Franz Lindenmayr / Mensch und Höhle

Grundmotive der Höhlenfotographie

Deckel, Gitter, Türen, Tore, Zäune und weitere Arten von Verschlüssen 

vor, um, in Höhlen - die meist häßliche Seite des Umgangs des Menschen mit der "Höhle"



" Höhle geschlossen" - bei der Wendelsteinschauhöhle / "Höhle offen" - grotte de Saint-Marcel, Ardèche, F


"Nobody exclaims, "Isn't that ugly! I must take a photograph of it." Susan Sontag, On Photography 85

"..das Ausgeschlossene wird verwandelt zurückkehren und eine eigene Geschichte erzählen, zu der nun auch die Kränkung über diesen Ausschluss gehören wird." Lukas Bärfuss, Krieg und Liebe, S. 203

"Die Türe spürt mich, sie zaudert." Jean Pellerin

"Ich glaube nicht, daß wir die Welt verbessern können. Wir können versuchen, sie zu zeigen, wie sie is: und dafür genügt Realismus nicht. Dazu gehört Möglichkeitssinn. Vorstellungsvermögen für den wahren Träger dieser Welt: den Einzelnen, die Einzelne, die Einzelheit." Adolf Muschg, Sehen, was noch keiner gesehen hat

"Tand, Tand / Ist das Gebilde von Menschenhand" - Theodor Fontane, Die Brück' am Tay


Höhleneingänge - meist "natürlich"


Warum bleiben eigentlich meistens keine Erinnerungen in unserem Gedächtnis hängen, von verschlossenen Höhlen? Eine Antwort ist, daß sie alle so eintönig, langweilig sind. Menschenwerk von der einfachsten Sorte, reines Nutzen- und Kostendenken meist. Manchmal aber auch schon Nachdenken, was so ein Verschluß anrichtet - und in manchen Fällen eine Reaktion darauf. Daß z.B. vertikale Gitterstäbe Fledermäuse meist vollkommen ausschließen, horizontale ihnen einen Chance geben, trotzdem noch in die Höhle zu kommen. Immerhin ein Fortschritt. 

Ernst-Abbe-Schacht, Schwäbische Alb, D
Alexander von Humboldt-Höhle, Frankenwald, D
Altamura, Apulien, I
Altensteinerhöhle,  Thüringen, D 2022
Angerloch, Estergebirge, Bayern, D

 

 

 

Appelhöhle, Fränkische Alb, D
B7-Höhle im Grüner Tal, Sauerland, D 1976

Höhle am Grüner Bach

Baal's Cave, Jenolan, NSW, Australien
Große Badlhöhle bei Peggau, Steinermark, A 2020
Banda-it, Phetchaburi, Thailand
Baume Obscure, Alpes-Maritime, F

 

 

Belianska jaskinje, Slowakeit
Grotta marina di Bergeggi, Ligurien, I
Bielshöhle, Harz, D
Binghöhle, Fränkische Schweiz, D
Neuer Eingang in die Blauhöhle, Schwäbische Alb, D
Blessberghöhle, Thüringen, D
Brillenhöhle, Schwäbische Alb, D

< 2023

Burghöhle bei Dietfurt, Schwäbische Alb, D
Byski skala, Mährischer Karst, Tschechien
Cueva Cabrales, Asturien, Spanien
Caldarup Cave, Westaustralien
Cassiano, grotta di San,

Colli Berici, Veneto, I

Cetona, Grotta Belverde, Toskana, I/

Grotta di San Francesco

Bystrianska, Slowakei
Grotta del Caudano, Piemont, I
Charlottenhöhle, Schwäbische Alb, D

< 2021

Grotte du chien, Puy-de-Dôme, F
Chom Ong, Laos

Der Zaun ist kaum zu sehen, obwohl es ihn auch hier schon gibt

grotte du Cimétière-Hasard, Gard, F

 

Vollausmauerung

Les Combarelles, Dordogne, F
Covaciella, Asturien, Spanien
Covalanas, Kantabrien, Spanien
> grotta dei Cristalli, Triest, i
Grotta di Monte Cucco, Umbrien, I
Cullalvera, Kantabrien, E
Damlatas Magarasi, Türkei

2004 / 2023

Source du Dard, Jura, F
Demaenova, Slöwakei
Devil's Coach House Cave, Jenolan, NSW, Australien
Dimnice, Slowenien
Distlergrotte
Fränkische Alb, D 

 

> 2021

Grotta dei Dossi, Piemont, I
Jaskyna Driny, Slowakei
Domica, Slowakei
Echelles, Grande Chartreuse, F
grotte de l'Ecole, Saulcy, Schweizer Jura
Eggerloch, Kärnten, A
Eisensteinstollen, Harz, D
gouffre d'Esparros, Haute-Pyrenées, F
Excentriqueshöhle bei Erlach, Niederösterreich

2008

Falkenhöhle, Schwäbische Alb, D
< Federal Cave

> Fairy Cave,

Buchan

Victoria,

Australien

Fellner-Doline, Fränkische Schweiz, D
Felsenloch bei Höfen, Fränkische Alb, D
Finsterloch, Schwäbische Alb, D
Höhlen in der Flatzer Wand, Niederösterreich, A
Forellenloch, Schwäbische Alb, D
Försterhöhle bei Waisenschfeld, Fränkische Schweiz, D
Fou de Bor, Katalonien, E
Friedhöfler, Schweiz
Fürstenbrunner Quellhöhle, Untersberg, Salzburg, A
Grotta di Mezzogiorno- Frasassi, Marken, I
Fuchslabyrinth, D
grotte de Gargas, Haute-Pyrenées, F
Gaßl-Tropfsteinhöhle, Oberösterreich, A
Geißenklösterle, Schwäbische Alb, D
Geisloch, D
grotta Germoni, Triest, I
Gerberhöhle, Schwäbische Alb, D
Grotta Gigante, Triest, I
Grufthöhle, Niederösterreich, A
Grotta Gualtiero Savi, Triest, I
Höhle im Grüner Tal, Sauerland, D

2007

grotta della Guerra, Colli Berici, Veneto, I
Gutenberger Höhle, Schwäbische Alb

 2016

Haldensteinhöhle, Lonetal, Schwäbische Alb, D
Harbesska jeskyne, Mährischer Karst, Tschechien
Harmanecka, Slowakei
Hawaiischacht, Schwäbische Alb, D
Heidenloch bei Birkenfeld, Bayern, D
Heimkehle, Harz, D
Heinrichshöhle, Sauerland, D
Herbsttlabyrinth, Erdbach, Hessen, D
Hermnannshhöhle bei Kirchberg am Wechsel, Niederösterreich, A
Hessenhauhöhle, Schwäbische Alb 2017
Hessenloch bei Oberkochen, Ostalb, D
Eingezäunter Schacht im Hochgratgebiet/Allgäu, D
Hohler Fels bei Schelklingen, Schwäbische Alb, D
Hohler Stein, Lonetal, D
Hohler Stein im Arnsberger Schambachtal, Fränkische alb, D
Hohlloch bei Raitenbuch, Bayern, D
Hutcheson Hole, Victoria, Australien
Insuyu, Türkei

2023

Junction Cave, Wombeyan, NSW; Australien
Kadaverhöhle am Brenztopf, Königsbronn, Schwäbische Alb
Karain Magarasi, Türkei
2023
Katerloch, Steiermark, A
Khaoluang, Petchaburi, Thailand
Kingsdale Master Cave, Valley Entrance, Yorkshire, GB
Kluterthöhle, Sauerland, D
Kohlhaldenhöhle, Schwäbische Alb, D
Kooringa Cave, Wombeyan, NSW, Australien
Kristallhöhle Kobelwald, Schweiz

< 2022

Ein Beispiel für Veränderungen an einem Höhlenverschluß

Kula Kai Cavern,

Hawaii, USA

grottes de Labastide, Haute-Pyrenées, F
Laierhöhle, Schwäbische Alb, D
Lamprechtsofen, Salzburg, A

Zugang zum "Forscherteil"

Lancaster Hole, Three-Counties-System, GB
Langang's Cave, Mulu, Borneo, Malaysia
Lufhüttenhöhleneingang, Kanton Schwyz, Ch
Lupberghöhle, Fränkische Alb, D
Lurgrotte, Steiermark, A
Malachitdom, Nordrhein-Westfalen, D
Mammoth Cave, Carmichel Entrance, Kentuck, USA
Weitere Eingänge in die Mammoth Cave, Kentucky, USA
Main Entrance, 

Mammoth Cave, Kentucky, USA

Violet Entrance, Mammoth Cave, Kentucky, USA

Mammuthöhle, Altmühltal, D
Saint-Marcel, Ardèche, F

..ein Eingang zu dieser Riesenhöhle

 

> 2022 mit Coronagerät

Meziad, Rumänien
Mitchelstown Cave, Irland
Moggaster Höhle, Fränkische Schweiz, D
Montmilchhöhle, Schwäbische Alb, D
grotte de Montreal, Ariège, F
Moondyne Cave, Westaustralien
Moonhill Cave, Buchan, Victoria, Australien
Mortimer Cave, Auckland, Neuseeland

2007

Mossano, Grotta Maggiore und Minore , Colli Berici, Veneto, I
Mühlbachhöhle, Fränkische Alb, D
Mulwaree Cave, Wombeyan, NSW, Australien
Nebelsteinhöhle, Fränkische Schweiz, D
grotta Nera, Triest, I
Niaux, Ariège, F
Ochtinska, Slowakei
Olargues, Höhleneingänge bei, Hérault, F
Grotta  di Padricano, Triest, I
grotte de Paques, Gard, F
Paradise Cave, Vietnam
cueva La Pasiega, Puente Viesgo, Kantabrien, Spanien

- weitere vergitterte Höhlen dort

grotte de Pietrabella, Korsika, F
Planinska Jama, Slowenien
Postojana, Slowenien
grotte di Pradis, Friaul, I
Predigtstuhlschacht, Lattengebirge, D
Prellsteinloch im Hirschbachtal, Fränkische Alb 2019
Quellhöhle, Schwäbische Alb, D
Ramensteinhöhle, Schwäbische Alb, D
Grotte de Rang, Doubs, F
Großes Reizerloch, Altmühltal, D
Romualdohöhle, Istrien, Kroatien

 

Ein seltenes Beispiel für eine wachsende Vergitterung

Rouffignac, Dordogne, F.
2012
Rueb-Schacht, Laichingen, Schwäbische Alb, D
Rübeländer Höhlen, Harz, D
Aven de la Salamandre, Gard, F

 

2022

Salzgrabenhöhle

2011

Cueva de Santimamine, Vizkaya, E
Pestera Scarisoara, Rumänien
Schandtauberhöhle, Bayern, D
Schillerhöhle, Schwäbische Alb, D
Schloßhöhle Sigmaringen, Schwäbische Alb, D

2023

Schloßparkhöhle bei Rabeneck, Fränkische Schweiz, D
Schreiberhöhle, Schwäbische Alb, D
Schwinde C bei Breitscheid, Hessen, D
Schloßbergbröller, Schwäbische Alb,
D

2023

Grotta Claudio Skilan, Triest, I
Seeligengrundhöhle
Tham Seua

Tham Whatai

 

Krabi, Thailand

Silbersandhöhle bei Blaubeuren, Schwäbische Alb, D
Sklene Teplice, Slowakei
Slaughter Canyon Cave, New Mexico, US
Slouper Höhle, Mährischer Karst, Tschechien
Sontheimer Höhle, Schwäbische Alb, D
Sontheimer Schacht, Schwäbische Alb, D
Sophienhöhle, Fränkische Schweiz, D
Stein am Wasser, Fränkische Alb, D
Striebelhöhle, Schwäbische Alb, D
Sulzbrunner Höhle, Allgäu, D
San Giovanni, Sardinien, I
Taubenloch, Schweiz
Teufelshöhle, Hessen, D
Teufelshöhle, Fränkische Schweiz, D

 

< Tür zum Zugang in den Therapieteil

grotte de Thouzon, Vaucluse, F
Grotte von Toirano

Sticht wegen der Qualität und Ausführung hervor! Und schließt eine wirklich prachtvolle Höhle ab!

Cuevas de Urdax, Navarra, E
pestera Vantului, Rumänien
Veitensteinhöhle, Hass berge, Oberfranken, D
Veledahöhle, Sauerland, D
Covoli di Velo, Lessinsische Alpen, I
Vetterhöhle, Schwäbische Alb, D
grotta di Villanova, Friaul, i
Weiherholzhöhle, bei Waltenhofen, Fränkische Alb, D
Weinberghöhlen bei Mauern,
Wellheimer Trockental, D
Wet Cave, Naaracoorte, Südaustralien
Wollenloch bei Oberkochen/Schwäbische Alb, D
Zinnbergschacht, Bayern, D
Zinselhöhle, Thüringen, D
Zoolithenhöhle, Fränkische Schweiz, D

Es gibt ja nicht nur sog. "natürliche Höhlen", sondern auch den "künstlichen Höhlen" sind Verschlüsse angebracht. Auch da zeigen sich menschliche Spuren...

Zugang zu den Höhlenwohnungen von Najera, Nordspanien,

am Jakobsweg

Eschenlohe, Bayr. Alpen, D
Eingang Salzbergwerk
Hallein
, Salzburg, A

2022

 

Literatur zum Themenbereich 

"Höhlenverschluß":

Gers, Mord am Toten Mann, S. 80f.:

"...ließ den Mann sitzen und machte sich an die Untersuchung des Absperrgitters. Mit seinen daumendicken Eisenstäben wirkte es äußerst massiv. Das sollte man auch verlangen können für 20 000 Euro. Manche hatten gemeint, das sei ein bißchen viel für ein simples Gitter. Aber so simpel war es eben nicht, wenn man bedachte, wen die Absperrung fernhalten sollte. Höhlenforscher zeichneten sich bekanntlich durch einen ausgeprägten Wühlinstinkt aus. Das Gitter durfte also keinesfalls zu umgehen sein, indem man bloß irgendwo ein paar Steine herausbrach. Auch der Durchmesser der Eisenstäbe hatte seine Berechtigung, sollten sie doch handelsüblichen Bolzenschneidern allemal standhalten.
Die quadratische Tür bestand aus ebenso dicken Eisenstäben wie der Rest des Gitters, nur dass die Stäbe waagerecht verliefen anstatt senkrecht. Darauf hatte ein hinzugezogener Fledermausexperte bestanden...
..Sowohl das Gitter als auch die Tür schienen vollkommen unbeschädigt. Bis auf einen kleinen Schönheitsfehler: Die Tür hatte bei ihrem Eintreffen sperrangelweit offen gestanden. Und das, obwohl es offiziell nur einen einzigen Schlüssel zu dem moderenen Zylinderschloss gab, welcher in einem Tresor im Rathaus lagerte. Als gelernter Berchtesgadener wusste Holzhammer, dass solche offiziellen Versionen nicht immer den Tatsachen entsprachen....
Ästhetische Wirkung:

Nassehi, unbehagen, S. 334
"Es würde sich zumindest lohnen, auch darüber nachzudenken, ob die Forderung oder Herbeiführung von Einstellungsänderungen und in diesem Sinne eine Gewöhnung an andere Praktiken vor allem ästethisch überzeugen und sich praktisch bewähren muss."
Chargaff, Erwin, Unbegreifliches Geheimnis 27 "Reinheit erfordert Trennung; aber in der Natur herrscht der Begriff der Reinheit nicht: in ihr ist alles miteinander verflochten." Darum kommen uns ja alle Verschlüsse, so "künstlich" vor!
Eyre, Cave Explorers, S. 30 Lancaster Hole...Three separate lids were made and fitted, as cavers, some renegade BSA members, blew off the hated iron or smashed the locks. I remember one day with great pleasure..

 

 

 

 


 

Literatur:

Bärfuss, Lukas (2018): Krieg und Liebe, Wallstein, Göttingen

Chargaff, Erwin (1981): Unbegreifliches Geheimnis, Klett-Cotta, Stuttgart

Gers,Frederika (2017): Mord am Toten Mann, Rowohlt, Reinbeck

Muschg, Adolf (2014): Sehen, was noch keiner gesehen hat, in: Im Erlebensfall, C.H.Beck, München

Nassehi, Armin (2021): unbehagen - Theorie der überforderten Gesellschaft, C.H.Beck, München

ohne Verfasserangabe (1978): Höhlenschutz, ATLANTIS 3-1978, S. 57

Sontag, Susan (   ): On photography

Links:

http://www.fledermauskunde.de/fsch-ver.htm

http://www.lhk-bayern.de/hoehlenschutz/verschluesse.html

https://www.zobodat.at/pdf/Hoehle_036_0042-0046.pdf  Zur Notwendigkeit und Ausführung ökologisch sinnvoller Höhlenverschlüsse, Knolle 

https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Einstieg_in_die_Rettenbachhöhle.JPG

Grundmotive der Höhlenfotographie

 


[ Index ] [ Englisch version ] [ Höhlen und Höhlengebiete ] [ Kunst ]
[ HöRePsy ] [ Höhlenschutz ] [ VHM ] [ Veranstaltungen ] [ Links ]