz
ist nur für die Wandgemälde konzipiert und in sich
tragend." https://www.preussischer-kulturbesitz.de/meldung/artikel/2020/12/17/start-ins-neue-jahr-mit-logistischen-kraftakt.html
|
| Höhlenkontakt |
- "Das große Schreckgespenst, das am
Horizont herumlichtert, heißt für mich die totale
Bürokratisierung der physischen Höhlenkontakte des Menschen -
bei den Tieren scheitert diese Absicht noch, weil sie nicht
lesen können." Lindenmayr, Höhlenforscher 8
- "Ersten Höhlenkontakt hatten wir
mit TimKrulick von der Cape Town Section der SASA." Wolf,
Afrika 91, S. 16
|
| Höhlenkontrolle |
|
| Höhlenkonturen |
- "Ah zuerst
den Polygonzug zeichnen und dann die Höhlenkonturen im richtigen
Maßstab herum malen." Zimmebner, Gamslöcher-Kolowrathtour 2012, S.
13
- "Definiert man die Skizze als
eine Ebene und legt diese in den Hintergrund, so können die
Höhlenkonturen auf der darüber liegenden Ebene sauber
nachgezeichnet werden." Maier,
FHKF-Höhlenvermessungsseminar 112
|
| Höhlenkonzept |
- "Mit solchen gewidmeten
„Feierhöhlen“ will man im Rahmen des entstehenden
Höhlenkonzepts, ähnlich dem des vorbildlichen Kletterkonzepts,
die Feiern und Feste in Höhlen, die es natürlich schon längst
im gesamten Naturpark gibt, kanalisieren."
Naturpark
(Wettersteinhöhle bei Betzenstein)
- Sophienhöhle...Als Leitlinie für
das gesamte Höhlenkonzept, also auch für die Askpekte der
Beleuchtung, wurde der Satz formuliert: "Eine Schauhöhle ist
weder reine Natur noch reines Entertainment..." Moosdorf 213
- "Dazu kommt (Aspekt 2) das Phänomen einer Entsakralisierung der Höhle. Mit Blick
auf Platons neues Höhlenkonzept ist nämlich eine programmatische Verschiebung auch
der Semantik des Raumes erkennbar, in dem die Erkenntnis des Göttlichen, die
visionäre Schau möglich wird." https://bibliographie.uni-tuebingen.de/xmlui/bitstream/handle/10900/112538/Gotter_Hades_und_Ekstase_Zur_kulturellen.pdf?sequence=1
Männlein-Robert
- "Verantwortlich für das Höhlenkonzept,
das international für Aufsehen sorgte, sind ein
Architekten-Team des norwegischen Büros Snøhetta, sowie rund
40 Künstler, 150 Unternehmen und der Einsatz modernster Gebäude-
und Museumstechnik." https://www.geze.de/de/entdecken/referenzen/hoehle-von-lascaux
|
| Höhlenkonzentration |
- "Nachdem Höhlen generell
Mangelware sind, sollten bei Höhlenkonzentrationen lokal auch
deutlich höhere Werte erhalten werden."
Nationalparkverwaltung, Schlüsselwerte
- "Steiermark..Sie weisen teilweise
sehr hohe Höhlenkonzentration auf und wurden ohne Wertigkeit
ausgesucht." Kusch, Steiermark 63
|
| Höhlenkonzert |
- "Weniger "wild"
geht es bei den vielen Höhlenkonzerten heute zu, die
kommerziell angeboten werden und die meist in speziellen Höhlenkonzertsälen
stattfinden." Lindenmayr, Hörsinn 90
Günter Müller / Höhlenkonzert in der Dechenhöhle
- "Altensteiner Höhle..Nach
1990 wurde die Tradition der Höhlenkonzerte wieder
aufgenommen." Thüringer Landesanstalt, Thüringen
Untertage 90
- "Anschließend veranstalteten
wir im kleinen Kreis ein Höhlenkonzert in der Teufelshöhle."
Lorenz, Die Siebziger- und Achtzigerjahre der FHKF
- "Am frühen Morgen Besuch
eines Höhlenkonzerts im momumentalen "Konzertsaal".
Ein Mischung aus Orchester und modernem Musikspiel.." ohne
Verfasserangabe, Oh, du mein Ungarn, Der Fränkische Höhlenspiegel
2-1974, S. 22
- "Öfters ging es auf die
Frankenalb, z.B. mit den Höhlenkameraden der fHKF in die neu
gefundenen Teile der König-Otto-Höhle und zu einem Höhlenkonzert
mit einem mitgebrachten Plattenspieler in der Teufelshöhle."
Lindenmayr, Vater 44
- "Salzgrabenhöhle...Ein nicht
alltäglicher Kontrast und ein ungewöhnliches Höhlen"konzert"."
Lindenmayr, Hörsinn 90
|
| Höhlenkonzertsaal |
"Weniger
"wild" geht es bei den vielen Höhlenkonzerten heute zu, die
kommerziell angeboten werden und die meist in speziellen
Höhlenkonzertsälen stattfinden." Lindenmayr, Hörsinn 90
Sophienhöhle, Fränkische
Schweiz, D (Konzert von GIS 2022) |
| Höhlen-Konzession |
"Angesprochen, warum Höhlen eine
Faszination in sich bergen, meint der 32-jährige, der am
Dachsteingebirge seine Höhlen-Konzession erwarb: "Für Kinder
ist es eine spannende Auseinandersetzung mit dem dunklen Unbekannten."
https://presse.wien.gv.at/2003/08/06/hoehlen-kraxeln-fuer-kinder |
| Höhlenkopfnacht |
"Hörst du,
Zappelphilipp dort oben am Kuhlenrand? Dies hier sind Mitteilungen
aus Illuzien, dem unlichten Gefild, der Höhlenkopfnacht." Strauss,
Oniritti 166 |
| Höhlenkopie |
- "Repliken der Bärenschädel liegen
auch in der Höhlenkopie." Hanimann, S. 10
- "An einer Architektur, die nicht
nur ein Ort ist, an dem eine Höhlenkopie ausgestellt wird,
sondern in welcher der mit ihr verbundene Diskurs der Moderne
in eine neue, als Raumgestaltung konstruierte Erzählung
überführt wird? Hofmann, Höhlenmuseum 68
- "Er führt die Besucher auf einem
stark sequenzialistierten Gang von einer als Teil des Gebäudes
behandelten Landschaft aus, welche von einem Belvedere
überblickt werden kann, in die auratisch aufgeladene
Höhlenkopie, in der die Architekten den Besuchern
Anverwandlung und Offenbarung versprechen: "Diese Sequenz ist
der Kontemplation gewidmet, sie elaubt den Leuten eine
Erfahrung des Heiligtums, wie es einst war." Hofmann,
Höhlenmuseum 70
Lascaux
- "Es stelle sich aber nur ein,
wenn eine Replika alle Sinne anspreche. Für eine Höhlenkopie
bedeutet das: Sie muss nicht nur perfekt aussehen, sie muss sich
auch anfühlen wie eine Höhle, klingen wie eine Höhle und nach
Höhle riechen." https://www.vdrj.de/
|
| Höhlenkörper |
- "Gleichsam wie der "Bergkörper"
der Hochalpinisten musste auch die Höhlenkörper der
Tiefenalpinisten besonderen Ansprüchen genügen, bedingte die
Ausbildung einer eigenen "Lebensform" des Höhlenforschers auch
einen Kult von der natürlichen Form des Körpers." Mattes 205
- "Dieser Höhlenkörper ist gegen das
Idealbild des aufrecht stehenden Menschen gerichtet, der durch
seine Vernunftbegabung Anspruch auf Göttlichkeit behauptet."
Hofmann, Höhlenmuseum 61
- "Die feinen Risse im Gestein,
durch die das Oberflächenwasser in den Höhlenkörper der
Penn’s Cave eindringt, sind teilweise anhand dünner
Stalaktit-Reihen zu lokalisieren, die von der Decke
wachsen." https://de.wikipedia.org/wiki/Penn’s_Cave
|
| Höhlenkörperautomaten |
"Da nun
Descartes mit seiner Erfindung der Automatenkörper genau diesen
Übertragungsgewohnheiten ein Ende setzt, sind seine
Höhlenkörperautomaten Übungsfelder der Vorurteilslosigkeit."
Riechelmann, Höhleneingänge 126 |
| Höhlenkorallen |
- "Darunter versteht man
korallenartige Höhlensinter, die auch als Höhlenkorallen,
koralloide Sinter, Warzen- oder Knöpfchensinter bekannt sind."
Spötl, Plan, Christian, Höhlen und Karst in Österreich 102
- "Perlsinter...Darunter versteht
man korallenartige Höhlensinter, die auch als Höhlenkorallen,
koralloide Sinter, Warzen- oder Knöpfchensinter bekannt sind."
Bienok, Knobloch, Höhlenminerale 102
- "Auffällig in diesem Becken sind aber nicht nur die Pool-Fingers, sondern
insbesondere die kugelförmigen Höhlenkorallen (cave corals) in der Beckenmitte." https://www.zobodat.at/pdf/Hoehle_66_0080-0095.pdf
- "Die „Mondwelt“ besteht
aus einer engen Felsspalte, die von Höhlenkorallen gebildet
wird." https://www.japandigest.de/reisen/tourismus/sehenswuerdigkeiten/japans-hoehlen/
|
| Höhlenkorallentyp |
"Zwei zusammen mit den
Pool-Fingers vorkommende, morphologisch gut zu unterscheidende Höhlenkorallen-Typen werden beschrieben und deren durch
Bakterien beeinflusste Entstehung darge- stellt." https://www.zobodat.at/pdf/Hoehle_66_0080-0095.pdf
Meyer, Melim
|
| Höhlenkorridor |
"Kiewer
Höhlenkloster....Auch für den heutigen Besucher ist es noch ein tiefer
und schauerlicher Eindruck, in den endlosen Höhlenkorridoren, neben
einander aufgereiht, die mumifizierten Leichname der Mönche liegen zu sehen, die dort im Verlauf von acht Jahrhunderten bestattet wurden."
https://jochenteuffel.com/wp-content/uploads/2021/03/benz-die-heilige-hoehle-in-der-alten-christenheit-und-in-der-oestlich-orthodoxen-kirche-eranos-jahrbuch.pdf
|
| Höhlenkosmetik |
"Die zarten
Zementfüllungen zwischen den Blöcken dürfen als Höhlenkosmetik
ohne Sicherheitswert gelten." Klappacher, Entdeckungsgeschichte 16
|
| Höhlenkrabben |
"Entlang
des Bachlaufs und in Tümpeln überall im Verlauf des Hauptganges
wurden zahlreiche bis handgrosse Höhlenkrabben gefunden, die auch
aus anderen Höhlen der Nakanais bekannt sind..." Meyer, Vuvu 78
|
| Höhlenkrabbler |
- "Schon
wieder Brunneckerhöhle..zwar keine Verletzten, das heißt man weiß
es noch nicht so genau, denn es werden ein paar Höhlenkrabbler
vemißt! Bittner, Brunneckerhöhle
- "Kurze Zeit später
vereinigen sich alle Höhlenkrabbler in der Biwakhalle, es gibt
viel zu erzählen, die Stimmung ist bestens." https://www.arge-hoehle-stuttgart.de/aktiv19.htm
|
| Höhlenkracher |
"Insgesamt war 2012 wieder voll mit
Höhlenaktivitäten. So durfte die Käse-Wein-Höhlenfahrt Anfang
November ins französische Jura (wohin denn sonst), mit klassischen
Höhlenkrachern natürlich nicht fehlen." https://caverender.de/davhgffm/davhist.htm
2012
|
| Höhlenkram |
- "Wir stellen das Auto vor einer
Fußgängenbrücke ab, packen unseren Höhlenkram, überqueren die
Brücke, durchqueren das Dorf, bis wir auf den Eingang stoßen."
Steiner, Ermakova, Dongbei 21
- "Dann wird der Höhlenkram gepackt,
die Schleifsäcke auf die Ladefläche geworfen und los geht's,
Richtung Nationalpark." Steiner, Brasilien 2019, S. 39
|
| höhlenkrank |
"Zum
größten Teil erfolgte die Erstellung mit Unterstützung von
ebenfalls höhlenkranken "Blitzschlampen", die wie der Bub, keine
Kosten und Mühen scheuen um ein paar Bilder aus dem ewigen Dunkel
zu reißen." Wipplinger, Zug zum Loch 79 |
| Höhlenkrankheit |
- "Histoplasma capsulatum..Gerät er
in die menschliche Lunge, ruft er eine Infektion hervor, die
als "Höhlenkrankheit" oder Histoplasmose bezeichnet wird."
Franke 286
- "In afrikanischen Höhlen und in
Südamerika gibt es auch eine Pilzart, die eine lästige, aber
zum Glück ziemlich harmlose Lungeninfektion hervorruft: die
Höhlenkrankheit." Bauer, ohne Sonne 61
- "Erst durch Schmökern in
speleologischer Fachliteratur wurde ich aufgeklärt: so
existiert tatsächlich die Höhlenkrankheit." Peter, Gabun 2.
Teil 31
- "Es wird einem nicht bewusst, dass das
Defizit-Modell der Dyskalkulie selber Teil der Höhlenkrankheit ist."
file:///C:/Users/hoehl/Downloads/Meyer_SZH_6_43_2012.pdf
- "Histoplasmose, allgemein als
“Höhlenkrankheit” bekannt, ist eine Erkrankung, die nur
wenige tiefgreifend kennen." https://www.hipnose.com.br/de/blog/histoplasmose-hohlenkrankheit/
|
| Höhlenkrapfen |
"Höhlenkrapfen (m ), an n äh e rn d k u g e lig e, h äu fig er a b e r unreg elm äßig knollige bis flad en fö rm ig e V erfestig ung (K o nkretio n) in san d ig -leh m ig en oder
feinschotterigen A b la g e ru n g e n , die unter M itw irkung k a lk h ä ltig e r W ä sse r
unter besonderen Bedingungen entsteht (H . S A L Z E R , Karst und H öhlen in
N iederösferreich und W ie n , W ie n 1954, S. 59)." https://uis-speleo.org/wp-content/uploads/2020/07/3rd_Kongress_fuer_Spelaeologie_Band_C.pdf |
| Höhlenkrater |
"Er wirkt
wie von Stereoskopenhand geplant, die flache Story versinkt in den
Höhlenkratern Papua-Neuguineas." Grübl V3/6 |
| Höhlenkraxeln |
|
| Höhlenkraxler |
- "Heute allerdings, wo viele
große Höhlen auch im Winter von Touristen besucht werden und
verständnislose Höhlenkraxler die Tiere in ihrer Winterruhe
stören, geht die Zahl der Fledermäuse zurück." Bauer, ohne
Sonne 53
- "Da der Schacht unmittelbar neben
dem Schneelochweg liegt, sehen wir uns hier an diesem
Samstagnachmittag zahlreiche vom Hochtor absteigende Gruppen.
Sofern sie uns nicht überhaupt als Außerirdische betrachten
und schnell das Weite suchen, konfrontieren sie uns mit Fragen
und Kommentaren wie "Seids es Höhlenkraxler, oder schauts es,
wia weits da obe geht" oder "Es seids jo die ärgsten
Salamander." Herrmann, Triumpf und Niederlage 87
|
| Höhlenkreatur |
"Neben dem Megalosaurus trifft man auch auf gewöhnliche Höhlenkreaturen
wie den Onyc und Arthropleura. Es ist ratsam, ein paar Heilmittel
mit sich zu führen, um die Mega Tollwut zu heilen, da diese
Kreaturen dich infizieren können." |
| Höhlenkrebs |
- "Unter den Höhlenkrebsen gibt es
einige echte lebende Fossilien." Wenger 99
- "Durch die ewige Finsternis sind
diese Höhlenbewohner pigmentlos, blass und blind. Vertreter
dieser Art sind der gelblich-weiße Höhlenkrebs oder der nur
noch in Jugoslawien vorkommende Grottenolm." Künneth
Höhlentauchen 74
- "Schließlich hat mir jemand
gesagt, dass es sich um Höhlenkrebse handelt und es hierfür
einen Spezialisten an der Uni Münster gibt." Zaenker/Sörgel 51
- "In den vollkommen dunklen
Höhlenräumen leben Grottenolme und Höhlenkrebse, auch
"Troglobien" genannt." Oedl, Höhlenforschung 10
- "...s. Grottenkrebs) Brockhaus 14.
Auflage, 1894
|
| Höhlenkrebschen |
""Ausser den
Fledermäusen...konnten einige Höhlenschnecken (Lartetia),
Höhlenkrebschen (Nyphargus), Schmetterlinge (Triphosa) und Insekten
(Dipteren) gesammelt werden." Hansbauer, Flora und Fauna 217 |
| Höhlenkreuz |
|
| Höhlenkreuzspinne |
- "Meta menardi: wissenschaftlicher
Name für die Höhlenkreuzspinne. Sie ist nich tmit den
eigentlichen Kreuzspinnen verwandt." Plattner, Ermitage 119
- "Webspinnen...Vor allem die große,
schwarze Höhlenkreuzspinne. Meta menardi, dürfte jedem
Höhlenforscher bekannt sein." Oertel, Biospeläologie 215
- "In der Höhle wurden
Höhlenkreuzspinnen Meta menardi, olivbraune Höhlenspanner
Triphoa dubitata beobachtet." Beilner, Forster, Lattengebirge
2006-2011, S. 54
- "Als häufigste Art stellte sich
die langbeinige Höhlenkreuzspinne Meta menardi heraus."
Thüringer Landesanstalt, Thüringen Untertage 61
- "Pilzmücken und die immer wieder auftauchende
Höhlenkreuzspinne waren dagegen leicht zu finden." Moosdorf,
Sophienhöhle 316
|
| Höhlenkreuzung |
"Niaux...Die
große Höhlenkreuzung ist ein Saal von 50 m Durchmesser, von dem
drei Galerien abgehen." Leroi-Gourhan 406 |
| Höhlenkriechen |
|
| Höhlenkriecher |
- "Eine
Stelle dürfte auch ein glatter Vierer sein, aber dank der vielen
Tropfsteinstümpfe ist es dem klettergewohnten Höhlenkriecher ein
Leichtes hinaufzukommen." Leja, Ferdinand, Nachlese zum Bericht
über die Sardinienfahrt 1969, Der Schlaz 3-1970
- "Die Münchner
Höhlenkriecher gehören zum "Verband der deutschen
Höhlen- und Karstforscher e.V."." Zander, Wochende in
der Unterwelt 76
|
| Höhlenkriecherei |
"Franz
wollte schon länger mal hin und da auch ich nur eine leichte Tour,
möglichst ohne Höhlenkriecherei machen will, bin ich mit dabei."
Küblbeck, Hochkalter 9 |
| Höhlenkrieg |
- "Eine
Zeitung in Minneapolis-Saint Paul sprach gar von "Cave Wars", von
Höhlenkriegen." Bonnett, Seltsame Orte 59
- "Floyd Collins war ein
Produkt seiner Zeit und seiner Gegend - und in mancher Hinsicht
wurde er ein Opfer jener bizarren Feindseligkeiten, die man
später als die "Höhlenkriege von Kentucky"
bezeichnete. Jackson, Höhlen 92
- "Die sogenannten
Höhlenkriege wurden in den zwanziger Jahren durch den
erbitterten Wettbewerb zwischen den Besitzern von Colossal,
Great Crystal, Great Onyx, Mammoth Onyx, Diamond, Morrisons New
Entrance, der alterwürdigen Great Mammoth-Höhle selbst und
anderen auf die Spitze getrieben." Jackson, Höhlen 96
|
| Höhlenkriegsdienst |
- "Die Höhlenforschung kam
keinesfalls zum Stillstand, sondern wurde in erbitterter Form
als immanenter Bestandteil eines umfassend verstandenen
"Höhlenkriegsdienstes" in den entlang der südlichen
Frontlinien verlaufenden Karstgebieten der Donaumonarchie
weitergeführt." Mattes 259
- "Nach den "erfolgreichen Maßnahmen
des Höhlenkriegsdienstes an der Isonzofront und auf Doberdo
wurde der 30-jährige Jurist Rudolf von Saar zum
Höhlenreferenten der Generalstabsabteilung des 11.
Armmekommandos ernannt." Mattes 261
- "In diesem Zusammenhang prägte er
(Rudolf Willner) den Begriff "Höhlenkriegsdienst.". Mattes,
Geschichte 384
|
| Höhlenkrimi |
Bibliographische Detailangaben
| Person: |
Auffermann,
Verena (Autor*in) |
| Erscheinungsdaten: |
Deutschland (BRD), 2000 |
| Enthalten in: |
Süddeutsche Zeitung, 7.9.2000. |
| Sprache: |
Deutsch |
| Schlagworte: |
|
|
| Höhlenkriminalhörspiel |
"Es gibt
ein Höhlenkriminalhörspiel, "Das Geheimnis von Saint Pierre", in
dem dieses Motiv (Mord) verwendet wurde." Lindenmayr, Räuberhöhle
46 |
| Höhlenkriterium/-ien |
"Die von diesen beiden „Portalweiten“ aufgespannte vertikale
Rechteckfläche kann zur Feststellung der (Halb)Höhleneigenschaft auch
an einer Schnittfläche innerhalb (= hinter) der Trauflinie angenommen werden – sofern dahinter noch ein Raumteil liegt, der für
sich genommen den (Halb)Höhlen-Kriterien entspricht, also etwa ein Gangstumpf im Hintergrund einer viel größeren Nische."
https://www.vdhk.de/fileadmin/pdf/publikationen/mitteilungen/Mitteilungen-2017-1.pdf
Herrmann |
| Höhlenkröten |
"Wie sie da
durcheinandergerüttelt herumstanden, wie bleiche, dreckige
Höhlenkröten, mit ihrem rötlich glänzenden Haarschopf, diese
lehmverkrustete Bande von obdachlosen Flüchtlingen, dunkelhäutige,
ledrige Elendsgestalten mit zerzausten Strähnen, die ihn wild ins
Gesicht hingen." Conard, Venus 148
|
| Höhlenkrümmung |
"Beim
weiteren Vordringen hat man zunächst ein wüstes Trümmergewirr
beträchtlichen Ausmaßes zu überwinden, bis nach 900 m, wieder auf
der linken Wand, an einer Höhlenkrümmung ein Seitenarm abzweigt,
in dem sich zwei schwarz gemalte Pferde befinden." Leroi-Gourhan
416 |
| Höhlenkubatur |
- "Bei der
Höhlenkubatur ist festzuhalten, dass weder der heutige
Höhleneingang noch Teile des Höhlenverlaufs dem entspricht, wie
ihn die Steinzeitmenschen der ausgehenden Eiszeit begangen haben,
denn zwischenzeitlich erfuhr die Höhle eine kleine regionale
Naturkatastrophe, die sich nicht nur innerhalb der Höhle, sondern
auch an der Erdoberfläche heute noch recht deutlich abzeichnet."
Häck, Mäanderhöhle 178
- "Aufgrund der Fundstelle und der
umgebenden Höhlenkubatur dürfte der Löwenmensch vom Stadel beim Hohlen Stein (Baden-Württemberg) wohl ebenfalls so
positioniert gewesen sein, dass ein sakraler Raum in der Höhle entstand."
https://www.vdhk.de/fileadmin/pdf/publikationen/mitteilungen/Mitteilungen-2020-3.pdf
Häck
|
| Höhlenküche |
- "Gran Canaria..In seiner karg
ausgestatteten Höhlenküche wird "Schnaps mit Kaffee"
ausgeschenkt." Busler, Vom Leben im Berg 52
- "Vormittags gab es heißen Tee mit
Rum und Bäckerei, ebenso nachmittags. Mittags wurde von der
Höhlenküche Suppe und ein warmes Essen verabreicht" Abel,
Schlenkendurchgangshöhle 1968
|
| Höhlenkulinarik |
|
| Höhlenkulisse |
"Und in der „Grotte
de Villars“ im gleichnamigen Ort? Da wird der Aperitif
selbst zur Attraktion: In der faszinierenden Höhlenkulisse schmeckt
der regionale Wein gleich doppelt gut – begleitet von kleinen Häppchen
und großer Magie. Ob unter der Erde oder über den Erwartungen: Das
Périgord überrascht –"https://www.genussmaenner.de/aid=87455.phtml |
| Höhlenkult |
- "Die Vorstellung von der Gegenwart
des "Heiligen" in der Höhle ist allen Zeiten und allen
Kulturen gemeinsam; daraus ergibt sich ein "mystischer Aspekt
der Speläologie", der teilweise schon in den überlieferten
Namen verschiedener Höhlen zum Ausdruck kommt. Aus diesem
Aspekt heraus wurden Höhlen zu Kultstätten; nicht selten
wurden in Gebieten, in denen Höhlen nicht vorhanden waren,
künstliche Hohlräume eigens zu kultischen Zwecken geschaffen."
Trimmel, S. 172
Kultfahnen
am Eingang der Chom Ong, Laos
- "An Kannibalismus kommt so wenig
der Gedanke auf wie an einen menschen opfernden Höhlenkult für
die Gottheit, die dann die Rolle des sagenhaften Monsters
anzunehmen hätte." Blumenberg 560
- "Die Feststellung der Autoren H.
und I. Kusch, dass "keine der heutigen Weltreligionen es
schaffte, den archaischen Höhlenkult zu unterbinden, ganz im
Gegenteil, man hat die alten Traditionen mit geändertem
Vorzeichen nahtlos übernommen" regt zum Nachdenken an."
Kuntscher, Tirol 10
- "Dieser vorgeschichtl. Höhlenkult
wurzelt wahrscheinlich in der Vorstellung von einer
Wiedererstehung des getöteten Jagdtieres in der Unterwelt,
deren Zugang die Höhle ist." Brockhaus, Der Grosse Brockhaus
5. Band Gp-Lz, Wiesbaden 1954, S. 504
- "Die früheste literarische Quelle für den Mithraskult
bezeichnet ihn noch eindeutig als "Höhlenkult" (Statius)."
Lindenmayr, Mithras 73
|
| Höhlenkultort |
"So wie
etwa in Kreta wichtige Heiligtümer in Höhlen angelegt wurden,
entstanden auch auf dem Gebiet des heutigen Österreich zur
Römerzeit, aber auch im Mittelalter, viele Höhlenkultorte." Mattes
|
| Höhlenkultplatz |
"Erst die
wissenschaftliche Bearbeitung der europäischen Höhlenkultplätze im
letzten Jahrhundert öffnete uns heute ein Zeitfenster und
ermöglicht, einen Einblick in ein Geschehen zu bekommen, dem ein
faszinierender Aspekt zugrunde lag." Kusch, Kulthöhlen 8 |
| Höhlenkultstätte |
- "Auch die ältesten Pilgerberichte
aus dem Heiligen Land bezeugen eine Vielzahl christlicher
Höhlenkultstätten." Röder 13
- "(Katakomben am Friedhof St. Peter
in Salzburg) Wahrscheinlich ist diese älteste christliche
Höhlenkultstätte Österreichs im 3. Jahrhundert von der
Christengemeinde des römischen Juvavum ausgebaut worden,
möglicherweise an der Stelle eines heidnischen Heiligtums."
Wirth 341
- "Aus der Hofmannshöhle
konnte etwas abseits auch ein Depotfund von sechs vollständigen
Henkeltöpfchen der Wieselburger Kultur gehoben werden; da die
Bronzezeit in den Höhlenausfüllungen nirgends mit einer
Sedimentschichte vertreten ist, liegt der Gedanke nahe, an eine
frühbronzezeitliche Höhlenkultstätte zu denken; die
Siedlungen jener Zeit waren offenbar Freilandstationen."
Trimmel, Hohe Wand
- "Mit an Sicherheit grenzender
Wahrscheinlichkeit ist diese älteste christliche
Höhlenkultstätte Österreichs in den ersten Jahrzehnten des 3.
Jahrhunderts durch die Christengemeinde des römischen Iuvvum
ausgebaut worden." Bouchal, Wirth, Österreichs
faszinierende Höhlenwelt 93
- "W i e w i r wissen, hat G . B e h m - B l a n c k e i n den f ü n f z i g e r Jahren i n e i n e m G i p s h ü g e l des K y f f h ä u s e r s ( T h ü r i n g e n ) w o h l d i e
bedeutendste H ö h l e n k u l t s t ä t t e D e u t s d i l a n d s entdeckt u n d i n m e h r e r e n G r a b u n g s
k a m p a g n e n erschlossen." Moser, Schachthöhlen file:///C:/Users/hoehl/Downloads/Hoehle_019_0006-0020.pdf
|
| Höhlenkultur |
- "Zur Forschungsgeschichte und
zum Stande unseres Wissens um diese echte Höhlenkultur",
Vohnicky, Höhlenbärenjäger 70
- "Die Moustierkultur ist eine echte
Höhlenkultur, was damit zusammenhängt, daß sich das Klima
neuerlich verschlechterte und kälter wurde." Kyrle,
Speläologie 286
- "Tatsächlich sind von den
altsteinzeitlichen Höhlenkulturen an Tendenzen zu einem
Zwei-Wege-Verkehr vor der weiblichen Öffnung, und durch sie,
zu erkennen." Sloterdijk, Sphären 1 275
- "Diese Höhlenkultur (?) ist
bekanntlich Jahrzehnte später von den ' 4Jaud' unter
Verwendung eines fast handbreiten Pinsels und enormer
Farbmengen bis zur Perfektion entwickelt
worden."Rachelsperger, Postalm-Reminiszenz, ATLANTIS 3/4-1991,
S. 22
- "Da es im Mousterien abermals
kälter wurde, entwickelte sich eine echte Höhlenkultur."
Schneider, Höhlenmalereien 99
- "Die etwa 24 Kilometer lange
Thementour rückt die Höhlenkultur im Märkischen Sauerland in
den Fokus." https://www.maerkischer-kreis.de/aktuelles/pressemeldungen/meldung/e-bike-hoehlenroute-im-maerkischen-kreis-nimmt-fahrt-auf
- "Ganz allgemein ist das
Diluvium, das ebensogut eine Million wie eine Viertelmillion
Jahre gedauert haben kann, als eine Zeit der Höhlenkultur zu
bezeichnen." https://www.projekt-gutenberg.org/friedell/kultalt/chap037.html
Friedell, Die Höhlenkultur
|
| Höhlenkultus |
|
| Höhlenkumpel |
"Nehmen
Sie es als Anerkennung von einem alten Höhlenkumpel mit einiger
Erfahrung, wenn ich Ihnen sage, Ihre Zeitschrift "Der
Schlaz" hat den richtigen Stil, sie hat das richtige Aroma der
Höhle, sie hat mich ehrlich begeistert..." Spöcker, Worte zur
Höhlenforschung 7 |
| Höhlenkunde |
- "Der im Deutschen dazui analog
gebrauchte Begriff "Höhlenkunde" wurde erstmals 1805 in dem
zweiten Band der von Johann Christian Rosenmüller (1771-1821)
und Wilhelm Gottlieb Tilesius von Tilenau (1768-1857)
verfassten "Beschreibung merkwürdiger Höhlen" verwendet,
allerdings noch in der engeren Bedeutung einer
wissenschaftlichen Beschäftigung mit "Höhlenproducten,
namentlich Tier-Versteinerungen und fossilen Knochen." Mattes
18
- "Als Angewandte Höhlenkunde sind
die Ermittlung und Untersuchung von Auswertungsmöglichkeiten
der Höhlen zu betrachten." Trimmel, S. 179
- "1936 errichtete der Verein für
Höhlenkunde Schellenberg dann eine Schutzhütte.." Steinbacher
15
- "Es ist durchaus möglich, daß die
Höhlenkunde Eigenbrötler anzieht - so wie man das auch in
anderen Bereichen beobachten kann." Franke 327
- "Speläologie...Der Fachausdruck
für Höhlenkunde. Kommt vom griechischen Wort für spelaeon =
Höhle und logos = Lehre" Bauer, ohne Sonne 126
- "Mit allgemeinen Beschreibungen,
die gewöhnlich als "Höhlenforschungen" betrachtet werden,
schreitete die wissenschaftliche Höhlenkunde nicht vorwärts."
Knebel, Höhlenkunde
|
| Höhlenkundelehrer |
"Speläologielehrer ist ein reglementierter Beruf, der die
Tätigkeit des Sportpädagogen betrifft!
|
| Höhlenkundemuseum |
|
| Höhlenkundeverein |
"Kann ich
gute Freunde nur beim Höhlenkundeverein finden?" Fröhler, Warum
ich in Höhlen gehe! S. 11 |
| Höhlenkundezentrum |
"Im
Dezember 1980 führte er mit Ben Lyon, dem Direktor eines britschen
Höhlenkundezentrums, wiederum eine 22 Mann starke Expedition nach
Borneo." Jackson, Höhlen 22 |
| Höhlenkundiger |
- "Theo, der Höhlenkundige, voraus,
wir andern nach" Bacher, In der Brunneckerhöhle 65
- "Diesem aufreizenden Inserab
konnte der unbekannte (?) Höhlenkundige nicht widerstehen und
verfaßte folgendes, in Kurrentschrift gehaltene Schreiben."
Rachelsperger, Frühgeschichte(n), ATLANTIS 3/4-1991, S. 29
- "Von Vereinsmitgliedern und
befreundeten Höhlenkundigen wurden Stationen aufgebaut und zum
großen Teil ständig betreut, um Themenbereiche zu erläutern
und Fragen kompetent zu beantworten." Zagler, Das
Höhlenerlebniswochenende auf dem Wendelstein 46
|
| Höhlenkundler |
- "Damit sehen wir Orte, die wir
sonst nie zu Gesicht bekämen", sagt der britische
Höhlenkundler Richard Walters, der die Expedition begleitete."
(Riesenloch - Süddeutsche Zeitung NLauschter. 226, 1.10.2014,
HBG S. 16)
- "Lauschte ich den Lippen der
Erzähler, glaubte ich sogar den unzugänglichen, rauen, oft ins
Exzentrische reichenden Charakter dieser alten Höhlenforscher
- förmlich ein Spiegelbild ihres verborgenen Trachtens - in
dem verschrobenen Schlags heutiger "Höhlenkundler" 32."
Mattes 12
- "Die Befahrung von Höhlen durch
Höhlenkundler, Höhlenforscher, durch die Speläologen, ist eine
andere Sache und deshalb nicht Thema dieses Aufsatzes,
wenngleich natürlich auch Höhlenforscher "auf Tour" gehen."
Heyse, Höhlentourismus, 225
- "Friedvollere Touristen und auch
Höhlenkundler sehen sich plötzlich in ihrer Bewegungsfreiheit
eingeengt oder behindert, kommen sich ausgesperrt und
reglementiert vor." Heyse, Höhlentourismus 226
- "So kann sich der Übergang von
einem unbedarften Höhlentouristen zu einem Höhlenkundler
vollziehen." Heyse, Höhlentourismus 227
|
| Höhlenkundeschule |
"Eine gute Woche sollte jeweils im
Bellamargebiet geforscht werden, dann war geplant, in ein anderes Höhlengebiet
umzuziehen, um sich dort umzusehen und es zu erkunden. Zweimal
sollte das in der Höhlenkundeschule im Nationalpark von
Vinales sein, einmal sollte es in den Nationalpark von Caguanes
gehen (fiel aus) und ein Großprojekt diente dazu, das
Martin-Inferno-System neu zu vermessen und insbesondere die exakte Höhe
des höchsten Stalagmiten der Erde zu ermitteln." https://www.lochstein.de/hoehlen/amerika/kuba/diverses/bellamar2012/bellamar2012.htm
|
| höhlenkundlich |
- "Hiermit waren ebenso eine
Aufwertung der höhlenkundlich tätigen Wissenschaftler und
deren Einbindung in die geowissenschaftliche Forschung
verbunden." Mattes 21
- "Der Ende des 19. Jh. zugrunde
gelegte institutionelle Dualismus der Höhlenforschung in
Österreich - höhlenkundliches Vereinswesen und staatlich
organisierte Speläologie - blieb bis in die 1960er-Jahre
fester Bestandteil der Forschungslandschaft und äußerte sich
in einer ungleichen Selbstwahrnehmung und einem divergierenden
Forschungsinteresse ihrer Vertreter." Mattes 177
- "Die höhlenkundlichen Plänen
immanente Illusion von Genauigkeit wurde zum Fundament für die
Wahrheitskonzeption der Speläologie." Mattes 236
- "Mehr war höhlenkundlich in der
ganzen Umgebung einfach nicht mehr da." Lindenmayr, ICE 68
- "Der Österr. Touristenklub hat
zwar schon Ende der Siebzigerjahre eine eigene Sektion für
Höhlenkunde gegründet, doch beteiligten sich an den
höhlenkundlichen Betätigungen nur Geologen, Ethnographen oder
Liebhaber dieser Fächer." Hofmann-Montanus, Lurloch 76
|
| Höhlenkunst |
- "Gibt es Höhlenkunst in
Deutschland? Diese Frage wird seit Jahrzehnten in Deutschland
immer wieder diskutiert." Häck, Mäanderhöhle 15
- "Hier gibt es unzählige Höhlen mit
eiszeitlicher Höhlenkunst unterschiedlichster Machart,
Darstellungen und Inhalten." Häck, Mäanderhöhle 15
- "Es gibt aber noch eine weitere
Quelle von Erkenntnis, erste Dokumente aufkeimender
Schöpferkraft: die erstaunliche Werke der Höhlenkunst, die
Lehmfiguren und Schnitzereien, die Ritzzeichnungen und Gemälde
an Höhenwänden." Franke 311
- "Die Werke der Höhlenkunst
strahlen nicht zuletzt deshalb eine so starke Faszination aus,
weil sie auf jene Menschenform zurückgehen, der auch wir
angehören." Franke 318
- ""Lascaux 4" ist ein Zentrum für
Höhlenkunst mit einer neuen Kopie: eine Art begehbares
Inventar mit fast allen Zeichnungen in einer Originaltreue,
einschließlich Temperatur und Luftfeuchtigkeit, die
verblüfft." Hanimann, Perfekte Kopie, S. 16
Steinskulptur von
Nikolaus Lang in einer Höhle bei Oberammergau
|
| Höhlenkunstausstellung |
- "Eine
internationale Höhlenkunstausstellung im Rathaus von
Aschau/Chiemgau anläßlich der Tagung des Verbandes der deutschen
Höhlen- und Karstforscher und der 50. Jahrfeier des Vereins für
Höhlenkunde in München." Lindenmayr, Kunst und Höhle 2004, 60
- "Aus Anlass der
Höhlenkunstausstellung 2025 in Waischenfeld ergibt sich die
Gelegenheit, einen Teil davon wieder in der Öffentlichkeit zu
zeigen." Dolfi Triller, in: HG DAV Erlangen, Tagungsband
2025 S. 9
- "Als ich von "Kunst und
Höhle", der Höhlenkunstausstellung im Aschau im Mai 2004
anläßlich der 50. Jahrfeier des VHM und der Jahrestagung des
Verbandes der deutschen Höhlen- und Karstforscher, zurückkam,
wurde gleich eine neue Idee aus der Taufe gehoben, als ich
Roland Brummer seine, für "Höhlenkunstwerke" sehr
ungewöhnlichen, Holzformen wieder zurückgab." https://www.lochstein.de/ver/ver/2005/2005mythos/2005mythos.htm
|
| Höhlenkunstexperte |
"Der
Archäologe und Höhlenkunstexperte MICHEL LORBLANCHET hat mit einer
anderen Methode experimentiert." https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/hoehlenzeichen
|
| Höhlenkünstler |
- "Höhle ist super bis auf die
Signaturen des Höhlenkünstlers K. Thein" Triller, Fundgrube
Höhlenbuch 233
- "Die wahre Meisterschaft der
Höhlenkünstler bestand darin, dass sie die dreidimensionale
Wirkung von Rissen und Vorsprüngen des Felsuntergrundes in das
Bild mit einbezogen." https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/hoehlenzeichen
- "Da die Höhlenkünstler keine
Knochen oder DNA an den Fundorten hinterließen, kommt auch der
gleichzeitig lebende, in Asien weit verbreitete, mit dem
Neandertaler verwandte Denisova-Mensch als Schöpfer infrage."
Schnelle, Schweine an der Wand 20
|
| Höhlenkünstlerin |
"Als die
zeitgenössische französische Höhlenkünstlerin Caroline
Jacquin-Pentillon gefragt wurde, ob sie nicht die Absicht hätte,
einmal in einer Höhle die Wände zu bemalen, lehnte sie das
kategorisch ab." Lindenmayr, Zeitgenössische Kunst |
| Höhlenkunstort |
"So seien
etwa an keinem Höhlenkunstort Hinweise auf den Konsum von
Hallozinogenen gefunden worden." DPA, Kunst und Drogen 14 |
| Höhlenkunstwerk |
- "Einige von ihnen sind touristisch
erschlossen, bei manchen allerdings mußte der Touristenverkehr
gemindert oder völlig eingestellt werden, da sich als Folge
der Durchlüftung Verfallserscheinungen an den
Höhlenkunstwerken bemerkbar machten." Franke 37
- "Die Anzahl ähnlich alter
Höhlenkunstwerke hat sich in den letzten Jahren deutlich
erhöht, wenn wir hier nur an die wunderbaren Malereien der
nordburgundischen Grande
Grotte in Arcy-sur-Cure denken, die annähernd 30 000
Jahre alt sind, oder an die nicht minder spektakulären
Höhlenmalereien des rumänischen Coliboaia, die in Inhalten und
Ausführung in vielerlei Hinsicht an die Grotte Chauvet
erinnern und tatsächlich auch ähnlich alt sind." Floss, Europa
39
- "Die heute für die Öffentlichkeit
nicht zugängliche Höhle gilt als die bisher älteste und
bedeutendste Bilderhöhle aller bisher entdeckten
Höhlenkunstwerke." https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/hoehlenzeichen
Modernes
Höhlenkunstwerk in der STOA bei Polling/Oberbayern
- "An einer kreativen
Mitmachstation kannst du in die Welt der Höhlenmalerei
eintauchen und dein eigenes Höhlenkunstwerk gestalten." https://www.vdhk.de/jahrestagung/programm/workshops#c273
- "45.500
Jahre altes Höhlenkunstwerk zeigt ein Schwein" https://www.agrarheute.com/tier/schwein/45500-jahre-altes-hoehlenkunstwerk-zeigt-schwein-577406
|
| Höhlenkuppel |
- "Altstadtgarage Nord,
Salzburg...Die Vermessung ergab, dass die östlichste Kammer
des Luftschutzstollens bis 80 cm an die Höhlenkuppel
heranreichte." Höfer-Öllinger 120
- Über sich sah Ulturek ein
flimmerndes Band von Lichtern, die in einer Höhlenkuppel zu
schwimmen schienen." Conard, Venus 214
- "Von der höchsten Zone der Höhlenkuppel (in deren NW-Teil) abgesehen, ist
sowohl das ganze Höhlendach als auch das Trümmerwerk, das die Höhle bisauf Y/<i bis 4 m freie Raumhöhe erfüllt, schwar"
https://opac.geologie.ac.at/ais312/dokumente/VH1975_075_A.pdf
- AI: "Eine
Höhlenkuppel ist eine
kuppelartige Formation, die entweder natürlich in Höhlen
vorkommt oder künstlich geschaffen wurde
. Im
Kontext der "Höhle der ringtragenden Tauben" bezieht
sich Höhlenkuppel auf eine spezielle Kuppel aus dem Museum für
Asiatische Kunst, die im Humboldt Forum in Berlin zu sehen ist. Diese
Kuppel ist ein bemerkenswertes Beispiel für eine Höhlenkuppel,
die in einem Museum ausgestellt wird."
- "Der
Abgrund hat respektable Abmessungen - 138,5 Meter tief, 174
Meter lang und 74 Meter breit. Es wurde höchstwahrscheinlich
durch den Einsturz der geschwächten Decke einer riesigen Höhlenkuppel
gebildet, durch die der Fluss Punkva floss." https://www.toulejse.cz/de/tipps-fur-ausfluge/naturliche-attraktionen/jihomoravsky-kraj/blansko/macocha-schlucht
|
| Höhlenkuriositäten |
|
| Höhlenkurs |
- "Pfadfinder auf Höhlenkurs",
Preiss, Gerd, Höhlenkurs, S. 15
- "Und da ich von dieser
majestätischen Unterwasserwelt so fasziniert bin, macht der
Wahlmexikaner Gunnar mit mir die Wette, dass ich bestimmt in
naher Zukunft einen zweiwöchigen Höhlenkurs belege..." Künneth
Höhlentauchen 22
- "Hie- und Kripplöcher...Am
22.3.1983 wurde die Schüttung beider Quellen von einem
DJH-Höhlenkurs ermittelt." Pflug, Fulda-Werra-Bergland 148
- "Im Frühjahr 1979 kamen
Höhlenforscher aus dem Rhein-Main-Gebiet zusammen und
gründeten, da sich die Gruppe zum Teil aus ehemaligen
Teilnehmern der Höhlenkurse in Eschwege zusammensetzte, die
"RDH-Sektion Rhein-Main". Stein, Zur Geschichte der
Höhlenforschung in Hessen 19
- "Höhlenkurs für
Fortgeschrittene: Sobald die Grundlagen gelegt sind, sind Sie
bereit, Höhlentechniken zu erlernen, Ausrüstung wie Seile und
Leitern zu benutzen und tiefe Höhlen und Minen zu
erforschen." https://www.manawa.com/de/articles/caving-for-beginners-the-complete-guide
|
| Höhlenlabor |
- In Höhlenlabors versuchen
Wissenschaftler komplexe Zusammenhänge zu ergründen."
Schneider 115
- "Aggeteleker
Tropfsteinhöhle...Sie enthält heute ein Höhlenlabor."
Bauer, ohne Sonne 117
- "Die Geschichte des Höhlenlabors
der FHKF begann vor 10 Jahren mit einem Gespräch mit dem
damaligen Bürgermeister Diepold von Pottenstein." Preu,
Höhlenlabor 2
- "Erst durch das breit angelegte
Messprogramm im Höhlenlabor der FHKF wurden mehrere Parameter
erfassbar." Preu, Luftdruckabhängige 27
- "Bei der Übersendung an das
Höhlenlabor in Frankreich mussten diese Tiere beim Transport
an heissen Tagen 20 Grad Celsius Wassertemperatur aushalten,
wobei das Wasser täglich gewechselt wurde." Abel, Der
Grottenolm
 FHKF-Höhlenlabor
in der Kleinen Teufelshöhle
|
| Höhlenlaboratorium |
- "Im Höhlenlaboratorium von Moulis
im Departement Ariège haben Albert Vandel und seine Mitarbeiter
die Entwicklung des Grottenolms genauer untersucht." Bauer,
ohne Sonne 56
- "Dort, im
italienisch-jugoslawischen Grenzgebiet, liegt die Grotta
Gigante mit der größten unterirdischen Halle Europas und die
Grotta Doria mit einem Höhlenlaboratorium." Bauer, ohne Sonne
116
Grotta Gigante mit Meßrohr
- "Das Höhlenlaboratorium von
Moulis in den Pyrenäen hatte gleich 4 Filme geschickt."
Lindenmayr, Notizen zum 1. Internationalen Höhlenfilmfestival
S. 19
|
| Höhlenlabyrinth |
- "...dadurch aufmerksam gemacht,
nahmen die Altertumsforscher sowohl in 1898 Grundriß des
Höhlenlabyrinths von Anterretzbach" Die Gartenlaube, Hroffe
- "Wenn die frühen Höhlenreisenden
von einem "Höhlenlabyrinth" sprachen, lag diesem Konzept ein
gewisses ästhetisch-architektonisches Modell zugrunde." Mattes
67
- "Und so geht es mit dem Personal
mal tauchend, mal kraxelnd durch das beeindruckende
Höhlenlabyrinth, das in schlecht ausgeleuchteten 3D-Aufnahmen
machtvoll ins Bild gesetzt wird." Schwickert 32
- "Das Tropfwasser aus dem
Höhleninnern diente zur Wasserversorgung, und Notausgänge
lieferte das weitverzweigte Höhlenlabyrinth ebenfalls." Bauer,
ohne Sonne 43
- "Nach 4 Stunden ergießt sich ein
Menschenstrom aus dem Ausgang des Höhlenlabyrinths." Lorenz,
W., Sauerland 19
- "Anscheinend verlief das
unterirdische Höhlenlabyrinth in gerader Linie direkt zur
Olchi-Höhle." Dietl, Die Olchis und die Teufelshöhle 57
- "Die Entstehung dieses
eigenartigen Höhlenlabyrinths begann nach HOYDEM vor über 3
Mio. Jahren, lange bevor die Schandtauber unterirdisch in
dieses Gebiet vordringen konnte." Ross, Themenweg 43
Höhlenplan
eines "Höhlenlabyrinths"
|
| Höhlenlack |
"Höhlenlack (m ), ein w en ig verw en d e te r Ausdruck für lim onitische Ü b erzüg e
(Brau neisen stein ) an Schottern oder Schutfstücken der H öhlensohle o d er an
W ä n d e n in H öhlen." https://uis-speleo.org/wp-content/uploads/2020/07/3rd_Kongress_fuer_Spelaeologie_Band_C.pdf |
| Höhlenladen |
|
| Höhlenlady / -ies / |
|
| Höhlenlage |
- "Dort hatte Sokrates dem Glaukon
vorzustellen aufgegeben, wie die Gefangenen von den Fesseln
befreit und von ihrem Unverstand geheilt werden. Dieser
Eingriff in die Höhlenlage bis zum Ende festgehalten, hätte
bedeutet..." Blumenberg 185
- "Kein Zweifel daran, daß sich in
der Höhlenlage auch das relative Alter dokumentiert: Die unten
liegenden Schichten setzten sich zuerst ab,...." Franke 152
- "Mit einer Skizze der Höhlenlage
waren wir unterwegs, die ungefähr stimmte." Lindenmayr, ICE 64
- "Höhle des Umgekehrten
Exorzismus...Die Höhlenlage unweit der Interessanten Höhlen
verspricht zudem noch, eine Verbindung zwischen den beiden
Höhlen herstellen zu können und somit den
Gesamthöhenunterschied des potentiellen Systems zu
vergrößern." Wierzbowski, Expediton 2022, S. 29
- "Allgemein wird bei dem
Höhlenklima immer davon ausgegangen, dass in den Höhlen eine
relative Luftfeuchtigkeit von 95-100% herrscht und die
Höhlenlufttemperatur dem Jahresmittelwert der Region und
Höhlenlage entspricht (z.B. Filipponi 2000)." Peterknecht,
Geisloch 27
- "Die Paradoxie dieses Ansinnens (seiner Aporie)
aber liegt darin, daß die Entsinnlichung zum Zeichen des
intensivsten sinnlichen Mediums sich vollziehen soll, das wir überhaupt kennen: im Medi;im des Lichts. Mit anderen Worten: Auch die spekulative Symbolisierung bedarf
bis zuletzt eines sinnlichen Anhalts - oder anders: auch die spekulative Symbolisierung kann sich nicht völlig
freispringen von der sinnlichen Befangenheit der menschlichen Höhlenlage. Das aber ist kein 'Denkfehler', sondern begründet in der endlichen Verfassung menschlichen
Denkens." https://www.erziehungswissenschaften.hu-berlin.de/de/allgemeine/egon-schuetz-archiv/verzeichnis-der-unveroeffentlichten-schriften/28
|
| Höhlenlager |
- "Das Abbrechen des Höhlenlagers
machte wieder viel Arbeit und Felber Siegfried steigt so
30-mal mit den Traglasten von der Höhle hinauf auf den Grat."
Abel, Schlenkendurchgangshöhle 1968
- "Ansonsten mußten wir zu unserem
Bedauern feststellen, daß im Höhlenlager nicht mit Sorgfalt
hantiert wurde." Abel, Schlenkengrabung 1972
- "Ein anderes Mitglieder der FHKF
nahm vom 4.8.-29.8.2007 am Höhlenlager Tolosu in Rumänien
teil." Leja, Tätigkeitsbericht FHKF 2007, S. 15
|
| höhlenlagern |
"Nach großem Abschied trennte
man sich unter der Bedingung, möglichst bald wieder gemeinsam
zu "höhlenlagern"." Lorenz, W., Der Laubenstein-Report, Der
Fränkische Höhlenspiegel 3-1975, S. 27ff.
|
| Höhlenlagerstätte |
|
| Höhlenlaie |
- Für den Höhlenlaien ist das Buch sicher interessant, für
den uninformierten Speläologen kann es Anhaltspunkte liefern,
für den informierten Speläologen ist es allerdings ein
Ärgernis, weil es Zweck und Ziel speläologischen Bemühens nur
schaden kann." Krieg, Anna Petrocheilou - Die Höhlen
Griechenlands 87
- "Für den Höhlenlaien ist dieser Teil des über 3,5
Kilometer verzweigten Schneckenlochsystems unerreichbar." https://www.schwaebische.de/panorama/auf-den-spuren-der-hoehlenforscher-774920
|
| Höhlenlampe |
- "...auch Karbidreste aus
Höhlenlampen (müssen) sorgfältig verpackt und daheim entsorgt
werden." Schneider 18
- "Grundsätzlich lassen sich zwei
Formen von Höhlenlampen unterscheiden: Karbidlampen und
Elektrobeleuchtung." Schneider 36
- "Die Zeichnungen sind überaus
feinlinig. Man muß sie außer mit den üblichen Höhlenlampen mit
möglichst "originalem" Licht, am besten mit einer Kerze
sorgsam ausleuchten." Schlierf, Frankreich Im 30
- "Im Lichtkreis der Höhlenlampe
funkeln manchmal silbrige oder goldene Punkte auf der
Gesteinsoberfläche." Cech, Mikoroorgnismen 205
- "Die Höhlenlampe zwischen den
Zähnen!" Mahler, In der Unterwelt, 1919, S. 40
- "Die furchtlos gewordenen Indios
füllen Säcke mit ihnen
und sieden das Fett aus den Leibern
zum Kochen und
als Öl für Höhlenlampen
um mehr Guacharojunge
zum Kochen zu finden." Erich Fried, Der Guacharo
|
| Höhlenlampenentwicklung |
"Zunächst
einmal muss ich zugeben, dass die Idee für eine eigene
Höhlenlampentwicklung schon länger bestand, trotz dass ich mit
meiner bisherigen Lampe recht zufrieden war." Lichtenheldt, Ein
Ingenieur 14 |
| Höhlenland / - länder |
- "Unter den Höhlenländern
Mitteleuropas sind noch Ungarn und die Tschechoslowakei zu
erwähnen, in denen einige der größten und schönsten
Tropfsteinhöhlen liegen." Franke 37
- "Unter den Geschichten über
Höhlenländer, die im Laufe der Zeit zu einer so großen Zahl
anschwollen, daß sich in der Phantasie die Erde förmlich zu
einem porösen, schwammähnlichen, nach allen Seiten hin durch
geheimnisvolle Spalten, Türen, Schächte und Kanäle mit anderen
Welten verbundenen Gebilde entwickelte, gab es bald nicht nur
solche, in denen von Welten auf der Ebene der Oberwelt die
Rede war, sonder auch andere, in denen diese weiten,
unbekannten Räume als unterirdische Regionen aufgefaßt
wurden." Bauer, China 272
- "Litauen, Lettland und Estland
sind natürlich keine Höhlenländer, aber für Naturliebhaber
gibt es einiges zu sehen und zu machen." Kafka, Höhlen im
Osten Europas 70
- "Jugoslawien...Da wir nicht
erfreut sind, Freiheiten aufzugeben, werden wir im Urlaub auf
andere Höhlenländer ausweichen müssen." Vereinsmitteilungen
Salzburg 2/1971
- "Daher möchten auch wir im
Hinblick auf die Naturschönheiten, welche namentlich im
Krainer Karst sich finden, das Höhlenland mit dem von den
Südslaven für Karst gebrauchten Worten "Kras" bezeichnen; denn
Kras bedeutet soviel wie Schönheit und Pracht." Knebel,
Höhlenkunde 222
- "Durch einen zweistündigen Termin im Umweltministerium in Düsseldorf
gelang es, das Nationale Naturmonument Kluterthöhlensystem
vorzustellen und Zusicherungen über weitere Fördermittel in den
kommenden Jahren zu erhalten. Das Wirtschaftsministerium unterstützte das von uns entwickelte Projekt „Höhlenland NRW“. So
konnte am 4.12.2024 ein erster Workshop im Ratssaal der Stadt Engelskirchen unter Federführung des Ministeriums durchgeführt
werden." https://www.vdhk.de/fileadmin/pdf/publikationen/mitteilungen/Mitteilungen-2025-2.pdf
Arbeitskreis Kluterthöhle 56
|
| Höhlen-Landesvater |
"Neuer
Höhlen-Landesvater / Am 29. November fand in Ingolstadt die
Jahressitzung des "Landesverbands für Höhlen- und Karstforschung
Bayern e.V." statt." Reiner, Neuer-Höhlen-Landesvater 9 |
| Höhlenlandschaft |
- "Es ist die charakteristische
Atmosphäre der Höhlenlandschaft, die die Eindrücke der
Einsamkeit noch unterstreicht. Die Stille, die Dunkelheit, die
Fortsetzungen, die sich irgendwo im Unbekannten verlieren.."
Franke 8
- "Durch die orientalischen
Staffagefiguren wird der märchenhaft-exotische Charakter der
Szenerie noch verstärkt. Abraham van Cuylenborch könnte man
als den Spezialisten der derartige Höhlenlandschaften mit
romantisierender Staffage betrachten." Röder 21
- "Die Riesending-Höhle ist zwar die
tiefste und längste in Deutschland - in Italien oder
Frankreich gibt es aber ganze Höhlenlandschaften dieser Art."
Kanning, Ein einmaliger Einsatz R 13
- "Das sind dann ausgesprochene, in
einer Reihe angeordnete Trichter, wie sie Professor Dr. E. W.
Gümbel in seinem Werke "Geognostische Beschreibung der
fränkischen Alb (Kassel 1891), S. 46 in höchst anschaulicher
Weise abbildet (Höhlenlandschaft mit Wetterlöchern bei
Gößweinstein)." Kraus 124
- "(Hirlatzhöhle) Auch den Weg über
die Seen und die Kletterpassagen in der "Tiefkarkluft" hatte
ich kürzer in Erinnerung, da hatte ich doch einige Stellen
vergessen, aber super; so konnte ich mich doppelt über diese
fantastische Höhlenlandschaft freuen." Schwarz, Hochdonnerbach
12
Causse de Larzac, F Mulu, Malaysia
- "Landschaften - Oberflächen,
Strukturen, Architektonische Höhlenlandschaften, Atmosphären,
Wolkenlandschaften. Die ganze Landschaft soll ein Individuum
bilden, Vegetation und unorganische Natur...müssen nicht
Skulptur und Malerei symbolisch sein." Novalis, in: Sprengel
Museum Hannover, Erfindung der Natur 222
- "1500 Quadratmeter misst das
Areal. Landschaftsarchitekten haben darauf eine kontrastreiche
Vulkan- und Höhlenlandschaft wie auf dem Mond oder Mars
abgebildet." Steipe, Abenteuerspielplatz für Roboter R8
- "Geologie als Raumkonzept:
Der japanisch-australische Architekt Koichi Takada hat einen
Museumsshop in Doha in eine leuchtende Höhlenlandschaft
verwandelt. Die geschwungenen Formen sind keineswegs Zufall,
sondern Reminiszenz an ein nationales Naturdenkmal." https://www.baunetz-id.de/projekte/shoppen-in-der-unterwelt-18907505
|
| Höhlenlangbeim |
- "Befall von Höhlenarthropoden
durech den Schimmelpilz Beauveria bassiana - das Endstadium.
Von links: zwei Weberknechte, Lurgrotte, Stmk.; Höhlenlangbein
Amilenus aurantiacus, Freinberghöhle bei Texing, NÖ." Spötl,
Plan, Christian, Höhlen und Karst in Österreich 222
- "2016 ist dies ein Weberknecht,
das Höhlenlangbein." Verband, Leben im Dunkel 36
|
| Höhlenlänge |
- "Ein zweites Mal durfte sich das
Grüpplein nicht mehr durch den Wasserfall wagen und so stürmte
es denn so schnell wie möglich den ganzen begangenen Weg, zwei
Drittel der Höhlenlänge, zurück zum rettenden Eingang" - wir
lesen's mit Staunen." Hofmann-Montanus, Frauenmauerhöhle 183
- "Ab einer gewissen Höhlenlänge im
Zusammenwirken mit einem geringen Höhlenquerschnitt wirkt sich
auch in einem "Eiskeller" der winterliche Kälteeinfluß nur
schwach aus." Spötl, Pavuza, Höhlenatmosphäre 126
- "..der jährliche Zuwachs der
Höhlenlänge nahm deutlich ab." Hübner, Hirlatzhöhle 7
- "In gewagter Kletterei gelang der
Aufstieg und 80 m Höhlenlänge wurde ermittelt." Abel,
Salzburger Höhlen 1963, S. 48
- "Nach 3,0 m Höhlenlänge springt
dann deren westliche Wand um 0,4 m in die Höhle herein."
Winkelhöfer, Einsiedlerhöhle 13
|
| Höhlenlängenverteilung |
"Das
Histogramm der Höhlenlängenverteilung in Abhängigkeit von der
Höhe zeigt für das Tote Gebirge nur eine einzige signifikante
Häufung phreatischer Höhlenpassagen zwischen 1300 und 1850 m
Seehöhe, mit einem deutlichen Maximum bei 1500 m." Plan, Gibt
es nur ein Höhlenniveau im Toten Gebirge? 45 |
| höhlenlastig |
"Unser Programm war dieses Mal nicht sehr höhlenlastig, dafür waren wir unermüdlich im Mäander tätig."
https://arge-grabenstetten.de/wp-content/uploads/2020/11/JH2019-Janima.pdf |
| Höhlenlauf |
- "Sehr oft
ist es möglich, die Existenz von Höhlen auch an der Oberfläche zu
verfolgen, Einsturz, Schlünde, Dolinen, tektonische Klüfte zeigen
manchmal den vermutlich tiefer gelegenen Höhlenlauf an." Oedl,
Höhlenforschung 6
- "Kommt auf jede Höhle an,
kann alles zwischen 0 und einer beliebigen Anzahl möglicher
Spawnpunkte in einem einzelnen Höhlenlauf sein. Artefakte
spawnen aber jedes Mal." https://www.reddit.com/r/ARK/comments/1iv1u9b/how_many_loot_crates_is_there_supposed_to_be_in_a/?tl=de
- "Laufen im Schnee – das ist der
Hammer! Wir haben uns zweimal ins lippische Bergland
gewagt und sind mit REICHLICH Schnee belohnt worden. Heute stand
der Höhlenlauf auf dem Programm. Laufen bei 30-50 cm Tiefschnee
ist eine Herausforderung, die uns an unsere Grenzen bringt –
und uns mit wunderbaren Naturerlebnissen belohnt. Das Foto zeigt
uns an der Hohlsteinhöhle." https://laufen-macht-gluecklich.de/hoehlenlauf-der-erste-schnee/
- "Zu Beginn des Spiels baut die Familie zusammen eine Höhle,
die beim Parcours eine große Rolle spielen wird. Desto größer und länger die Höhle ist, desto besser. Dazu
können Stühle, Tische und Decken verwendet werden. Zum Spiel: Gestartet wird am Höhleneingang. Dann
äuft/kriecht der erste Teilnehmer so schnell wie es geht durch die Höhle und weiter zur
Wohnungstür. Dort wird die Tür kurz berührt und es durch die Höhle zurück zum Start."https://www.vfl-eintracht-hannover.de/wp-content/uploads/2020/03/Höhlenlauf.pdf
|
| Höhlenlaufbahn |
"Spöcker
trug solche Hüte seit Anbeginn seiner Höhlenlaufbahn und setzte
niemals einen Helm auf." Leja, Teschner, Spöcker Teil 1, S. 100
|
| Höhlenlayout |
"Die drei
Karten in diesem Paket enthalten verschiedene Größen
und einzigartige Höhlenlayouts (20x20, 40x40 und
50x80)." https://www.reddit.com/r/battlemaps/comments/1fddfnq/50x80_natural_mega_cave/?tl=de
|
| Höhlenläufer |
"Klassisch
funktioniert die Kommunikation über einen sogenannten
Höhlenläufer, das heißt, eine Person läuft zwischen Ausgang und
Eingang hin und her, um Informationen zu überbringen."
Arnu,Man sieht ein schwarzes Loch 8
|
| Höhlenlaufkäfer |
- "Trotz großer Schwierigkeiten
gelang es, auch einen Höhlenlaufkäfer im Labor zur
Fortpflanzung zu bringen." Bauer, ohne Sonne 59
- "Weiters wurden aus mehreren
voralpinen Höhlen blinde Höhlenlaufkäfer der Gattung
Arctaphaenops bekannt." Plan, Hartmann, Kalkalpen-Ostabschnitt
668, in Spötl, Österreich
- "Laemostenus schreibersi KÜST.,
ein Höhlenlaufkäfer; in beiden Höhlen aus den Fanggläsern und
auch unter Steinen erhalten." Hölzel, Hafnerhöhle
- "Am 28. Dezember 1924 erbeutete Herr Franz Porod, Mitglied
des oberösterreichischen Höhlenforscherklub, Linz, in einem auf
oberösterreichischem Boden gelegenen, zum erstenmal befahrenen,
niedrigen, schlufartigen Stollen des Dachsteinmassivs, der infolge
abnormer Trockenheit ausnahmsweise wasserfrei war, einen 5.5 mm langen, vollkommen augenlosen, rötlichgelben Höhlenlaufkäfer („Anophthalmus"), mit dessen Bearbeitung mich Dr. Theodor
Kerschner, Vorstand der naturwissenschaftlichen Abteilung des
oberösterreichischen Landesmuseum, betraute." https://www.zobodat.at/pdf/JOM_81_0361-0363.pdf
Meixner
|
| Höhlenleben |
- "Gibt Platos Auslegung des
Höhlengleichnisses auch nur den leisesten Hinweis zur
Bestätigung der Vermutung, die Rückkehr zum Höhlenleben werde
- über den Erfolg des "Gebildeten" im Agon - schließ zu dessen
Machtgewinn führen?" Blumenberg 152
- "...selbst wenn die Irrealisierung
des Textes es noch zuließe, wäre die Analogie zum platonischen
Philosophen mit seinem zweiten Höhlenleben nicht tragfähig."
Blumenberg 216
- "In Nordamerika kommt ein dem
Höhlenleben angepaßter Salamander vor, der in seiner
Entwicklung nicht über das Larvenstadium hinauskommt und in
dieser Form fortpflanzungsfähig ist." Franke 289
- "Obwohl die Fledermäuse also keine
richtigen Höhlentiere sind, haben sie sich im Laufe der Zeit
besonders gut an das Höhlenleben angepaßt." Bauer, ohne Sonne
52
- "Zwei verschiedene Käfergruppen
haben sich, unabhängig voneinander, auf fast die gleiche Weise
an das Höhlenleben angepaßt." Bauer, ohne Sonne 59
- "Wenn er ein unentbehrlicher
Partner unseres Höhlenlebens gewesen ist, was hindert uns
daran, bei unserem Austritt aus der Höhle darauf zu achten, ob
nicht der Andere mit uns zugleich erscheint?" Sloterdijk,
Sphären I 378
- "Ihre Lebensbedingungen als
"prähistorisch" zu bezeichnen, wäre noch untertrieben. Sie
leben wie Menschen aus einer modernen Zivilisation, die mit
Gewalt ins Höhlenleben zurückgestoßen wurden. Jeder Schritt
stellt ein Problem dar.." Gumbrecht, Latenz 22
- "Die Exotik, die mit der
ökomenischen Ausbreitung der westlichen Zivilisation, dem
weiltweiten Erscheinen des sozialen Wohnungsbaus, des
Transistorradios und der Coca-Cola-Flasche aus der Literatur wie
auch aus der Reisewirklichkeit verschwunden ist, führt für
ihre hartnäckigen Liebhaber in den Schlupfwinkeln und Nischen
jeder Zivilisation noch immer ein Larvenleben, so wie sich zur
Zeit der Vergletscherung das zurückbleibende Höhlenleben an
Ort und Stelle im Boden verkroch. Jede Zivilisation besitzt
heute auf diese Weise ihr erstarrtes und zurückgebliebenes
Hinterland.." Gracq, Der große Weg 217
- "Vom Tod Bloks 1921 tief
erschüttert, verfasste er einen »Nekrolog«, in dem es heißt,
an seinem Tod sei »das grausame Höhlenleben in Petrograd«
schuld. »Die Höhle« ist eine Illustration dazu." https://www.nd-aktuell.de/artikel/1070450.wer-glueck-hat-besitzt-einen-hoehlengott.html
|
höhlenlebende
(höhlenliebende?) |
"Feuer
in Höhlen...Dies ist nicht nur verboten, sondern stört bzw.
schädigt die sich zeitweise in Spalten aufhaltenden Fledermäuse
und andere höhlenlebende Tiere." Bochal, Wirth, Österreichs
faszinierende Höhlenwelt 14 |
| Höhlenlebensdauer |
Höhlenparameter, die auf eine längere Höhlenlebensdauer hinweisen, sind bei diesen Höhlen
geringer ausgeprägt." https://www.zobodat.at/pdf/Osnabruecker-Naturwiss-Mitt_35_0263-0274.pdf
Graspechthöhlen |
| Höhlenlebenraum |
|
| Höhlenlebenstüchtigkeit |
"Platos
Entfesselte brauchen nicht in die Höhle zurückzukehren....und
konnten den Einen, der nach der Lehre an Ideen sie belehren
wollte, wegen seinre Entwöhnung von der Höhlenlebenstüchtigkeit
unter Dämmerlicht und seiner Unlust an ihrem Agon verlachen."
Blumenberg 793 |
| Höhlenlebewesen |
- "Beim Verlassen der Mammuthöhle
trafen wir auf eine besonders nur in den Sommermonaten
vorkommende Form von im Rudel auftretenden Höhlenlebewesen,
die Schauhhöhlenbesucher, welche beim Anblick von uns "echten"
vor Dreck strotzenden Höhlenforschern ein erlebnisreiches "Ach
guck mal, ach, nee, sieh mal" hervorbrachten (Anmerkung: Es
wurde Seitens der Dachsteinhöhlenverwaltung merküwürdigerweise
für diese Sonderattraktion (ausnahmsweise?) kein Aufpreis
verlangt.)" Wieser, Aichinger, Dittmer, X.
Jubiläums-Speläowoche am Dachstein im Juli 1994, S.40
- "Verschiedeneste Sedimente,
Höhlenlebewesen und ihre Hinterlassenschaften, Spuren ihrer
Aktivitäten und sogar menschliche Zeugnisse finden sich in
Höhlen, da sie seit alters her auch vom Menschen genutzt
wurden." Hajda, Karst 107
- "Um ein System in ihrer
Wissenschaft zu bringen, teilen die Biospeläologen zunächst
einmal alle Höhlenlebewesen in drei Kategorien ein."
Jackson, Höhlen 119
- "Makroskopische
Höhlenlebewesen konnten jedoch nicht festgestellt werden."
Schuster, Die Weihnachtshöhle 47
- "Die umfangreichen Arbeiten
der Anstalt beschäftigten sich vorwiegend mit der Biologie der
Höhlenlebewesen." Thomas, Höhlenforschung in Rumänien 1
|
| Höhlenleckerbissen |
"Höhlenleckerbissen
in unmittelbarer Stadtnähe", Antiberg Heft 5 (Dez. 76) S. 20,
zitiert in: Gallinis, Eilperhöhle17 |
| Höhlenlegende |
"Doch sind
es schließlich gar nicht die Bestandteile der von mitgebrachten
Lichtern schwach erhellten Höhle, die den Ertrag ausmachen - nicht
einmal Proben des zapfigen Tropfgesteins werden mitgenommen -
sondern die "Verarbeitung" der Gestalten und der Schatten, die sie
werfen, im Hinblick auf Höhlenlegenden, die eine sich überall
wiederholende Natur auch dort am Werke sehen wollen." (George
Berkely, A Description of the Cave of Dunmore) Blumenberg 559
|
| Höhlenlehm |
- "Knebel führt z.B. die Entstehung
des "Höhlenlehms" nur auf Korrosionswirkung zurück, in dem er
sagt: "Was die Terra rossa an der Oberfläche der Karstgebiete
ist, das gleiche ist der Höhlenlehm im Innern der Gebirge."
Kyrle, S. 89
- "Ein für Höhlen charakteristisches
Ablagerungsmaterial ist der "Höhlenlehm". Darunter versteht
man sandig-tonige Absetzungen von braungelber Farbe, die oft
ganze Höhlenräume erfüllen." Franke 150"
- "Der erste Versuch, das Kinn bis
zur Nase im backsteinharten Höhlenlehm zu vergraben, mißlingt
nur knapp." Winkler 107
- "In Südfrankreich und Spanien
entdeckte man sogar menschliche Fußspuren bis über 100 Meter
vom Höhleneingang entfernt. Spuren nackten Füße im weichen
Höhlenlehm, im Laufe der Zeit mit einer dünnen Sinterschicht
überzogen, versteinert und bis in die Linienmuster des Ballens
und der Zehen erhalten." Bauer, ohne Sonne 32
- "In der Zeit nach dem Ersten
Weltkrieg, als es in Österreich schwer war, Düngemittel für
die Felder zu beschaffen, baute man den knochen- und
kothaltigen Höhlenlehm als hochwertigen Dünger mit bis zu 15
Prozent Phosphorsäuregehalt ab und verkaufte ihn an die
Bauern." Bauer, ohne Sonne 49
- "Grotta Azzura...Vor dem Eingang
war da aus Höhlenlehm eine an Eindeutigkeit nichts mehr der
Phantasie überlassende Lehmskulptur." Lindenmayr, Sexualität -
eine Fortsetzung 63
|
| Höhlenlehmablagerung |
- "Die nicht
sehr mächtigen Höhlenlehmablagerungen waren an einigen Stellen so
vollkommen mit Säugetierknochen durchsetzt, daß die Knochen
vielfach durch den Lehm und eine darüberliegende dünne Sinterdecke
hindurchragten." Cramer, Britische Inseln 253
- "Allerdings weisen einige
Zentimeter mächtige Höhlenlehmablagerungen, die in der Höhle
auf weite Strecken als oberste Sedimentschichten auf älteren,
teilweise mit Mondmilch überzogenen Sedimenten aufliegen, auf
eine spätere Überschwemmung der Höhle hin." Trüssel,
Randkette im Entlebuch 102
|
| Höhlenlehmabsatz |
"Auch die
Becyskala-Höhle bei Brünn ist durch Höhlenlehmabsatz annähernd
eingeebnet." Kraus 81 |
| Höhlenlehmbakterien |
- "Offenbar verfügen diese
Höhlenlehmbakterien über eine Methode, selbst im Inneren des
Lehms zu überleben und darüber hinaus sogar zu wachsen und
sich fortzupflanzen." Bauer, ohne Sonne 58
- "Die Höhlenlehmbakterien sind das
erste Glied einer Nahrungskette, die unabhängig von der
Außenwelt ist." Bauer, ohne Sonne 59
|
| Höhlenlehmboden |
- "Der festgetretene Höhlenlehmboden
unter dieser schwarzen Schicht war an manchen Stellen
festgebrannt; es hatten also große Feuer dort gelodert."
Behm-Blancke 123
- "Im Höhlenlehmboden wurden
einfache vertiefte Zeichnungen und Reliefmodellierungen
angetroffen." Kyrle, Speläologie 302
|
| Höhlenlehmfüllung |
"Die
Höhlenlehmfüllungen in den heute aktiven unteren Höhlengängen von
Flint Mammoth Cave sind örtlich nur vorübergehend stationär."
Miotke, Mammoth Cave 35 |
| Höhlenlehmgrabung |
"Herrmann, der die Streitberger Gegend von seinem Landsitz aus in der
Sommerfrische kennengelernt haben dürfte, ist im Zuge ausgedehnter „prähistorischer” Grabungen in fränkischen Höhlen auf das Potential der dortigen, teils
ausgedehnten Höhlenlehmlager aufmerksam geworden." https://www.zobodat.at/pdf/Natur-und-Mensch_1801-2001_0169-0180.pdf
|
| Höhlenlehmprobe |
"Die Höhlenlehmproben
(mehrere kg) wurden zunächst zur Dispergierung
ultraschallbehandelt, wobei die feinste (vorwiegend tonige) Trübe
verworfen wurde." Richter, Dechenhöhle 163
|
| Höhlenlehmprofil |
"Beim Kryocalcitvorkommen
"Laubengang" liegt über einem nichtdatierteen
Sinterniveau ein etwa 1 m mächtiges klastenführendes
Höhlenlehmprofil, das von einem 230Th/U-datierten Sinterniveau (S2
mit einem Alter von 3,4ka) überlager und abgeschlossen wird."
Richter, Dechenhöhle 161
|
| Höhlenlehmreste |
"Hundsalm Eis- und
Tropfsteinhöhle..je höher man im nach Süden hinaufführenden
Jugendgang steigt, desto häufiger werden Höhlenlehm-Reste."
Spötl, Hundsalm Eis- und Tropfsteinhöhle 112
|
| Höhlenlehmschicht |
- "Die jüngsten
Höhlenlehmschichten sind sicherlich von den anthopogen
verursachten Bodenerosionen verursacht worden." Miotke,
Mammoth Cave 36
- "Sie ist größtenteils von einer
dünnen Höhlenlehmschicht bedeckt, wie auch die meisten anderen
in der Höhle zu beobachtenden Facetten." Knolle, Kubacher
Kristallhöhle 129
- "Bis weit ins Höhleninnere
wurden Tierknochen gefunden, die z:T. unter einer bis zu 5 m
mächtigen Höhlenlehmschicht lagen." Trüssel,
Randkette im Entlebuch 102
|
| Höhlenlehmsediment |
Teufelshöhle..."In diesem vermischten Fluvial-Höhlenlehm-Sediment sind zahlreiche Höhlenbärenzähne und
-knochen sowie kleinste Fragmente angereichert." https://www.vdhk.de/fileadmin/pdf/publikationen/mitteilungen/Mitteilungen-2025-2.pdf Diedrich, Top-Prädatoren
40 |
| Höhlenlehrpfad |
|
| Höhlenleid |
"Höhlenfantasie“
und „negative Höhlendeutung“ gehören zum Höhlenerleben
... negativer Höhlendeutung: Höhlenpathologie=Höhlenleid/Hospitalisierung+negative."https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-658-37316-0_3 |
| Höhlenleidenschaft |
- ""Rasch und stark wirkende,
aufputschende Drogen, die schlagartig eine absolute
Hemmungslosigkeit zur Folge hatten", hätten "im Bauch der Erde
eine ekstatisiche, sinnliche "Höhlenleidenschaft"
hervorgerufen." Cichocki/Weichenberger, Erdstallforschung 46
- "Sieht man mal von unserem alten
Freund Alfred Osterbind ab, der in seiner Höhlenleidenschaft
mit einem Badeboot auf diesem See herumpaddelte, so hat es in
neuerer Zeit mehrere Forschungsvorstöße "unter Wasser"
gegeben." Illmann, Distlergrotte 72
- "Es konnte nicht ausbleiben,
daß Martels nur halbherzig betriebene Rechtsanwaltstätigkeit
sehr bald zugunsten seiner Höhlenleidenschaft in den
Hintergrund trat." Jackson, Höhlen 62
- "..der Olympier (Goethe)
favorisierte den zuverlässigen Granit. Dem entgegen stand die
Höhlenleidenschaft der Romantiker, etwa Novalis (Heinricht von
Ofterdingen) und Tieck (Tannenhäuser). Pfarr, Röhnert, Vom
Gehen im Karst 209
- "Bei diesen ritterlichen, stets mit Würde und nie
verletzend ausgetragenen Zweikämpfen wurden die Gegensätzlichkeiten
zwischen der intellektuellen Seite WOLFs und seiner auf anderer
Ebene liegenden Höhlenleidenschaft am sichtbarsten."
Spöcker, Wolf https://www.karstwanderweg.de/publika/argekaha/5/1-66/index.htm
|
| Höhlenleiter |
"Höhlenleiter,
bestehend aus 2 Trägerseilen aus verzinktem Stahl. Längen: 5 m, 10 m
und 15 m ...163,90 EUR*" https://www.speleo-concepts.com/hardware/leitern/index.php |
| Höhlenleopard |
"Zudem erfahren die Besucher hier die interessante
Einzelheit, dass die Höhlen in der Region in der Vergangenheit
auch von Höhlenleoparden bewohnt wurden." https://welcome.bg/de/listing/rhodopen-karst-museum-chepelare/ |
| Höhlenleute |
- "Von den alten tüchtigen
Höhlenleuten aus Maria Zell lebt noch eineer, er feierte vor
kurzem seinen 90. Geburtstag - Alexander Andrich." Abel,
Höhlensagen
- "Ehrlich gesagt, uns Höhlenleuten
nimmt diese unterirdische Welt doch selbst ganz gefangen."
Abel, Höhlensagen
- "Wir haben im Laufe unseres Lebens
ungefähr 20.000 Fledermäuse beringt, und dadurch sind wir zu
den Höhlenleuten gekommen und kriegten von denen auch
immer..in Laichingen haben wir eine Fledermausabteilung
aufgemacht..." Lindenmayr, Issel 37
- "..wir haben uns eigentlich immer
auf die Höhlenleute verlassen..und dann waren wir halt
im Ausland in vielen Höhlen." Lindenmayr, Issel 38
- "Übrigens ist die
Watzmann-Ostwandhütte der Sektion Berchtesgaden für
Höhlenleute nicht mehr zugänglich." Schermer,
Abschließen oder nicht 4
|
| Höhlenlexikon |
"Diese 1944
gedruckte Studie ..wurde auf Basis des italienischen
Höhlenlexikons "Duemila Grotte" unter Einbeziehung der Bock'schen
Studie "Die Verwertung der Karsthöhlen an der Isonzofront" aus dem
ersten Weltkrieg, "des Karstwehrwissenschaftlichen Instituts der
SS in Pottenstein" (Brand) und "tatkräftiger Mitarbeit Czoernigs"
erstellt worden." Klappacher, Czoernig 44 |
| Höhli |
"Höhlenbau....Auch
auf einen Namen konnten sich die Kinder einigen, “HÖHLI”. Mal
sehn ob und wie dieses Projekt weiter geht." https://www.kita-kiwi.de/hoehlenbau/ |
| Höhlenlicht |
- Nur Schatten, aber zu denen
immerhin doch Licht, wäre die Beschreibung einer Situation, in
der viel zu tun bleibt, das jemals in diesem Höhlenlicht
sichtbar Gewordene zu sammeln und in Beziehung zu setzen -
etwa zur Gesamtgestalt einer Enzyklopädie zu integrieren."
Blumenberg, Höhlenausgänge, 519
- "Frauenmauerhöhle...Ein
Höhlenlicht wird zur Verfügung gestellt, eigenes Licht ist
dennoch vorteilhaft." Auferbauer, Hochschwab 108
- "Das Karbid für unser
Höhlenlicht wird von Jahr zu Jahr teurer." ohne
Verfasserangabe, Aufruf! Der Schlaz 41-1983, S. 15
- "Zweifellos kann man auch den "pragmatischen Glauben" bei Kant (den
Glauben der Geschäftsleute und der Kundigen) in Beziehung setzen zu den Produzenten und Transporteuren jener
Dinge, die - im Höhlenlicht Bildschatten werfend - hinter dem Rücken der Gefangenen vorbeigetragen werden."
https://www.erziehungswissenschaften.hu-berlin.de/de/allgemeine/egon-schuetz-archiv/verzeichnis-der-unveroeffentlichten-schriften/28
- "So
interessant,
wie die Chemie der
Kristalle
ist
auch die
Entwicklung
der
Höhlenlichter,
denn
ohne ein
"Geleucht"
kann
man diesen Zauber nicht genießen." https://fragdenstaat.de/dokumente/3940-meckpomm-abi2014-chemie-aufgabenpdf/?page=12
|
| Höhlenlichtbildner |
"Als Abel diese Aufgabe nicht übernehmen wollte, schlug der Verein vor,
Abel als „Höhlenlichtbildner“ in den Vorstand zu bringen."
https://opac.geologie.ac.at/ais312/dokumente/BR0119.pdf |
| Höhlenlichtschau |
"Im Herbst 2016 wurde in der Schillathöhle in Niedersachsen die
Höhlen-Lichtschau des Künstlers Wolfgang Flammersfeld installiert."
https://www.vdhk.de/fileadmin/pdf/publikationen/mitteilungen/Mitteilungen-2017-1.pdf |
| Höhlenlichtbildnerei |
"Die
heutige Höhlen-Lichtbildnerei hat es verstanden, aus den
Blitzlichtaufnahmen restlos alles herauszuholen, was selbst dem
geschärften Auge des Höhlenwanderers oft entgeht; die zarten
smaragdgrünen Schatten des ewiges Eises, die leuchtenden Felsen in
Gelb und Rot, ja selbst die plastische Perspektive eines
unregelmäßigen, absolut dunklen Hohlraumes, ein bekannt
schwieriges photographisches Problem, scheint hier vollkommen
gelungen." Angermayer, Höhlenmuseum 41 |
| Höhlenliebe |
|
| höhlenliebend |
- "Von ihnen zu unterscheiden sind
die Troglophilen, "höhlenliebende Tiere" und Trogloxenen,
sogenannte "Höhlengäste". Man kann nun darüber streiten,
welche Tiere "höhlenliebend" und welche "Höhlengäste" sind."
Franke 286
- "Höhlenliebende, aber nicht nur
subterran lebende Arten (Troglophile) machen 14 % der in
Höhlen gefundenen Tierarten aus, zu ihnen gehören
beispielsweise gewisse Spinnen und Weberknechte." Wildberger
42
- "Untersuchungen in der Almoshofer
Anstalt ergaben, daß die dort verkehrende Spezies homo
spelaeos zwei Nieren, aber nur einen Magen besitzt. Dies
erklärt, warum diese höhlenliebende Art immer mehr Durst als
Hunger hat." Lorenz, Die letzte Seite, S. 44
- "Als höhlenliebendes Tier suchte
er diese häufig auf, hielt dort einen Winterschlaf und
erwartete in ihnen auch sein Sterbestündchen; so erklärt es
sich, daß in einigen dieser Höhlen ungeheure Mengen seiner
Knochen gefunden wurden." Vojkffy, Höhlenbärenjäger 153
- "Einige Springschwanz- und
Tausendfüßlerarten, führen als "höhlenliebende" Tiere auch an
der Erdoberfläche ein verborgenes Leben unter Steinen, im
Erdboden oder unter Baumrinde." Verband, Leben im Dunkel 13
- "Neueste Studien haben Höhlen-liebende
Actinobakterien und Pilze identifiziert, die neuartige sekundäre
Metaboliten mit starken antimikrobiellen Aktivitäten
produzieren." https://andelco.sk/de/hohlenmikrobiom-genomik-2025-aufdeckung-verborgener-markte-die-bis-2030-explodieren-werden/
|
| Höhlenliebende |
"Als
Troglophile oder Höhlenliebende bezeichnet man Arten, die fähig
sind, ihren gesamten Lebenszyklus entweder innerhalb von Höhlen
oder an der Erdoberfläche zu durchlaufen." Jackson, Höhlen
119
|
| Höhlenliebhaber |
- "(Grotten bei Capo Caccia) Zu groß
war der Schaden, der dort angerichtet wurde. Stück für Stück
brachen die Besucher und vermeintlichen "Höhlenliebhaber"
Stalagmiten und Stalagteten ab und zerstörten so ein Werk für
der Erschaffung die Natur 100 000 Jahre gebraucht hat."
Künneth Höhlentauchen 77
- "Das 1837 von der Londoner
Verlagsbuchhandlung John Murray herausgegebene Reisehandbuch
bot dem Karstbesucher, insbesondere dem Höhlenliebhaber,
erstmals praktische Reisehinweise." Pilgram, tiefer gehen 62
- "Im lichtlosen Teil die
Antrobionten (echten Höhlenbewohner), Antrophilen
(Höhlenliebhaber) und Antroxenen (wörtlich: Höhlenfeinde); im
Bereiche des Höhleneingangs die Chasmatobionten..." Hölzel,
Hafnerhöhle
- "Ähnliches gilt für die
Faszination, die vom Element des Wassers ausgeht: Auch sie
dürfte für manchen Höhlenliebhaber einen eigenen Anreiz
darstellen, aber wäre sie wirklich das Entscheidende, so
könnte man ebensogut Wildwasserkajak fahren oder segeln."
Kesselring, Expedition ins Seeleninnere 30
- "Die Flatzer Wand hat sich in
den letzten Jahren zu einem beliebten Ziel für Kletterer
entwickelt, doch auch Wanderer und Klettersteigfreunde sowie
Höhlenliebhaber kommen hier auf ihre Rechnung." Adelmann,
Wilde Wege 86
- Tham Kong Lo "Höhlenliebhaber
sollten unbedingt eine mehrstündige Bootstour durch das
Hallenreich der Stalagmiten und Stalaktiten unternehmen." https://laos.de/nationalparks/phou-hin-poun-nationalpark/
|
| Höhlenlied/-er |
- "Die Freunde aus dem Westen
stellten sich im Kreise auf, mit uns in der Mitte. Dann sangen
sie ein paar Höhlenlieder, soweit ich das mitbekam."
Morokutti, Tantalhöhle 83
- "...und wieder ein neues
Höhlenlied.......Melodie: "Wenn wir erklimmen"....1) Finstere
Höhlen in unseren Bergen.." Höhne, Höhlenlied 48
- "Höhlengedichte, Höhlenlieder als Ausdruck innerer
Stimmung, in einsamer Finsternis oder in lustiger Runde hat manchen von uns zur Feder greifen lassen,
um das Gesagte der Nachwelt zu erhalten." https://www.zobodat.at/pdf/Die-Hoehle-Beihefte_38_1990_0001-0123.pdf
Holzmann
- "Es sei dem verehrten Leser anheim gestellt, das
Büchlein still und leise zu lesen, doch ich glaubemim Namen der Autoren zu sprechen, daß es im Sinne
der Sache wäre, die Gedichte auch im Freundeskreis vorzutragen oder gemeinsam ein Höhlenlied zu singen
".https://www.zobodat.at/pdf/Die-Hoehle-Beihefte_38_1990_0001-0123.pdf
Holzmann
|
| Höhlenlikör |
"Höhlenlikör
von der Coppa Kasa" https://www.hoehlen.at/besucherinfo/shop-und-souvenirs.html
|
| Höhlenliste |
- "Die zuständigen Behörden und
Dienststellen machten sich an die Arbeit - sie waren dafür
allerdings bereits seit einiger Zeit mit Höhlenlisten
ausgerüstet." Knolle, Danner 57
- "Zudem ist die Kategorie der Länge
bzw. Tiefe auch fachlich teils unsinnig: "Sicher erwartet
niemand in einer nach Längen geordneten Höhlenliste eine
Aussage über morphologische, archäologische und geologische
Besonderheiten." Mattes, Grenzgang 81
- "Pirker und Timmel (1954) nennen
in einer ersten Höhlenliste des LHWN-Arbeitsgebietes rund 580
Höhlen für den hier besprochenen kalkalpinen Anteil." Plan,
Hartmann, Kalkalpen-Ostabschnitt 664
- "So verläuft die Peak Cavern, eine
2,4 km lange Durchflußhöhle mit drei Dolinenponoren, in einem
seitlichen Kluftsystem des Cave Dale. (vgl. auch die
nachfolgende Höhlenliste)." Cramer, Britische Inseln 180
- "Auch wurde bereits sehr
früh festgelegt, welche Mitgliedsvereine als katasterführende
Vereine die Höhlenlisten der einzelnen Gebirgsgruppen führen
und die Unterlagen und Pläne archivieren sollen."
Hochschorner, Der VÖH 208
- "Die zuständigen Behörden
und Dienststellen machten sich an die Arbeit – sie waren dafür
allerdings bereits seit einiger Zeit mit „Höhlenlisten“ gerüstet,
wobei die Behörden den Höhlenbegriff nicht nur im speläologisch
definierten Sinne anwendeten." https://www.karstwanderweg.de/publika/argekaha/1+2_12/2-40/index.htm
|
| Höhlenlisten |
"Lange vor
den Ost-West-Invasionen von Göttern und Kulten in hellenistischer
und spätantiker Zeit wird noch der letzte Ankömmling unteer den
alten Göttern Griechenlands in einer Höhle geboren; und sein
"Muster" hat die Gemüter wohl mehr bewegt und gefesselt als die
Höhlenlisten der alteingesessenen Göttermütter." Blumenberg 43
|
| Höhlenlisteratur |
- "Die Beherrschung der modernen
Höhlenliteratur ist, abgesehen von der Vielsprachigkeit, schon
aus dem angeführten Grunde der Zersplitterung in so viele
Disciplinen, ein Ding der Unmöglichkeit, und es kann daher nur
angegeben werden, auf welchem der Wege man sich die
Kenntniß der wesentlichen Literatur verschaffen kann." Kraus,
Höhlenkunde 2
- "Auch Davis hatte die europäische
Höhlenliteratur kaum gelesen.." Miotke, Mammoth Cave 4
- "Den in der Höhlenliteratur
vielgenannten blinden Flohkrebs Niphargus, der auch in unserem
Material vorliegt, zeigt die vorstehende Abbildung 40 in stark
vergrößertem Maße." Rühm, Tierleben 43
- "In dem Klassiker der
Höhlenliteratur von Jules Verne, "Die Reise zum Mittelpunkt
der Erde", finden wir fast alle Grundängste des Menschen in
Bezug auf die Höhle und noch mehr." Lindenmayr, Angst und
Höhle 44
- "Neben den altbekannten und
teilweise in der neueren Höhlenliteratur behandelten
Höhlenwohnungen - wie C120 "Dotzahöhle"..gibt es noch eine
Reihe weniger geläufiger Objekte im Gebiet der Fränkischen
Schweiz, von denen einige hiermit vorgestellt werden sollen."
Illmann, Höhlenwohnungen in der Fränkischen Schweiz 45
|
| Höhlenlocalität |
Selten
bezeichnet das Volk eine einzelne Höhlenlocalität blos mit einer
der Bezeichnungen Lucke, Loch, Kirche, Keller, Hülse oder Balmen,
meist verbindet es damit ein Wort, das uns in irgend welcher
Beziehung Aufschluss über die Höhle zu geben im Stande ist, sei es
nun über ihre Lage, über ihren Charakter, naturhistorsiche Funde
in ihr, oder wohl der Nörgg auf dem Sonnenberg in Tirol und
ähnlich die meisten andern.." Fruhwirth, Ueber Höhlen 1, 5
|
| Höhlenloch |
- "Wir fanden das Höhlenloch mit dem
darin steckenden Baumstamm. Es ging zu zweit relativ leicht,
den Stamm aus dem Loch herauszuziehen und Richtung See
hinunter zu schmeißen. Dann krabbelte ich in das Loch.."
Brack, Höhlensuche 15
- "Mächtig wölbt der Felsen von
links unten ansetzend einen Bogen über die Sitzende, dunkel
gähnt das Höhlenloch und vermischt sich mit dem schwarz-blauen
Wasserspiegel." Jensen, Besprechung des Gemäldes "Badendes
Mädchen" von Carl Spitzweg, Sammlung Schäfer 86
- "Ein Käfer lebt am besten doch in
seinem finstrem Höhlenloch In Klüften, Spalten gut versteckt
Unentdeckt Unentdeckt." Hans Strouhal 10.9.1947, in Oertel,
Biospeläologie 214
- "Nach dem Desaster vom 29.1.2006
mit der Höhlensuche im hintersten Winkel des Königssees stand
ja noch offen, was mit dem kleinen Höhlenloch, in dem der
Baumstamm eingeeist steckte, weiters los ist." Brack,
Höhlensuche Teil 2, S. 14
|
| Höhlenlöcher |
- "Sie nutzen auch Bäume mit zugewachsenen Höhlenlöchern
und Bäume, die in dichter, hoher Verjüngung stehen."
- Mir persönlich sind - oder
waren einmal noch drei weitere Höhlenlöcher bekannt, zu deren
Untersuchung oder vielleicht auch nachträglicher
Wiederauffindung ich kaum mehr kommen werde." Hölzel,
Hafnerhöhle
|
| Höhlenlogbuch |
"Hasenmayers
Höhlenlogbuch zählt über 1500 Tauchstiege." Künneth Höhlentauchen
15 |
| Höhlenlogger |
- "Zur
besseren Einordnung sind die Daten der Höhlenlogger im Diagramm 2
im Vergleich zur DWD-Referenztemperatur deutlich überhöht
dargestellt." Peterknect, Geisloch 29
- "Im Diagramm 1 sind die
Temperaturdaten der zwei Höhlenlogger sowie die
Außenreferenzdaten der DWD-Station Gräfenberg-Kasberg im
Zeitraum vom 01. Dezember 2021 bis zum 01. Oktober 2023 im
direkten Vergleich dargestellt." Peterknecht,
Zoolithenhöhlen 165
|
| höhlenlos |
- "Die Kritik an der "höhlenlosen"
Urzeit richtet sich geggen die imaginative Demonstration, der
Mensch sei nicht von der Natur auf den Weg der Geborgenheit
und Behaglichkeit, der Phantasie und Erfindung, der Distanz zu
den akuten Handlungssituationen gebracht worden." Blumenberg
529
- "Landschaftlich war es sehr schön,
so schön, wie es eben höhlenlos sein kann." Stein, Sagenhafte
Höhlen an der Lahn 75
- "Das (noch) höhlenlose Österreich:
die 125 Teilgruppen im Höhlenverzeichnis, in denen bisher
keine Höhlen dokumentiert sind." Verbandsnachrichten 2-3/2023,
Jahrgang 74, S. 38
- "Der vorliegende Beitrag
zielt darauf ab, die heute noch sehr bedeutende Anzahl bisher
höhlenloser Teilgruppen im Bundesgebiet im Hinblick auf ihr
Höhlenpotenzial zu beschreiben und die dort gegebenen
Voraussetzungen für Höhlen zu analysieren." Herrmann,
Bauer, Die höhlenlosen Teilgruppen 3
- "...wenige Jahrzehnte zurück zeigt den vielerorts kryptospeläologischen Charakter, den die Anfänge der zentralalpinen Höhlenforschung hatten, und während heute im Kitzsteinhorn bereits bis
zu 1145 m tiefe Höhlen vermessen sind, spüren Spezialisten wie
Rudolf Pavuza in bislang höhlenlosen Teilgruppen der Niederen Tauern immer noch erste Höhlen auf."
https://www.vdhk.de/fileadmin/pdf/publikationen/mitteilungen/Mitteilungen-2017-1.pdf
Herrmann
|
| Höhlenlöwe |
- "Im frühen Eiszeitalter lebte in
Mitteleuropa eine Löwenart, der Höhlenlöwe. Auch er benutzte
Höhlen als Wohn- oder Wurfplätze." Franke 294
- "Der Nachweis des Höhlenlöwen ist
insofern bemerkenswert, als dessen Vorkommen in hochalpinen
Höhlen eine absolute Seltenheit darstellt und es sich bei der
Bärenfalle zudem um die höchstgelegenste Fundstelle des
Höhlenlöwen in Österreich handelt." Frischauf 47
- "Aus den Slouperhöhlen in der
Mährischen Schweiz wurden Knochen von Höhlenbären,
Höhlenlöwen, vom Mammut, Rhinozeros, Urrind und dgl.
fuhrenweise an ein Spodiumfabrik verkauft." Hofmann-Montanus,
Lurloch 76
- "Höhlenlöwen zum Beispie waren die
gefährlichsten Tiere der mitteleuropäischen Eiszeit und
spielten wohl kaum eine Rolle bei der Nahrungsversorgung."
Kind, Als der Mensch 21
- "Gaillenreuther Höhle...Diese
Knochen gehören grossentheils dem Höhlen- und Urbären, dem
Höhlenvielfrass, Höhlenwolf, Höhlenfuchs, Höhlenbiber, dem
Pferd, Urschwein, dem Höhlenlöwen, der Höhlenhyäne, dem
Mammuth, Urochs, Nashorn und Renthier, dann auch jetzt noch in
Deutschland lebenden Thierarten, dem braunen Bär, dem Wolf,
Fuchs, Hirsch an." Gümbel, Geognostische B., Band 4, S. 491
"Höhlenlöwe" im Haus
der Natur in Salzburg, 2022
|
| Höhlenlöwenfund |
- In Bayern ist bislang nur ein weiterer Höhlenlöwen-Funde mit
Schnittspuren bekannt." Hilpert, Burghöhle 22
- "Le Peyrat...Dieser Höhlenlöwenfund ist auch deshalb so
außergewöhnlich, weil der mit einem 14C-Datum von 10.590 Jahren
BP der bislang jüngste seiner Art in Europa ist." Hilpert,
Burghöhle 22
|
| Höhlenlöwenknochen |
- "Das Auffinden dieser
Schnittspuren wurde im Kollegenkreis intensiv diskutiert, denn
dieser Fund ist durchaus als außergewöhnlich zu bezeichnen -
es ist der erste Nachweis von Schnittspuren an
Höhlenlöwenknochen aus einer Höhle der Frankenalb." Hilpert,
Burghöhle 22
- "Die Einwirkung des Menschen auf
Höhlenlöwenknochen - die Aktion - kann also zweifelsfrei
festgestellt werden." Hilpert, Burghöhle 22
|
| Höhlenlöwenskelettreste |
"Lange vor
Beginn des Vortrags - vom Kgl. Hause war Prinzession Therese
anwesend - besichtigte ein zahlreiches distinguiertes Publikum mit
großem Interesse die Fülle der ausgestellten vorweltlichen
Schätze, die von dem wissenschaftlichen Sammeleifer des gelehrten
Majors nicht minder wie von dem großen Reichtum der fränkischen
Schweiz an Versteinerungen, Höhlenbär- und
Höhlenlöwenskelettresten Zeugnis ablegen." Die Höhlen der
Fränkische Schweiz, Wiesentbote Nr. 60, 16. März 1910 |
| Höhlenluchs |
"Auch
Raubtiere gab es zahlreich: Höhlenhyäne,
Höhlenlöwe,
Höhlenluchs." https://www.wikiwand.com/de/articles/Frankokantabrische_Höhlenkunst |
| Höhlenluft |
- "In nahezu geschlossenen Räumen,
z.B. in Schachthöhlen bedeutender Tiefe mit einer nur
unbedeutenden Tagöffnung, zeigt sich eine kennzeichnende
Temperaturschichtung in der Höhlenluft. Man kann die tagnahe
Zone starker Temperaturschwankungen..." Trimmel, S. 88
- "Wir setzen uns der kühlen
Höhlenluft aus, schlüpfen in die feuchten und klammen
Oberkleider." Franke 124
- "Hat die Front mit ihren
Niederdruckwelle einen Höhleneingang erreicht, erfolgt dadurch
ein Antrieb, der die Höhlenluft in diesen Eingang hinzieht.
Steht derselbe Eingang später unter dem Einfluß der
Hochdruckwelle, ist die Luftbewegung entgegengesetzt." Franke
256
- "Analysen der Höhlenluft der
Kluterthöhle ergaben einen etwas erhöhten Radioaktivitätspegel
- rund zweieinhalb mal so groß wie jener der
Außenluft...Heilwirkung" Franke 324
- "Die Legende von der nahezu
keimfreien Höhlenluft wird u.a. durch die vorliegende Studie
widerlegt." Sattler, Larch, Rambacher 17
- "Helga Skopec als Höhlenneuling
schnupperte erstmals Höhlenluft, und Christl Schöller bekam
wieder einen Höhlengusto." Zeiner, Tantaltour 80, S
|
| Höhlenluftstrom |
- "Mit der
Expansion des Höhlenluftstromes in der Halle H2 ist eine meßbare
Abkühlung verbunden (Kühlschrankprinzip)." Ausobsky, Gedanken 23
- "In der warmen Jahreszeit,
wenn die Vegetation aktiv ist und Bäume Laub bzw. Nadeln
produzieren, verhindert der starke tagwärts gerichtete
Höhlenluftstrom den Eintrag von Pflanzenresten in die
Höhle." Spötl, Eisriesenwelt 49
|
| Höhlenlufttemperatur |
- "Zweitens ist die
Höhlenlufttemperatur - innerhalb eines gewissen Streubereichs
- der Jahresmitteltemperatur der Außenluft in der betreffenden
Seehöhe sehr ähnlich." Spötl, Pavuza, Höhlenatmosphäre 126
- "Steinberghöhle...Hier werden seit
2003 die Höhlenlufttemperaturen mittels Datenlogger
aufgezeichnet." Menne, Hochkalter 49
- "Zur Erfassung der
Höhlenlufttemperatur wurden in allen Höhlen mindestens zwei
Temperaturlogger der Firma Onset zur Langzeitmessung
installiert." Peterknecht, Höhlenklima 29
- "Während die Lufttemperatur
in den Alpen seit der Mitte des 19. Jahrhunderts um rund 2°
angestiegen ist und diese Erwärmung in den letzten Dekaden noch
zugenommen hat, zeigte die Eisriesenwelt keine deutliche
Reaktion, sowohl was die Höhlenlufttemperatur, als auch was die
Eisdynamik angeht." Spötl, Eisriesenwelt 59
- "Allgemein wird bei dem
Höhlenklima immer davon ausgegangen, dass in den Höhlen eine
relative Luftfeuchtigkeit von 95-100% herrscht und die
Höhlenlufttemperatur dem Jahresmittelwert der Region und
Höhlenlage entspricht (z.B. Filipponi 2000)." Peterknecht,
Geisloch 27
|
| Höhlenluftzirkulation |
"Es kann
davon ausgegangen werden, dass zu diesen Zeiten die tagwärtige
Luftbewegung stagnierte und kurzzeitig auf bergwärts drehte, es
jedoch auch nicht zu einer permanenten Umkehrung der
Höhlenluftzirkulation kam." Spötl et al, Obstanseer 69 |
| Höhlenluftzug |
"Thomas,
der als einiger von uns überzeugt ist, daß die Rinne nur vom
Höhlenluftzug stammen kann, klettert ab." Zehentner,
Hagengebirgsexpedition 1992, S. 6 |